nach A.T.U. Besuch - Fehler am ABS
Hallo,
bei unseren Seat Ibiza Bj. 2003 mussten die Lagerbuchsen am Querlenker erneuert werden.
Das haben wir bei A.T.U. machen lassen. Als wir das Auto abholten, leuchtete nun die ABS Lampe durchgängig, als Fehler steht was mit einer Rücklaufpumpe oder so im Fehlerspeicher.
Der A.T.U. Fritze hat, als er den Querlenker ausbaute, wie ein doofer darauf rum gekloppt. Kann dadurch was am ABS System Defekt gehen ?
Die ABS Lampe hat vorher noch nie wärend die Motor lief geleuchtet.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von campr
Ich steh jetzt auf dem Schlauch - welchen Handel willst du aufmachen?Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Müßte man einen neuen Trade aufmachen.
Komm,sei nicht so.Hat er sich halt vertippt.
Komm erstmal in unser"hohes Alter"dann passiert`s dir auch mal.
Mit dem eigendlichen Thema hat es ja eh nix zu tun.
Nochmal an den Urheber dieses "Beitrages",die "Autoschmiede" A.T.U. hat diese Sache für dich
kostenfrei zu richten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Spyerr
Hallo,als Fehler steht was mit einer Rücklaufpumpe oder so im Fehlerspeicher.
Hört sich so an als wenn die ABS Pumpe gemeint wäre??Man bräuchte den konkreten Fehlereintrag.Aber ich würde mal an deiner Stelle im Batteriekasten nach der Blattsicherung für ABS schauen.Beim dem Fehler kann es nicht vom Sensor kommen,da sollte eigentlich ein anderer Fehlereintrag im Speicher sein,vorausgesetzt ich habe den Fehler richtig interpretiert.😕
Zitat:
Original geschrieben von philippe48
hallo nir bei atu dir mach nur fehler dan sagt du war das
Macht der Späßchen oder kann er nicht besser, der Arme? 😁
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Aber ich würde mal an deiner Stelle im Batteriekasten nach der Blattsicherung für ABS schauen.😕
Was für ein Blattsicherung meinst du ?
Ähnliche Themen
Hallo !
Eine dieser Sicherungen, die sich direkt auf der Batterie befinden könnte defekt sein.
Ansonsten, schaue in deiner Bedienungsanleitung nach.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
...
Meine Erfahrung ist,die vielen kleinen freien Werkstätten nutzen!Da sind auch noch echte
Autoschlosser am Werkeln.Nicht wie woanders Teiletauscher mit Hammer und Meißel.
Und die Stundensätze lohntechnisch brauchen keine unproduktiven "Arbeitskräfte" abdecken,
...
Genau. Auch meine Empfehlung!
Tipp für die Stempelsammler: Wenn der Freie Werker ein Kfz-Meister ist, dann kann er auch vollgültige Inspektionen im Scheckheft abzeichnen und stempeln! Bei den meisten Freien kann man auch Einbauteile und Öl mitbringen. Und wenn er muckt, woanders hingehen...😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Aber ich würde mal an deiner Stelle im Batteriekasten nach der Blattsicherung für ABS schauen.😕
Vielen Dank für den Tipp, es war tatsächlich die 40 Amp Sicherung die ein Haarriss hatte !
Nach neuer Sicherung und löschen des Fehlers tauchte die ABS leuchte und die Fehlermeldung nicht wieder auf.
A.T.U. hätte es aber auf eine Anzeige ankommen lassen, die wollten mir nicht helfen !!!!
Was meint ihr wie erleichtert die waren als der Fehler gefunden war, natürlich mit den Hinweis nach der Sicherung des ABS mal zu schauen.
Hätten die nicht selber mal darauf kommen müssen ?
Aber selbst Seat Vertragswerkstadt hat danach nicht geschaut !
Aber durch was wird solch eine starke Sicherung gesprengt?
Marderbiss in ABS Sensor Leitung ?
Zitat:
Original geschrieben von Spyerr
Vielen Dank für den Tipp, es war tatsächlich die 40 Amp Sicherung die ein Haarriss hatte !Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Aber ich würde mal an deiner Stelle im Batteriekasten nach der Blattsicherung für ABS schauen.😕Nach neuer Sicherung und löschen des Fehlers tauchte die ABS leuchte und die Fehlermeldung nicht wieder auf.
A.T.U. hätte es aber auf eine Anzeige ankommen lassen, die wollten mir nicht helfen !!!!
Was meint ihr wie erleichtert die waren als der Fehler gefunden war, natürlich mit den Hinweis nach der Sicherung des ABS mal zu schauen.
Hätten die nicht selber mal darauf kommen müssen ?
Aber selbst Seat Vertragswerkstadt hat danach nicht geschaut !
Aber durch was wird solch eine starke Sicherung gesprengt?
Marderbiss in ABS Sensor Leitung ?
Du mußt davon ausgehen, daß dies vorsätzlich bei ATU gemacht wurde. Nach der Devise, wie bekomme ich Kunden in die Werkstatt. Da die Mitarbeiter eine Leistungsentlohnung bekommen, sind die an viele Kunden/Arbeit interressiert.
😁
MfG aus Bremen