306 S16 Bauj. 94 Beleuchtungsumbau Mittelkonsole & Armaturen

Peugeot 306 S

Hallo zusammen,
Ich würde gerne meine Innenbeleuchtung ein wenig vereinheitlichen und zwar in einem schönen blau 😁
Ich habe jetzt schon ein paar Seiten abgegrast und nach Tipps gesucht, aber der "Bringer" war irgendwie nicht dabei.
Ich würde mich riesig freuen, wenn sich jemand mit diesem Auto auskennt und mir sagen könnte, wie ich z.B. die Mittelkonsole ohne grosse Probleme wegbekomme, was ich bei einem Abbau des Lenkrades (ohne Airbag), damit ich an die Armaturen komme, vielleicht beachten sollte usw...
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!

Greets burnmeister

14 Antworten

Umbau

Hallo,

Hatte diese Teile alle schon mal demontiert, also folgendes:
Blende über dem Aschenbecher raushebeln, Aschenbecher raus, in der Mittelkonsolenverkleidung gibt es im hinteren Aschenbecher Toaxschrauben, die demontiert werden müssen, weiters muß man die Schaltknüppelverkleidung demontieren....

Beim Lenkrad habe ich von unten ganz einfach die Verkleidung der Lenkstange demontier tund anschließend die Anzeigenverkleidung von unten losgeschraubt und dann mittels dem beweglichen Lenkrad soweit herausbekommen. MAn sollte sich allerdings alle Stecker markieren, da man diese abstecken muß.

Ciao,
Harald

@kiara12:
Hast du denn die 4 Schalter für Pannenblinker, Nebellicht vorne und hintern und Heckscheibenheizung durch andere ersetzt?
Ich nehme an, die Beleuchtung basiert auf einer weissen Glühbirne im Hintergrund und die Schalter sind aus gefärbtem Plastik?
Wenn ich da blaue LEDs hinten dranmache siehts wohl nicht gerade so schön aus, oder täusche ich mich da?
Wie siehts mit den anderen Lichtquellen aus, muss ich da auch noch irgendwie das (Plastik)Glas austauschen, damit die blaue Farbe der LEDs auch unverändert durchscheint?

Greets burnmeister

HI @ all

hab ne frage und zwar wollte ich auch bei meinem pug 306 tacho & mittelkonsole auf blau umbauen...
meine frage: hab das schon mal bei einem opel gemacht und da musste ich den tacho noch von der tachowelle trennen, gibts das bei peugeot auch? und muss ich das radio rausbauen um die verkleidung der mittelkonsole abzubekommen?? hatte ich glaub ich mal gelesen irgendwo...

ich glaub das wars erstmal, danke schonmal bis dann !!!

Mittelkonsole und Co

Hallo,

Also alle Beleuchtungselemete haben kleine 12V Lämpchen, die in der Regel relativ oft kaputt sind, hatte nach ca. 5 Jahren 15 def. Lämpchen in der Armaturenbeleuchtung.
Bezüglich der Farben kann ich nur sagen, dass es wie du schon geschriben hast eine normale weisses Birnchen mit einer färbigen Blende ist.
Bei meinem 306 BJ 01/97 ist alles elektronisch gewesen, man sollte sich allerding alle Stecker rund um das Anzeigeelement markierne, da man diese abstecken muß.

Ciao,
Kiara12

Ähnliche Themen

Und was is jetzt mit der tachowelle gibts eine oder nicht?( mein pug 306 baujahr 96) wieviele stecker sind denn da ? muss ich radio ausbauen um die mittelkonsole abzubekommen ? ich wolle nämlich das licht der heizungsregler auf blau haben & tacho

Ciao,
Ich hab mich jetzt mal an die Mittelkonsole gemacht 😁
Wie ich gesehen habe werden die 4 Farben der Knöpfe für Nebellichter usw durch so Filtereinsätze erzeugt. Hat jemand ne Ahnung wo ich solche Filter in blau bekomme?
Sonst muss ich halt irgendwie versuchen die Leuchtbirnen geben blaue Dioden auszutauschen...
Schönen Tag noch!

Greets burnmeister

beleuchtung

es bringt leider nichts, die lämpchen einzubauen, wenn die filter davor sind. der filter sorgt dafür, dass nur dei farbe erscheint, dei der filter besitzt.
aus dem weissen licht der lämchen wird praktisch die filterfarbe isoliert und nach draussen gelassen.
also wenn man einfach blaue leds, hinten verbaut, heisst dass nciht dass vorne blau zu sehen ist.
ich habe es nicht probiert, aber es kommt entweder die filterfarbe schwach, oder gar nichts an licht.
cu

@mOraine:
Wenn ich keine blauen Filtereinsätze bekomme, entferne ich natürlich die andersfarbigen Filter und lasse sie nicht drin...
Ich frage mich nur, ob dann die blauen LEDs nicht zu stark sind. Ich mues es halt ausprobieren...
cya burnmeister

filtereinsätze

bist du dir sicher, dass man die entfernen kann? also ich fahr 205er und da hat sich das nicht so leicht machen lassen.
falls man bei dir die filter entfernen kann, kann ich dir folgendes raten:
nimm entweder schwächer led's, oder noch besser:

kennst du dufusionsfolie?
das habe ich in meinem tacho-umbau verwenden müssen, weil ich vordergrundbeleuchtung per led's(3farben: blau, weiss, rot) realisiert habe.

sieht im prinzip aus wie butterbrotpapier. der einzige effekt von den dingern ist, dass sie das licht streuen:
die folie wir ein einer stelle beleuchtet, streut und dahinter hast du eben ein ausgewogenes licht.
wenn du mehrere schichten nimmst, kannst du die intensität damit gleichzeitig regulieren.
ich habe alle materialien von www.blauetachos.de

cu

Das hab ich mir auch gedacht, nur weiss ich nicht, wo ich diese Diffusionsfolien herbekomme, habe schon ein bisschen rumgefragt in der Gegend. Ich weiss nicht ob es gut herauskommt, wenn ich die Folie aus DE in die Schweiz bestelle...
Sonst könne man ja auch Pergament oder eben Butterbrotpapier verwenden...
Werde es dann mal bei Zeit und Gelegenheit ausprobieren 😁
Danke für die Tipps!

Greets burnmeister

Butterbrotpapier habe ich jetzt ausprobiert -> funktioniert überhaupt nicht mit meinen blauen LEDs, die Punkte sind sehr gut sichtbar...

Was mich aber noch wundernäme ist, wie ich diese ganze Plastikverkleidung der Mittelkonsole vollständig wegbekomme. Unten bei der Zeit/Temp-Anzeige und den 4 Druckschaltern ist sie gelöst, aber auf Höhe der 3 Drehschalter für die Klimaanlage ist sie noch irgendwie angemacht und ich getraue mich einfach nicht, da noch fester dran rumzuhebeln, sonst bricht sie mir noch.
Hat die schon jemand wegbekommen? Ist sie nur mit Plastikbolzen gesteckt, oder doch irgendwie angeschraubt?

Greets burnmeister

Wenn man die untere Verkleidung bei den 4 Knöpfen wegnimmt, gibt es, was ich mich noch erinnern kann noch 2 Toax-Schrauben für den oberen Teil. Ob der Radio raus muß (glaube schon) und ob die Regler für die Heizung und Co Rausgehen oder mit der Blende verschweißt sind.

Peugeot 306

Hi @ all!

Also, das Radio muß erstmal raus. Rechts und links in der Radioblende ist nämlich die Mittelkonsole mit Muttern befestigt (Eine auf jeder Seite, entweder mit nem 8er oder 10er Maulschlüssel probieren!). Die Knöpfe für Warnblinker, B.Heckscheibe und Nebelscheinwerfer sind nur von innen raufgesteckt! Ob das bei Fahrzeugen mit Klimaanlage noch anders befestigt ist weiß ich nich, hab nämlich keine! ;-)

Hab da aber selber mal ne Frage. Meine Tankanzeigenbeleuchtung leuchtet nicht mehr bzw. ist mal an, dann wieder nicht. Wie komm ich da am besten ran?! :-( Wie bekomme ich den Rahmen vor den Amaturen ab? Und vor allem recht das dann schon, oder muß ich noch viel mehr abbauen?

Vielen Dank im Vorraus! :-)

Amaturen

Hallo,

Also ich bekam meine Amaturen runter, indem ich die Verkleidung des Lenkradstange gelöst hatte und dann den Kunststoffrahmen (2 Schrauben von unten) gelöst habe. Das ganze ist allerdings eine sehr enge Angelegenheit und man sollte sich dann die KAbel markieren, wenn man diese von der Amaturenplatine löst, damit man beim Montierne kein Problem hat. Wenn man dann das Armaturenelement in Händen hält, kann man dann gleich alle Lämpchen überprüfen und am besten vom Peugeot-Händler 10 Ersatzlämpchen holen, das sind die gleichen wie in der Mittelkonsole, bei mir waren nach 4 Jahren 12 Lämpchen kaputt. Manchmal reichts aber auch die Kontakte wieder zurecht zu biegen und dann funktionierts wieder.

Bezüglich Mittelkonsole und Klimaanlage ist es so, dass der Klimanalagen-Knopf fix mit den Elementen verbunden ist, dass heißt man kann den nicht "raushebeln" ad er sonst abbricht und dann nicht mehr hält.

So, das waren nun meine Erfahrungen mit meinem Löwen.

Ciao,
Kiara

Deine Antwort
Ähnliche Themen