Nach Betrieb mit Standheizung qualmt Motor
Hallo
Wenn ich meinen V10 mit der Standheizung vorheize,läuft der Motor nach dem Starten unruhig und qualmt sehr stark.
Hatte das schon mal einer?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlüterwilli
Wahrscheinlich zieht die Standheizung Sprit von der Pumpe weg,beim starten bekommt er einfach nicht genug Diesel.
Sieht so aus als wäre die Standheizung falsch eingebaut/angeschlossen.
Nein , schlüterwilli,
das Problem ist anders geartet.Der mittels Standheizung erwärmte Motor springt mit Parametern an , die für einen kalten Motor gelten...
Also, er meint , er wär kalt, obwohl er tatsächlich warm ist. Bis die Sensoren die tatsächlichen Werte gefühlt haben , ist "Nebelwand" hinterm Phaeton angesagt.
So wie ich das TSC verstanden habe , meinten die das Problem sei mit anderen Leitungsdurchmessern und an anderer Stelle verbauten Fühlern beseitigt.
Das Problem ist sehr wohl als Phaeton V6 & V10 TDI Problem bekannt.
Aber ganz davon abgesehen: Mein kalter Diesel rüttelt und schüttelt sich auch ohne vorherigen Einsatz der Standheizung sehr sehr extrem wie ein alter Kutterdampfer...Mal sehen wie schlimm das noch wird , wenns mal richtig kalt wird... ich sehe da einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt..... Hallo Herr Cecevic !!
grüße
Dann werd ich wohl auch in die Werkstatt müssen.
Ich warte aber erst mal auf deinen Bericht.
Schönen Gruß