Nach Batteriewechsel (Motorraum) Auto neu anlernen?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,
Muss ich nach einem Batteriewechsel (im Motorraum, hat max 5 min gedauert) das Auto (S204 Bj 2014) neu anlernen? Und wenn ja, wie?
Danke schonmal im voraus

56 Antworten

Also gut ich klemme den sensor ab und klemme schritt für schritt die pole wieder an

Exakt so.

Ich hab das nur generell geschrieben.

Bei meinem W204 C230 Baujahr 2009 Benziner hab ich kein Batterie Management. Auch keine Komfortbatterie.

Die Managements mit der Notwendigkeit für Registrierung kamen soweit ich weiß später.

Ich konnte es einfach wie früher machen. Alte raus und neue rein. Ende.

Ich hab aber auch für den Fall der Fälle kein Xentry. Dafür würd ich zu Freunden fahren, die in ihrer Werkstatt mit Guttmann und Launch arbeiten.

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende

Was sind denn alles die Folgen davon wenn man das nicht so macht, sondern einfach plus und minus drauf macht?

Zitat:

@Ertugrul29 schrieb am 30. Juni 2024 um 19:16:19 Uhr:


Was sind denn alles die Folgen davon wenn man das nicht so macht, sondern einfach plus und minus drauf macht?

Dann könnte zum Beispiel durch Funken (Überspannung) beim ab und anklemmen der Polklemmen der LIN Bus in dem Batteriesensor zerstört werden.
Also dadurch anschließend keine Kommunikation mehr zu der weiteren Fahrzeugelektronik bestehen.

Ähnliche Themen

Wenn das zum Beispiel bei mir der Fall ist woran kann ich das merken? Ich habe keine Fehler hinterlegt. Nur beim starten der Zündung gehen keinerlei Kontrollleuchten mehr aus. Sobald ich das Fahrzeug starte gehen alle aus.

Zitat:

@Ertugrul29 schrieb am 30. Juni 2024 um 19:24:21 Uhr:


Wenn das zum Beispiel bei mir der Fall ist woran kann ich das merken? Ich habe keine Fehler hinterlegt. Nur beim starten der Zündung gehen keinerlei Kontrollleuchten mehr aus. Sobald ich das Fahrzeug starte gehen alle aus.

Dann hast du z.B. teilweise keine Anzeigen mehr im KI Werkstatt Menü. Also bei der Spannung (U) oder Strom (I) sind dann nur noch Striche zu sehen.
Tiefgründige Fehler mit Code und eindeutigen Fehlertexten kann man nur mit der passenden Diagnose Software auslesen.
Die Fehleranzeige im KI ist doch nur für den Kunden.

Dass heißt ich muss zu einem gehen der das bestimmte Diagnosegerät hat?

Zitat:

@Ertugrul29 schrieb am 30. Juni 2024 um 19:30:52 Uhr:


Dass heißt ich muss zu einem gehen der das bestimmte Diagnosegerät hat?

Ja

Ich würde bei deiner Fehlerbeschreibung aber zuerst den Minuspol noch einmal vorschriftsmäßig ab und erst nach 3-5 Minuten wieder anklemmen. Vielleicht funktioniert dann alles wieder so wie du es kennst.

Genau so mache ich das erst ich danke dir. Sobald ich diese gemacht habe melde ich mich nochmals

Es reicht den Minuspol abzuklemmen, um das Fahrzeug stromlos zu machen. Den Pluspol zusätzlich ist unnütze Arbeit.

UND NOCH EINS: Den Zündschlüssel hast du in der Hosentasche und nicht im Zündschloss. Hier gab es nämlich schon solche Strategen, die das bei eingeschalteter Zündung gemacht haben.

Sensor ab, Klemme ab

Klemme dran, Sensor dran

Zitat:

@DrPT schrieb am 30. Juni 2024 um 19:10:45 Uhr:



Ich hab das nur generell geschrieben.

Siehst ja was bei rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen