Nach 7 Werkstatt aufenthalte Mercedes findet Fehler nicht!!!
Hallo habe ein sehr grosses Problem mit meinem CLK 320 CDI mit 7g Tronic EZ 11/2006
Wenn ich z.B. beschleunige sagen wir mal auf 60 km/h und das fahrzeug ausrollen lasse (cruisen) und gebe wieder Gas bei 40 km/h bei ca. 1000 U/min (hoher Gang) vibriert es am Fussboden pulsierend. Gebe ich etwas mehr Gas in der gleichen Fahrsituation vibriert der ganze Antriebsstrang, das wird bis ganz nach hinten weitergeleitet hört man im Innenraum. Gibt man viel Gas schaltet der runter und man hört das Geräusch kurz.
Dieses Geräusch hört man dann auch bei 80 km/h auch bei ca. 1100 U/min wenn man Gas gibt nur da ist es mehr ein schnelleres pulsierendes dröhnen das man aber auch hört und auch am Fussboden samt Gaspedal spürt.
Das ganze hört man immer bei ca. 1000 U/min bis ca. 1200 U/min bei 40 km/h 60 km/h und 80 km/h.
Bei den höheren Geschwindigkeiten hört man das nicht mehr denn da fährt man ja höhere Drehzahlen da kommt das Geräusch nicht.
Da ich die Junge sterne Garantie habe bin ich zum Freundlichen.
Die haben als erstes die Elektrohydraulische Steuereinheit getauscht= Problem immer noch da.
Auspuff Getriebe entlasstet, Hitzebleche untersucht= Problem immer noch da.
Der Wandler wurde getauscht adaptiert usw. auch im kalten zustand= Problem immer noch da
Das ganze Getriebe wurde getauscht= Problem immer noch da
Der Händler der das Getriebe getauscht hat (War ja bei drei verschiedenen) meint die können nichts mehr von ihrer seite mehr machen und haben das an Mercedes weitergeleitet wie es weiter gehen soll.
Bin mit meinen nerven am Ende so macht mir das fahrzeug kein Spass.🙁
Vieleicht hat jemand paar Tipps für mich, woher dieses Drehzahlabhängige Problem her kommt??
Finde das traurig für einen Premiumhersteller der nur Bauteile tauscht und sich nicht mal sich bemüht zu suchen wo das Problem wirklich herkommt.
Beste Antwort im Thema
sei doch froh bald ist dein auto komplett neu und das auch noch für lau!!!
mach weiter druck irgenwann nach dem sie alles neu gemacht haben werden sie den fehler schon finden.😁
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
... auf jeden Fall stimmt was nicht mit den drücken von der Hydraulik bzw. Wandler.Die haben das ganze jetzt so Adaptiert das man das geräusch so gut wie nicht hört.
...
Hallo Gianni,
aha, adaptiert. Was genau und wie? Haben sie eine neue / andere Version der Getriebesteuerungssoftware geladen? Ich bitte um mehr Details, falls bekannt.
Cheers,
DrHephaistos
Hallo Leute,
Das Drama geht weiter heute ein Anruf von meinem Händler.
Die von der Entwicklung wollen jetzt paar Werte vom der Motorseite wie z.b vom Lmm.. Ladedruck.. usw.
Wollen sicher gehen das alles okay ist von der Motorseite her meinte mein Händler.
Wenn ja dann werden die weiter in Richtung Getriebe was machen.
Am Mittwoch habe ich dann den Termin.
Mich kotzt das alles an weil das alles so lange dauert jedes mal warten und jedes mal die Hoffnung das die das hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Hallo Leute,Das Drama geht weiter heute ein Anruf von meinem Händler.
Die von der Entwicklung wollen jetzt paar Werte vom der Motorseite wie z.b vom Lmm.. Ladedruck.. usw.
Wollen sicher gehen das alles okay ist von der Motorseite her meinte mein Händler.
Wenn ja dann werden die weiter in Richtung Getriebe was machen.
Am Mittwoch habe ich dann den Termin.
Mich kotzt das alles an weil das alles so lange dauert jedes mal warten und jedes mal die Hoffnung das die das hinbekommen.
Halt uns auf jedenfall auf dem laufenden!
..Habe ja auch dieses "Dröhnen".. bei mäßiger bis niedriger Drehzahl..
Zitat:
Original geschrieben von DrHephaistos
Hallo Gianni,Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
... auf jeden Fall stimmt was nicht mit den drücken von der Hydraulik bzw. Wandler.Die haben das ganze jetzt so Adaptiert das man das geräusch so gut wie nicht hört.
...aha, adaptiert. Was genau und wie? Haben sie eine neue / andere Version der Getriebesteuerungssoftware geladen? Ich bitte um mehr Details, falls bekannt.
Cheers,
DrHephaistos
Hallo DrHephaistos,
Nein keine neue Getriebesoftware da ist die aktuelle drauf und die muss funktionieren meinten die.
Eine alte Version dürfen die nicht drauf spielen.
Die haben die ersten 3 Gänge so adaptiert das die Wandlerüberbrückungskupplung die ganze Zeit schlupfend war, fuhr sich richtig schlecht.
Hast du bei deinem auch die aktuelle/letzte Software drauf?
Mich würde interessieren ob jemand bei seinem clk320 cdi die aktuelle Elektrohydraulischesteuereinheit verbaut hat mit der aktuellen/letzte Software?
Ähnliche Themen
Meiner stammt auch aus 11/06.
2008 bin ich von MB via KBA angeschrieben worden,
ich solle einen Drehzahlsensor kostenlos tauschen
lassen, was ich bei der nächsten Inspektion auch tat.
Bei der 2009er Inspektion gab es dann ein Update für
die Motorsteuerung, dass das Standgasschütteln bei
kaltem Motor beseitigte, aber von Getriebe keine Rede.
Was mich stutzig macht:
Nehme ich den Fuß vom Gas - ein Dröhnen o. ä. kann
ich nicht bestätigen - bremst er enorm herunter. Kenne
ich so eigentlich nicht. Bei den meisten anderen Her-
stellern gibt es zwar auch eine Schubabschaltung, aber
nicht bei Automatik und soll heißen, dass die eben nicht
so stark abbremsen, weil bei Automatik die Schubabschal-
tung deaktiviert ist, um die zumeist geklebten Wandlerla-
mellen zu schonen. Und das wird ja bei MB nicht anders
sein.
Könnte mir hier denken, dass eventuell, obwohl Automatik,
doch bei Schiebebetrieb die Spritzufuhr abgeschaltet wird
und nun die eneorme Bremskraft des Motors auf den
Antriebsstrang wirkt und dieses Wieauchimmer erzeugt,
aber eben nur in einem bestimmten Drehzahlbereich.
Ein Problem der Schubabschaltung ?
Das einzigste Problemchen zum Thema Getriebe, das ich
beisteuern kann, wäre, dass aus dem Stillstand heraus
nicht in den höchsten Gang beim "Beschleunigen" geschaltet
wird - auch manuell nicht - wenn man nicht eine
Mindestdrehzahl von 2.000 vorher erreicht hat, also eher
ohne Eile schneller werden will.
@kryogen
von deiner Beschreibung her verhält sich meiner genau so das passt so denke ich mal. Das vor 2000 u/min nicht hochgeschaltet wird kann ich auch bestädigen.
Wenn du mal die Gelegenheit hast fahr mal bitte 40Km/h dann die Geschwindigkeit halten irgendwann schaltet der hoch das der Drehzahlmesser bei ca. 1000 U/min abfällt, in dem Moment gibst dann halb Gas höre dann mal ob der dann Geräusche macht? Beschleunigt der mit dem Gang was eingelegt ist oder schaltet der vorher runter?
Für jeden Beitrag bin ich dankbar der mir helfen könnte Danke.
Habe heute meinen clk abgeholt die wollten ja schauen ob Motortechnisch alles okay ist.
Motor läuft 1a war ja auch nicht anders zu erwarten.
Geräusch immer noch vorhanden, die haben ja auch nichts gemacht.
Ist sehr schwach von Mercedes vom Automobilerfinder sag ich mal.
Naja abwarten und Tee trinken nerven beruhigen.
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
...
Nein keine neue Getriebesoftware da ist die aktuelle drauf und die muss funktionieren meinten die.
Eine alte Version dürfen die nicht drauf spielen.
Die haben die ersten 3 Gänge so adaptiert das die Wandlerüberbrückungskupplung die ganze Zeit schlupfend war, fuhr sich richtig schlecht.Hast du bei deinem auch die aktuelle/letzte Software drauf?
...
Hallo Giannis,
ich fahre immer noch mit der Steuerungssoftware, die 10/07 im Werk geladen wurde.
Grundsätzlich scheint es sich nach den von Dir geschilderten Symptomen um ein Resonanzphänomen des gesamten Antriebsstrangs zu handeln. Die Ursache ist in solchen Fällen leider schwer zu lokalisieren. D.h. wo innerhalb des Gesamtsystems Antriebsstrang die Eigenschwingung erregt wird, ist nur mit Mühe feststellbar. Ich habe mir deshalb erneut Deinen ersten Beitrag durchgelesen. So wie ich Dich verstehe, treten die Vibrationen immer bei der selben Drehzahl (1000 1/min - 1100 1/min) aber unterschiedlichen Geschwindigkeiten (40 km/h und 80 km/h) auf. Bei 80 km/h ist die Frequenz der Vibration grösser als bei 40 km/h ("... nur da ist es mehr ein schnelleres pulsierendes dröhnen ..."😉.
Die Ursache der Erregung ist offenbar geschwindigkeits- und nicht drehzahlabhängig. Dafür spricht ja auch, dass selbst ein Getriebewechsel keine Besserung gebracht hat und der Motor ok ist. Bleiben als Erregerquellen: Kardanwelle, Hardyscheibe, Differenzialgetriebe, Antriebsachsen, Hinterräder und die beteiligten Lager. Versuche doch mal Deine Niederlassung dazu zu überreden, auch noch das Differenzial auszutauschen.
Cheers & viel Glück,
DrHephaistos
Mit der SCN bist Du jedenfalls auf der falschen Fährte.
Die wird nur über die FIN generiert und da ist keine
Parameterauswahl möglich. Denkfehler das die Automatik
schaltet; tatsächlich lässt der Motor schalten.
Die "Adaption" ist letztlich nur eine Schaltpunktverschiebung
bei mehr oder weniger Gas. Hatte ich schon vor 20 Jahren
in einem Opel mit einer AF-14/20 von Aisin.
Würde auch ein mechanisches Problem vermuten.
Resonanzen sind gut mgl., dann müsste eigentlich auch bei
160 was zu hören sein.
Oder die haben bei mir den Wandler garnicht getauscht, den alten drin gelassen und den neuen in der Bucht verkauft.
Mittlerweile glaube ich an alles.
Das es ein Mechanisches Teil ist bleibt noch der Antriebsstrang übrig.
Ich warts dann mal ab.
Mensch, Giannis, man hört ja förmlich
deine Ohren über den Boden schleifen.
Also hast Du die Überbrückungskupplung
im Verdacht ?
Lies Dir doch bittemal den wenn auch etwas
schwülstigen MB-Text zur 7G-Tronic+ durch
und erinnere Dich, dass die beiden "Freaks"
ja auch die Ü-Kupplung als Teil des Wandlers
im Visir hatten.
Dann sollen die halt den neuen Wandler mit
der modifizierten Ü-Kupplung einbauen, schließ-
lich hat den MB ja nicht grundlos "überarbeitet".
Kopf hoch.
Hallo.
Das scheint aber kein unbekanntes Problem zu sein....
Siehe hier....
www.motor-talk.de/.../...00-1800-umdrehungen-e320-cdi-v6-t3149767.html
MfG
Heute habe ich wieder um 16 Uhr ein Termin bei meinem Freundlichen.
Die von der Entwicklung haben gemeint die Abgasrückführung soll abgeklemmt werden und damit gefahren werden ob da das Geräusch noch kommt.
Wie sollen da den so Geräusche entstehen die suchen meiner Meinung nach am falschen Ende.
Naja werde später berichten ob da was war.
Geräusch immer noch vorhanden keine Abhilfe der Albtraum geht weiter.
Ich sag nur Mercedes oder nichts!
Traurig traurig
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Geräusch immer noch vorhanden keine Abhilfe der Albtraum geht weiter.
Ich sag nur Mercedes oder nichts!
Traurig traurig
Hmm und nun? Wandeln? Oder haben die noch Ideen?