Kontrollleuchte.....wofür ?!
Hallo an die 306-kundigen unter euch..
beim 306 XR serie 1 meiner Mutter leuchtet beim betätigen des Bremspedals immer eine gelbe Kontollleuchte (siehe Bild). Wofür ist die nun genau? Leider gibts zu dem Auto keine Betriebsanleitung mehr, und ich kenne mich mit Peugeot nicht so sehr aus.
Ich dachte bei der Leuchte an die Veschleißanzeige der Bremse....habe nunmal die Beläge kontrolliert, und diese haben noch 4 mm Stärke.. Daher bin ich mir nun nicht mehr sicher, denn bei 4 mm sollte die Verschleißanzeige noch nicht anspringen...oder ?!
Hoffe auf Erleuchtung..
Achso......hat jemand nen Tip bezüglich der Fernbedienung der ZV ? Die funzt nämlich auch nicht mehr, obwohl das kleine Lämpchen im Schlüssel leuchtet wenn man drückt..
Gruß
fetzer
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo,
die Vermutung ist richtig, das ist die Verschleissanzeige der Bremsbeläge, hast du geprüft ob auf wirklich jedem Belag noch ein paar Millimeter drauf sind?
Dieses System hat oft Fehler, deshalb ist es beim 306 nicht selten dass die Kabel einfach abgeschnitten werden.
Der Sender der ZV lässt sich neu anlernen, am besten geht es wenn der Zweitschlüssel noch vorhanden ist.
Danke für die schnelle Antwort 🙂
Ich habe alle vier Beläge kontolliert, aber im eingebauten Zustand......ich konnte die Belagstärke aber eben genau sehen.
Es gibt nich einen zwiten Schlüssel, allerdings ohne Fernbedienung....nen normaler also..
Wie funktioniert das anlernen...und wann ist das notwendig? Nach abklemmen der Batterie?!
Sclüssel ins Zündschloß - Zündung einschalten - große Taste drücken
dann sollte es gehen !
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Wie funktioniert das anlernen...und wann ist das notwendig? Nach abklemmen der Batterie?!
Bei mir war es bisher erst einmal notwendig weil ich einen neuen Sender gekauft habe, seitdem habe ich schon mehrmals die Autobatterie abgeklemmt und die Batterien vom Sender getauscht, das funktionierte immer.
Anlernen geht so:
- Zweitschlüssel in das Zündschloss stecken und auf 2 drehen
- Mit dem Sender nah an den Empfänger gehen
- Einige Sekunden den Knopf des Senders drücken
- Kurz warten und Zündung ausmachen
Bei mir hat es beim zweiten mal geklappt 😉
Ein mögliches Problem wegen der ZV kann aber auch der Empfänger sein. Der sitzt unter dem Dach im Bereich der Antenne. Hier kann durch Undichtigkeiten Wasser eintreten und dadurch wird der Empfänger lahmgelegt. Hatte an meinem 306er auch dieses Problem; zum Glück war es aber nicht der Empfänger, sondern der Mikro-Schalter im Sender (das rote Lämpchen leuchtete trotzdem noch).
Habt vielen Dank 🙂 Werd das mal probieren.
Wegen der Bremsen....kann ich denn einfach so die Kabel der Verschleißkontakte durchtrennen?
Kannst sie auch testhalber mal abstecken...
Kabel geht vom Bremsbelag weg und wird dann im Stecker am/Nähe Federbein angesteckt...
Wenn ich mich nicht täusche, sind die eh nur vorne...
Zumindest wären mir hinten bei den Trommeln letztens keine untergekommen...
schubl
Jep, die Verschleißanzeige ist nur für die Vorderachse. War bei meinem 306 auch kaputt (Kabel war durchtrennt), es gab aber zum Glück kein Problem wegen dauerndem Fehlalarm.
Hallo zurück..
mal nen kurzes Feedback zu meinen zwei Problemchen..
Habe jetzt doch Scheiben und Beläge vorn erneuert.....eigentlich wären die beläge noch bissl gegangen, aber die Kontakte der Verschleißanzeige hatten schon die Scheiben berührt. Die stehen nämlich mächtig weit raus....hmmm, so holt man sich wahrscheinlich die Kunden öfter mal in die Werkstatt.. 😁
Hab die doofen Kontakte jetzt aber weggelassen. Mal anbei bemerkt...die Bremse ist ne echt witzige Konstruktion 🙄 Hat den von euch jemand ein Werkzeug für 5-Kantschrauben ?!
Das Anlernen der ZV hab ich drei Mal probiert, aber leider ohne Erfolg. Wie kann ich den Empfänger prüfen? Und was würde im Normfall daran kaputt gehen? Kann man den nicht gegen einen Standard-Empfänger vom großen "C" ersetzen, oder muß ich zum Teiledienst?
Gruß vom fetzer
zwecks ZV:
- mach auf jeden Fall mal neue Batterien rein, die Leuchte tut oft, obwohl das Signal zu schwach ist
- du kannst auch mal den Empfänger ausbauen, ob dieser vielleicht über die Dachantenne Wasser abbekommen hat
- Sicherungen checken
Viel Erfolg
...ist denn die Fernbedienung nochmal seperat abgesichert? Die ZV funktioniert ja wenn man sie per Schlüssel im Schloß betätigt.
Sieht man dem Empfänger äußerlich an ob er defekt ist....zum Beispiel durch Wassereinbruch? Das könnte nämlich durchaus so sein, denn die Antenne läßt sich ohne großen Kraftaufwand hin und her drehen....steht oft auch von selbst wieder schief, nachdem man sie kürzlich erst gerichtet hatte.
Ne neue Batterie werd ich mal probieren. Gibts die nur bei Peugeot oder bekommt man die auch wo anders her?
fetzer
PS: ich suche noch ne Beifahrertür in dunkelrot für nen 3-Türer. Hat jemand sowas noch rumstehen? Idealerweise im Großraum Dresden.. 🙄
Du wirst es nicht glauben, aber so eine Tür habe ich noch 😁
Die stammt aus meinem 96er Schlacht-S16 und ist in Luziferrot lackiert, inklusive Scheibe, Griff Verriegelung, Fensterheber und Kabeln.
Meiner ist ein Fünftürer, deshalb brauche ich die Teile aus dem Dreitürer nicht mehr, und die Seitenleiste hinten rechts liegt auch noch rum.
Meld dich am besten mal per PN oder ICQ wenn du Interesse hast.
Den Empfänger der ZV kann man sicherlich prüfen wenn man mal die Deckenlampe abnimmt und den Stecker abnimmt, soweit ich weiss ist das Ding nur in den Himmel gesteckt.
die Batterien bekommste Überall...also wo es halt Elektrozeugs gibt!
Also bei mir sind CR2016 drin, 2 Stk.
Einfach nachschauen...
Sicherung Nr. 15 mit 20A und Nr. 30 mit 15A müssten für den Empfänger sein...
Aber da müsste dann noch mehr ausgefallen sein...