Nach BKA-Zwangsupdate massiv erhöhter adBlue Verbrauch

Mercedes

Nach dem Update der Betrugssoftware in meinem C180d musste ich feststellen, dass die Reichweite meines adBlue Tanks bei 3/4 Füllung nur mehr 8000 km anzeigt!
Zuvor bin ich ca. 40.000 km mit einer adBlue Tankfüllung gekommen - jetzt hochgerechnet nur mehr 11.000 km.
Ist das bei euch ähnlich und was wurde durch das Update noch an ursprünglich erworbener Performance verschlechtert?

Mercedes, VW Audi etc. gehören, so wie jeder kleine, nicht mit den großen, reichen "Business Netzwerkern" vernetzte Bürger, für den nachweislich vorsätzlichen Betrug zu Schadenersatz verdonnert!
Aber wer eh schon VIEL hat... dem wird eben gegeben/vergeben...

EDIT:
40.000 km statt ursprünglich 80.000 km

Beste Antwort im Thema

BKA = Bundeskriminalamt
KBA = Kraftfahrt-Bundesamt

Sorry, das musste sein 😛

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@MT08 schrieb am 29. August 2019 um 18:00:26 Uhr:


Der Werkstattmeister meinte, das spielt sich noch ein, die Reichweite müsste ca. 20.000 km betragen !?

Ich bin immer wieder erschüttert, wie viele "Meister" keine Ahnung haben und dann irgendwelchen Stuss verzapfen. Unfassbar... 😠

Zitat:

@MT08 schrieb am 29. August 2019 um 18:00:26 Uhr:


Zurück zum Thema,
heute Fahrzeug aus der Inspektion erhalten. AD Blue Anzeige zeigt voll an, Reichweite nun 8.500 km !!!! (Großer Tank)
Der Werkstattmeister meinte, das spielt sich noch ein, die Reichweite müsste ca. 20.000 km betragen !?

Schönen Abend

Michael

Mit verlaub, der Werkstatt Leiter ist ein Voll Horst und diese Werkstatt würde mich nicht wieder sehen.

Was daran jetzt genau?

Ich bin mit meinem - wie hier schon erwähnt - mit dem großen Tank und einer Anzeige von 9000km nach Auslieferung des PKw auch 20tkm weit gekommen.

Ich denke die Formulierung „einspielen“ ist hier unglücklich.
Und je nach Fahrprofil geht halt sicher mehr, oder eben weniger.

Zitat:

@Andy717 schrieb am 30. August 2019 um 08:07:58 Uhr:


Was daran jetzt genau?

Ich bin mit meinem - wie hier schon erwähnt - mit dem großen Tank und einer Anzeige von 9000km nach Auslieferung des PKw auch 20tkm weit gekommen.

Ich denke die Formulierung „einspielen“ ist hier unglücklich.
Und je nach Fahrprofil geht halt sicher mehr, oder eben weniger.

Du hast glaube ich nicht ganz verstanden um was dem TE geht. ich zb habe einen gr. Adblue Tank und bei vollem Tank eine reichweite von 22500 km in der Anzeige, nach dem bei vollem Tank nurmehr 10800 km. Das update bewirkt unter anderem das mehr Adblue eingespritz wird um die Emissionswerte zu senken und die Reichweite deines Adblue hat sich nichts mit der Fahrweise zu tun. Mir ist es egal, aber dem TE stört es scheinbar.

Ps. Die Bilder sind vor und nach dem update am selben Tag.

Ad
Ad-
Ähnliche Themen

ich verstehe aber nicht, warum du diese Werkstatt nie wieder aufsuchen würdest und den Leiter dort als Vollhorst bezeichnest.

Mich interessiert irgendeine Anzeige, die auf Schätzungen und (noch so guten) Hochrechnungen basiert, nicht.

Daher ja mein Einwand. Meine Anzeige bei einem 12/18 Mopf 220d T, zeigt ebenfalls nur 9000km nach der Inspektion mit vollem Tank an. Auch nach der Übernahme mit 8km zeigte die Anzeige das an. Geschafft habe ich aber 20.000km.

Ich glaube du bist verwandt mit dem Werkstattleiter, sinnlos mit dir weiter zu diskutieren.

In meiner Verwandtschaft gibt es keinen Mercedeswerkstattleiter.

Welche Diskussion, ich habe etwas gefragt und bekomme keine Antwort von dir.

Das Thema des erhöhten Verbrauchs nach Update ist ein anderes. Es ist richtig, dass mehr eingespritzt wird. Ob das jetzt juristisch, moralisch oder sonst wie nicht in Ordnung war - Betrug, arglistige Täuschung interessiert mich alles nicht.

Mir ging es nur um deine Aussage, warum der Leiter ein Vollhorst ist - erklär mir das bitte.
Und der zweite Punkt ist, dass die Anzeige einfach nicht viel bedeutet.

Zitat:

@chunter1 schrieb am 27. August 2019 um 12:42:15 Uhr:



Zitat:

@warnkb schrieb am 27. August 2019 um 11:27:35 Uhr:


Einen finanziellen Schaden kann ich nicht erkennen. Das Auto macht nach dem Update eigentlich nur das, was es immer schon hätte tun sollen.

Der (4-fach) erhöhte adBlue Verbrauch ist natürlich finanziell nicht relevant.
Es geht vielmehr um die Frage:

Der einzige Grund warum Mercedes, VW & Co. vorsätzlich betrügen und einen Image Schaden riskieren, soll ein niedrigerer adBlue Verbrauch sein???

Jaaaa gaaaanz sicher!

Ob der adBlue Verbrauch der einzige Grund für den Betrug war weiß ich nicht, aber wohl zumindest ein Hauptgrund. Ich kann Dir hier die Dokumentation "Der Fall Audi" empfehlen (auch auf Youtube). Hier wird das Thema sehr gut aufgearbeitet. Um die damaligen Werte erreichen zu können, hätte Audi einen sehr sehr großen Tank für das adBlue verbauen müssen. Da dies aber in die aktuellen Modelle zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war, blieben zwei Möglichkeiten: 1. Der Kunde hätte in sehr kurzen Abständen immer wieder adBlue nachfüllen müssen - Das wurde durch Audi aber intern als nicht zumutbar abgelehnt und wurde als Imageschaden gesehen. Also entschied man sich für die 2. Variante und die hieß dann Beschiss! Und da hat man sich ordentlich Mühe gegeben, das möglchst lange keiner was von bemerkt.
Die Reportage zeigt auch sehr eindrucksvoll, mit welch hoher krimineller Energie man hier vorgegangen ist und alle wussten auch, das es höchst illegal ist, was sie da machen.

Zitat:

@Andy717 schrieb am 30. August 2019 um 09:24:48 Uhr:[/Mir ging es nur um deine Aussage, warum der Leiter ein Vollhorst ist - erklär mir das bitte.

Weil sich durch das Update des Motorsteuergerät die Reichweite mehr als halbierte und die aussage des Voll Horst alias Werkstattleiters das sich das noch einspielt Blödsinn ist. Btw wir reden hier vom Vormopf.

Wir drehen uns im Kreis.

Du antwortest nicht auf meine Fragen und wiederholst bereits getroffene Aussagen.

Bist wahrscheinlich verwandt mit irgendwem, oder so..

Hi zusammen,

um das Ganze hier mal zu beruhigen, muss ich mal meinen Senf dazugeben. Fahre seit 11/2018 den GLC 220d, das Update war laut den Unterlagen aber durchgeführt. Adblue-Anzeige zeigte beim Kauf 11.500 km an und der Tank war voll. Nach knapp 19.000 gefahrenen Kilometern konnte ich laut Adblue-Anzeige noch 3.000 km fahren. Getankt habe ich dann mal knapp 18 Liter Adblue, die Anzeige danach zeigte voll als Reichweite 8.500 km.

Das Ganze ist ein Schätzeisen. Der Große Tank reicht wahrscheinlich von Inspektion zu Inspektion (25.000 km) wie vorher wohl auch.

Also bleibt Alle mal locker was den Adblue-Verbrauch angeht, hat sich offensichtlich nicht verändert.

Gruß

Michael

Sag ich doch die ganze Zeit.
Leider reicht bei mir der große Tank nicht vin Service zu Service. Aber dann gehen halt 5l vorher mal rekn

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 30. August 2019 um 14:17:45 Uhr:


Hi zusammen,

um das Ganze hier mal zu beruhigen, muss ich mal meinen Senf dazugeben. Fahre seit 11/2018 den GLC 220d, das Update war laut den Unterlagen aber durchgeführt. Adblue-Anzeige zeigte beim Kauf 11.500 km an und der Tank war voll. Nach knapp 19.000 gefahrenen Kilometern konnte ich laut Adblue-Anzeige noch 3.000 km fahren. Getankt habe ich dann mal knapp 18 Liter Adblue, die Anzeige danach zeigte voll als Reichweite 8.500 km.

Das Ganze ist ein Schätzeisen. Der Große Tank reicht wahrscheinlich von Inspektion zu Inspektion (25.000 km) wie vorher wohl auch.

Also bleibt Alle mal locker was den Adblue-Verbrauch angeht, hat sich offensichtlich nicht verändert.

Gruß

Michael

Also wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, entspricht die volle Anzeige von 8.500 km einer Reichweite von nahezu 20.000 km, ok? Somit ist die Anzeige nichts wert!?
Komisch ist dann nur, dass vor dem Update Anzeige und Verbrauch gepasst haben.
Also nach update weniger ADblue Verbrauch, weil 20.000 km bin ich mit einer Füllung mich nie gekommen.

Was Deine Theorie im Übrigen untermauert, bin jetzt ca. 150 km gefahren und die Anzeige steht immer noch bei 8.500 km Restreichweite ??

Gruß
Michael

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 30. August 2019 um 07:53:33 Uhr:



Zitat:

@MT08 schrieb am 29. August 2019 um 18:00:26 Uhr:


Zurück zum Thema,
heute Fahrzeug aus der Inspektion erhalten. AD Blue Anzeige zeigt voll an, Reichweite nun 8.500 km !!!! (Großer Tank)
Der Werkstattmeister meinte, das spielt sich noch ein, die Reichweite müsste ca. 20.000 km betragen !?

Schönen Abend

Michael


Mit verlaub, der Werkstatt Leiter ist ein Voll Horst und diese Werkstatt würde mich nicht wieder sehen.

.... so schnell wird aus einem Meister ein Leiter... es war der/einer der Werkstattmeister und davon gibt es dort mehrere. Ich werde also nicht wegen einem Horst ?? die Werkstatt wechseln.

Gruß
Michael

Zitat:

@MT08 schrieb am 30. August 2019 um 17:17:31 Uhr:



Also wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, entspricht die volle Anzeige von 8.500 km einer Reichweite von nahezu 20.000 km, ok? Somit ist die Anzeige nichts wert!?
Komisch ist dann nur, dass vor dem Update Anzeige und Verbrauch gepasst haben.
Also nach update weniger ADblue Verbrauch, weil 20.000 km bin ich mit einer Füllung mich nie gekommen.

Was Deine Theorie im Übrigen untermauert, bin jetzt ca. 150 km gefahren und die Anzeige steht immer noch bei 8.500 km Restreichweite ??

Gruß
Michael

Hallo Micha,

was vor dem Update war, kann ich nicht sagen, da ich ja das Auto quasi mit dem Update gekauft habe. Bei Km-Stand 16.800 gekauft, Adblue-Anzeige 11.500 km. Bei Km-Stand ca. 35.000, Adblue-Anzeige 3000 km.

Wahrscheinlich hätte ich die 25.000 km mit der Adblue-Füllung geschafft, aber ich habe halt 18 Liter nachgetankt, danach Adblue-Anzeige 8.500 km Reichweite. Kann aber auch sein, dass der Adblue-Tank nicht ganz voll geworden ist.

Also keine Panik.

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen