Nach 4 Tagen abstellen keine Leistung mehr nach 10 Min Fahrt an der nächsten Ampel
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig verzweifelt. Immer wenn ich meinen Wagen mal länger wie 4 Tage nicht benutze passiert folgendes. Der Wagen springt an und läuft die ersten 10 Min einwandfrei. Stehe ich allerdings etwas länger zum Beispiel an der Ampel oder will abbiegen, bekommt der Motor erste Aussetzer und beim losfahren bleibt die Leistung weg. Von den 8 Zylindern sind nur noch 2 übrig.... Beim Gasgeben in D oder R geht er dann machmal aus und ist nur sehr schwer am Laufen zu halten. Es kommt so ein patschen aus dem Auspuff also Fehlzündungen. Treib ich ihn dann über die Autobahn ist der Fehler dann irgendwann weg. Dann muss ich aber massiv Gasgeben und Kickdowns machen. Oder aber ich lass ihn ca. eine Stunde stehen, dann gehts wieder.
Fehlermeldung ist Ansauglauft-Temperatursensor : Signal fehlerhaft. Den Sensor habe ich getauscht der Fehler ist aber leider noch da.
Freue mich auf Eure Tipps
Dimosl
Beste Antwort im Thema
... bei allem ernstes, mit so einem Auto traust du dich noch auf die Autobahn?
"Oh Herr, mein Gott, gib mir einen Stein, ..."
28 Antworten
Zugegeben etwas spät aber ich wollte dann doch noch mal abschliessend auflösen, dass es tatsächlich an den Zündverteilern gelegen hat. Nach gründlicher Reinigung geht der Funke nun den richtigen Weg.
Nochmals Danke an alle
Viele Grüße
Dimosl
Hallo Dimosl...
hast du auch die Nockenwellendichtringe gewechselt ?? Sonst sind deine Verteilerkappen bald wieder hin...
Viele Grüße...thomas
Hallo Thomas,
Die Ringe habe ich erst einmal gelassen. Ich war ja froh dass alles wieder läuft. Die kommen dann das nächste Mal dran.
Grüße
Dimosl
Ähnliche Themen
Ich will ja nicht lästern, aber nach meiner Erfahrung wird der Zauber bald wieder los gehen. Würde die Dose tauschen.
Zitat:
@bad-one schrieb am 30. Juli 2018 um 21:42:55 Uhr:
Welche Dose ???
Die Gemüsedose, im Fachdeutsch:" Verteilerkappe" genannt, bei mir heißen die nur noch"Wassersammelstelle" 😁
Nockenwellendichtringe tauschen, dann ist es zu Ende mit der "Wassersammelstelle" und die "Dosen" halten länger als eine Saison !!
Zitat:
@bad-one schrieb am 31. Juli 2018 um 21:30:28 Uhr:
Nockenwellendichtringe tauschen, dann ist es zu Ende mit der "Wassersammelstelle" und die "Dosen" halten länger als eine Saison !!
Das hoffe ich auch mal, denn genau das hat mein "Schrauber" letztens auch gemacht, nachdem ich mit einer zwei Jahre alten Kappe auf der linken Spur vor einer Ampel nicht mehr weg kam.....🙄
Hallo,
und wieder mal: "Tausch den Kabelbaum". Als wenn das das Allheilmittel wäre.
Möchte zu gerne mal wissen, wieviele Kabelbäume getauscht wurden, die nicht ursächlich für das eigentliche Problem waren ..... meist gibt das ja im Nachgang auch keiner mehr zu oder es fallen Sätze wie: "Irgendwann hätte der eh neu gemusst......" Frage ist nur, wann genau ist "irgendwann".
Es geht doch nix über eine vernünftige Fehlerdiagnose. Meist führt die schneller zum Ziel als "Teileweitwurf".
Danke für die Rückmeldung, ist auch nicht mehr selbstverständlich hier. 🙂
Gruß,
Th.
Zitat:
@tw.ghost schrieb am 10. August 2018 um 14:54:49 Uhr:
Hallo,und wieder mal: "Tausch den Kabelbaum". Als wenn das das Allheilmittel wäre.
Möchte zu gerne mal wissen, wieviele Kabelbäume getauscht wurden, die nicht ursächlich für das eigentliche Problem waren ..... meist gibt das ja im Nachgang auch keiner mehr zu oder es fallen Sätze wie: "Irgendwann hätte der eh neu gemusst......" Frage ist nur, wann genau ist "irgendwann".Es geht doch nix über eine vernünftige Fehlerdiagnose. Meist führt die schneller zum Ziel als "Teileweitwurf".
Danke für die Rückmeldung, ist auch nicht mehr selbstverständlich hier. 🙂
Gruß,
Th.
Freut mich, dass man helfen konnte.
Leider hast du auch mit dem letzten Satz recht, es gibt einige echte Experten, die wissen was sie sagen (wie F......1 beispielsweise), leider aber auch einige , die nur hier ein wenig rumblubbern wollen....
Viele Grüße...thomas