Nach Austausch der Abgasanlage - deutlich leiser!
Hallo Zusammen,
seit Beginn an hat mein R8 Spyder V10 Plus (2018) mit Sport-AGA, so ein scheppern beim Gas geben.
Nachdem ich nun eine Woche in den USA war, hatte die Werkstatt den Auftrag das zu reparieren.
Wagen kam letzte Woche zurück und es wurde die Abgasanlage vollständig getauscht. An der rechten Klappe war das Problem. Man hätte schweisen können oder gleich komplett Tausch.
Die Werkstatt hat komplett Tausch gemacht.
Heute erste Fahrt. Und ich kotze regelrecht. Der Wagen ist "deutlich" leiser als vorher. Auch das knallen ist leiser.
Mein Wagen hat die 10T runter.
Muss ich jetzt wieder 10T KM fahren damit das wieder lauter wird? Oder ist hier was verändert worden?
Ich hatte noch keine Möglichkeit mit der Werkstatt Kontakt aufzunehmen.
Werde ich am Montag machen.
Aber so ist die ganze Emotion weg ... Wie ein anderes Auto ...
Beste Antwort im Thema
Hab mir die alte wieder einbauen lassen, jetzt kommt's:
Seitdem ist das scheppern weg beim Gas geben!
Hab dann angerufen in der Werkstatt, da meinte man: Wir bauen dennoch die neue ein wenn diese kommt (Rückstand).
Die meinten, vermutlich durch Lagerung ist die Klappe anders.
Ich sags Euch. Null Pfosten Verein!
Hab da sowas von kein Bock drauf. Die haben sicherlich beim Einbau meiner alten ein loses Blech verwischt, was locker war. So hat es sich angehört, wie wenn ein Blech vibriert und dabei auf die Karosse sich überträgt.
Und, es war tatsächlich falsch verpackt seitens Audi. Aber ob ich das glauben soll, bei dem Stückpreis der AGA?!
40 Antworten
Falsches Teil im Regal zum Beispiel. Ich mußte mit meinem TT-RS 3 mal zum Freundlichen, weil zweimal der Falsche Bowdenzug fürs Verdeck geliefert wurde.
Oder auch ganz klassich letzte Woche aus der eigenen Firma erlebt: Bestellt bei einem Zulieferer 6er Bolzen mit Innengewinde. Wurde bestätigt, stand auf dem Lieferschein der im Paket lag - aber das Produkt im Paket war 6er Bolzen mit Außengewinde. War eindeutig zu sehen - wenn ich der Picker gewesen wäre, dann hätte ich da schon gemerkt das was nicht stimmt.
Oder noch ein anderes Erlebniss - auch wieder gerade eben: Habe mich wegen meinem Q5 an die Kundenbetreuung gewand - kleines Problem - man hat mir gesagt das ein Gutschein an meinen Händler geschickt wird. Der kam da auch an - allerdings an einen Q7 gebunden mit einer Fahrgestellnummer die ich noch nie gesehen habe (Und auch wenn ich einen Umfangreichen Audi Furhpark habe - ein Q7 ist nicht dabei)
Das ist alles so systematisiert und runtergespart - da denkt einfach keiner mehr mit......
Hab mir die alte wieder einbauen lassen, jetzt kommt's:
Seitdem ist das scheppern weg beim Gas geben!
Hab dann angerufen in der Werkstatt, da meinte man: Wir bauen dennoch die neue ein wenn diese kommt (Rückstand).
Die meinten, vermutlich durch Lagerung ist die Klappe anders.
Ich sags Euch. Null Pfosten Verein!
Hab da sowas von kein Bock drauf. Die haben sicherlich beim Einbau meiner alten ein loses Blech verwischt, was locker war. So hat es sich angehört, wie wenn ein Blech vibriert und dabei auf die Karosse sich überträgt.
Und, es war tatsächlich falsch verpackt seitens Audi. Aber ob ich das glauben soll, bei dem Stückpreis der AGA?!
Der Preis ist dem Lageristen oder Fachverpacker (vielleicht hat er sich im Fach verpackt??) egal... aber schon mehr als ärgerlich - kann deine Wut voll verstehen.
Krasse Story, ich würde an deiner Stelle, wenn die neue kommt diese nicht einbauen, vorausgesetzt das weiterhin nichts klappert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@uhscale schrieb am 24. März 2019 um 12:41:50 Uhr:
Klar ist ja die alte Anlage wieder drinnen :-)
Hätte sein können, dass die da gleichzeitig die Software geändert haben, das wollte ich wissen.
Ja aber das wichtigste ohne evtl ein Namen zu nennen aus welcher Ortschaft kommt der Händler ?
Um uns vor so schlauen Menschen zu schützen .
Mein Großhandel arbeitet mit einer automatisierten Anlage im Lager, sprich: Die entsprechende Ware wird automatisch selektiert, in den "Korb" geschoben und zum Versand vorbereitet, da hat kein Mensch die Hand im Spiel. Allerdings räumt der Mensch die Ware in die entsprechenden Regale ein und dabei passieren häufig Fehler, vor allem wenn z.B. Aushilfskräfte wie Studenten am Werk sind.
Habe mich schon öfters über Fehler aufgeregt, hilft aber nichts. Die Großhändler sparen wo sie nur können, das wird bei Audi und Co. nicht anders sein.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 24. März 2019 um 18:04:51 Uhr:
Ja aber das wichtigste ohne evtl ein Namen zu nennen aus welcher Ortschaft kommt der Händler ?Um uns vor so schlauen Menschen zu schützen .
Ein großer Händler in Herrenberg bei Stuttgart.
Ganz ernsthaft, man vertauscht solche Waren nicht. Die Anlage Sport-AGA / normale AGA sind vom Preis her deutlich zu unterschiedlich.
Ich glaube das einfach nicht.
Noch besser war die Antwort, als ich sagte: Seitdem meine alte Anlage verbaut ist, höre ich kein geschepper mehr.
Ich solle warten, das wird wieder kommen, da die Klappe spiel hat und dann irgendwann wieder anfängt zu klappern (Metal auf Metal). Vermutlich durch die Lagerung ist das nun vorübergehend weg.
Für mich hört es sich aber an, als hätte man nun das "Blech" oder so nun festgeschraubt, unabsichtlich, beim Einbau.
Aber man möchte nicht dumm da stehen.
Ach ja, meine Rückleuchte die man beim ersten Ausbau kaputt gemacht hat, hat man nicht getauscht, weil die Gefahr zu hoch wäre, beim Tausch wieder kaputt zu machen. Kommt erst rein wenn die neue Sport-AGA da ist.
Sobald das ganze Theater vorbei ist, muss ich ne R8 Werkstatt suchen in Stuttgart, die was davon versteht.
Gruss