nach armatur ausbau leuchtet kontrollleuchte für einspritzanlage auf
ich habe mein armaturenbrett ausgebaut weil ich den wärmetauschen wegseln musste
ich habe die armatur wieder zusammen gesetz und fest gemacht
habe versucht denn motor zu starten
jetzt mein problem
und zwar leuchtet die kontroll leuchte auf für die einspritzanlage
seit dem lässt der motor sich nicht mehr starten
ich brauch dringen hilfe da ich heute noch zur arbeit muss und das auto brauche
bitte um schnelle antwort
danke schon mal im vorraus
(peugeot 306 cabrio)
20 Antworten
Welches Baujahr ist denn das Fahrzeug?
Hier nun die von ChrisJost mal übermittelte Anleitung zum Fehlerspeicher auslesen:
Ist zwar nicht von mir, sondern dankenswerter Weise mal von Chris Jost gepostet worden, aber ich habe es schon selbst bei einem 96er 306 erfolgreich durchgeführt.
Gruß,
tottesy
Zitat:
ok , zum Thema :
wie ich schon sagte ist es bei allen älteren modellen der peugeotreihe möglich die fehlercodes abzurufen , und das nicht nur des ABS sondern auch der einspritzung.
der 405 hat auf dem rechten radkasten im motorraum die schwarze plastikkiste inder sich auch das pumpenrelais befindet einen GRÜNEN stecker , zweipolig.
der 205 auf der beifahrerseite , meisstens einzeln.
en dem überbrückst du ganz einfach die beiden pole mit einem draht. dann nimmst du einen druckschalter oder ähnliches mit einem langem kabel welches bis zum innenren des autos reicht. eine seite des kabels bringst du auf masse , dei anderen geht durch den druckschalter an die brücke welche du im stecker mongtiert hattest. zündung einschalten , die lampe der einspritzung leuchtet , jetzt betätigst du den schalter gut 3 - 4 sekunden , das licht geht aus und gibt dir eine 1 und eine 2 in form von pulsen , danach bleibt sie leuchten , dann betätigst du wieder den schalter , der nachste code wird angegeben , es sind immer zwei intervalle , der erste sind die zehnerstellen , der zweite die einer , also beispielsweise licht aus licht aus licht pause licht aus an wäre somit code 31 .. ok ?? das machst du bis zum code 11 ., der bedeuted nämlich das keine weiteren codes vorhanden sind. um die codes zulöschen drückst du deinen schlalter einfach etwa 20 sekunden , und fertig.
Die Fehlercodes kann man auch löschen, indem man die Sicherung der Einspritzung zieht oder die Batterie kurzzeitig abklemmt
hier die codes :
Code Bedeutung
11 Ende
12 Beginn
13 Lufttemp.-geber
14 Wassertemp.-geber
15 Spannung Kraftstoffpumpenrelais
18 Turbokühlung
21 TPS oder Drosselklappenschalter
22 Einspeisung Leerlaufregler
23 Leerlaufregler
25 Einspeisung variabler Ansaugtrakt Spule L
26 Einspeisung variabler Ansaugtrakt Spule C
27 Geschwindigkeitssensor (VSS)
31 automatische Kraftstoffanreicherung
32 " "
33 TPS Monopoint Bosch , MAP ,Luftmengenmesser
34 Ventil Aktivkohlefilter
35 Drosselklappenschalter ( Vollast)
36 Relais Heizung Lambdasonde
41 KW-Sensor (PMS)
42 Einspritzdüsen
43 Kontrolle Klingelsensor
44 Klingelsensor N?1
45 Zündspule 1
46 Steuerventil Turbodruck
47 Druckregler Turbo
51 Lambdasonde N?1
52 Kontrolle Kraftstoffanreicherung ( Einspeisung)
53 Batteriespannung
54 Steuerteil ( Kontrolle Detonation)
55 Potentiometer CO
56 Wegfahrsperre Coded
57 Zündspule 2
58 Zündspule 3
59 Zündspule 4
61 Ventil Turbovariation
62 Klingelsensor N?2
63 Lambdasonde N?2
64 Kontrolle Kraftstoffanreicherung
65 Phasensensor
71 Einspritzdüse 1
72 Einspritzdüse 2
73 Einspritzdüse 3
74 Einspritzdüse 4
75 Einspritzdüse 5
76 Einspritzdüse 6
79 MAP
91 Einspritzdüse Monopoint
ok , wie du siehst eine ganz hilfreiche sache , hat mir jedenfalls schon oft weiter geholfen obwohl ich auch diese nötige software dafür habe.
viele grüsse Chris Jost
saugrohrdruckfuehler = MAP
dieses bauteil funktioniert oder funktioniert nicht. sporadische aussetzer habe ich an den dingern noch nicht erlebt , eigentlich bauartbedingt nicht moeglich.
PMS oder OT-Geber : kann ein sporadisches aussetzen der einspritzanlage durch kontaktschwierigkeiten , kabelbruch oder spulenschaden verursachen. das laesst sich aber durch einige test's sicher stellen.
Übrigens sitzt die Sicherungsdose für das Steuergerät im Motorraum und nicht bei den normalen Sicherungen unter dem Armaturenbrett
Ähnliche Themen
Als erstes mal den Crashschalter druecken (eventuell hat der ausgeloest).
Hat der Wagen eine Wegfahrsperre mit Tastaturfeld?
Wenn ja, was machen die leuchten?
Super, MacBundy, daran habe ich nicht gedacht,
weil meine Peugeot's (205 und 306) sowas noch nicht haben, aber diese Spur wirklich mal als aller erstes verfolgen