nach autobahn vollgassfahrt warnbrummen und warnleuchte im Tacho
Hab heute das auto bischen über die autobahn gejagt 20km (soweit es ging) nur voll durschgetretener gasspedal weil ich ihn freifahren wollte.
von der autobahn abgefahren und paar hundert meter auf landstrasse am fahren leuchete dieses zeichen auf (!) und kamm ein warnsignal.
Das dauerte aber ganzkurz 1sekunde.
Ich dachte als erstes Öldruck zu gering, aber dann müsste ja die Ölkanne aufleuchten oder was ist loss?
Im Handbuch steht wenn (!) während der fahrt aufleuchtet ist zu wenig bremsflüssigkeit im behälter.
Ertont auch in warnsignal wenn (!) aufleuchtet?
oder kommt das warnsignal nur in verbindung mit Ölkanne und zuwenig öldruck?
90 Antworten
Du machst die viel zu viel Gedanken - ich bin ja auch pingelig und schau dass mein Auto technisch einwandfrei ist.
Aber der Ölwarner scheint ja bei deinem Modell nicht so unüblich zu sein .... wenn es also dabei bleibt würd ich da erst mal gar nix machen.
Falls du seit dem Kauf noch keinen Ölwechsel gemacht hast - den würd ich machen nimm ein freigegebenes 10-W40 Markenöl und einen neuen Ölfilter ...
Dem Fahrzeugleben bringt es mehr wenn du ihn schonender fährst :-)
PS: Mal ne Frage: ist es eigentlich normal dass die Benziner auf der Bahn und im Sommer ruck zuck auf 115 - 120 ° Öltemp kommt ???
Hab den TDI noch nie über 110 °C gekriegt und da hab ich ihn mal 10 min Vollgas laufen lassen....
Zitat:
Original geschrieben von logangun
PS: Mal ne Frage: ist es eigentlich normal dass die Benziner auf der Bahn und im Sommer ruck zuck auf 115 - 120 ° Öltemp kommt ???Hab den TDI noch nie über 110 °C gekriegt und da hab ich ihn mal 10 min Vollgas laufen lassen....
Is normal, solang kein Ölkühler eingebaut ist.
Ein TDI hat auch ein Öl/Wasserkühler.
Sprich das ÖL wird über den Wasserkreislauf mit gekühlt.
@micki 85@ für ne ölpume? Meinst du jetzt von Ebay irgend wo finden?
Oder KFZ zubehör läden bei mir in Aachen abklappern was die so wollen?
ALso ich muss erlich sagen wenn ich mir schon mühe mit dem wechsel mache dann möchte ich schon eine vernünftige vom VW selbst haben.
Normal kaufe ich hin und wieder paar verschleiss teile bei ATU, aber bei sowas möchte ich schon original ware vom VW haben.
trotzdem danke für den tip.
@logan ja öl wechseln auf hohwertiges vollsynthetisches werde ich auch machen und die ölpumpe mit einem wisch mit erneuern.
meine öl temp auf autobahn war bis jetzt maximal 115°C glaube ich
danach bergüsste mich dieser summer nach abfahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
@micki 85@ für ne ölpume? Meinst du jetzt von Ebay irgend wo finden?
Oder KFZ zubehör läden bei mir in Aachen abklappern was die so wollen?
Hi vip Hans
Wo man günstige teile bekommt ist bei
da hat vein vater immer seine bremmseisen und fahrwerksteile gekauft.
issn super laden , teile sind spott billig und meist sogar marken.
wir dachten zuerst das währe billigwahre aber nein es ist fast gleich auf mit den original teilen die vorher drinn wahren.
versand geht schnell
viel glück 😉
Möchtest du jetzt die komplette Ölpumpe wechseln, nur weil ein Lämpchen mal kurz aufgeleuchtet ist ?
Sorry aber so eine Aktion würde ich erst durchziehen, wenn der Fehler wirklich häufiger auftaucht...
Zitat:
thx, wenn es echt der öldruck sein sollte...dann ist kacke am dampfen stimmts
Wie schon oftmals geschrieben,würde ich die 2 Öldruckschalter mal checken lassen, die kostet auch mein ich um die 10 Euro / Stück.
Den Wechsel kann man sogar selber durchführen.
Ist der Motor denn optisch trocken ? Macht deine Ölpumpe Geräusche ? Macht sonst irgendwas im Motor Geräusche ?
Ist die Öltemperatur laut Bordcomputer bei so einer Belastung im Normbereich ? Das könnte vielleicht auch sein, die Öltemperatur ist bei Belastung auf 120° oder so angestiegen
Zitat:
Möchtest du jetzt die komplette Ölpumpe wechseln, nur weil ein Lämpchen mal kurz aufgeleuchtet ist ?
Sorry aber so eine Aktion würde ich erst durchziehen, wenn der Fehler wirklich häufiger auftaucht...
Das tritt jedes mall auf wenn ich vonn vollgass orgie autobahn runterfahre und drehzahl gering ist.
Dann pieppst IMMER!
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Das tritt jedes mall auf wenn ich vonn vollgass orgie autobahn runterfahre und drehzahl gering ist.
Dann pieppst IMMER!
Ein paar ruhige Kilometer nach der rasanten Autobahnfahrt und dann herscht wieder Ruhe 😁
Die Pumpen kosten von Febi in etwa so viel. Einfach mal googeln.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Ein paar ruhige Kilometer nach der rasanten Autobahnfahrt und dann herscht wieder Ruhe 😁Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Das tritt jedes mall auf wenn ich vonn vollgass orgie autobahn runterfahre und drehzahl gering ist.
Dann pieppst IMMER!
He? JA das meine ich doch. JEDES verfluchte beschissene mal wenn ich 10-20km VOLLGASS fahre sprich 180-185kmh und dann abfahrt runterfahre dann piepst der tacho und ölwarnlöchte leuchtet auf.
Ja was soll ich den mahcen, ich bin nicht pingerlich aber möchte das mein wagen einwandfrei läuft.
Es kann sein dass das shell 10w40 öl dann einfach zu dünn wird und der öldruck singt,
Aber da ich eh aufs Liqui moly bzw dessen doppel gänger meguin 5w40 vollsynthetisch wechseln will kommt eine kleinigkeit dazu nähmlich eine neue ölpumpe. ist doch ein cent artikel und schnell gewechselt🙂
Pumpe kannst du von Febi im Zubehör kaufen, Febi-Pumpen sind von INA, also die gleiche wie du bei VW an der Theke kaufst.
Bei meiner Febi-INA-Pumpe für den VR war das VW-Zeichen auf der Pumpe rausgeschliffen, das ist der einzige Unterschied...ach ja, und der Preis 😉
Zitat:
Original geschrieben von H1B
Pumpe kannst du von Febi im Zubehör kaufen, Febi-Pumpen sind von INA, also die gleiche wie du bei VW an der Theke kaufst.
Bei meiner Febi-INA-Pumpe für den VR war das VW-Zeichen auf der Pumpe rausgeschliffen, das ist der einzige Unterschied...ach ja, und der Preis 😉
thx
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Das tritt jedes mall auf wenn ich vonn vollgass orgie autobahn runterfahre und drehzahl gering ist.
Dann pieppst IMMER!
Hast du schon mal die aussentemperaturen bedacht? Wir haben derzeit über 30° lufttemperatur und noch höhere Bodenbelagtemp und du fegst mit vollgas über die autobahn..
Das gölfle hat nur einen kleinen Öl/temp tauscher und du wunderst dich dass der golf öldruckprob hat..
Ich will gar nicht wissen wieviel grad das öl hat wenn du abfährst..
Spar dein Geld lieber für einen anständigen externen ölkühler und leg dir ne öltemp anzeige zu..
Da bringt dir auch die neuste ölpumpe oder das teuerste öl nichts wenn das öl sich nirgends abkühlen kann außer einem kleinen Wasser/öl wärmetauscher und der metallölwanne..
den kleinen Wassereimer hat der ADZ nicht serie.
welchen kleinen Wassereimer?
also ich will mir jetzt auch ne Ölkühleranlage zulgen, da ich bei meinem )a Motor im Golf 3 öhnliche Probleme habe. Die Ölleuchte geht zwar nicht an, aber die Wassertemp. steigt auf 110 grad an, da will ich echt nich wissen was das Öl hatte.