Nach 4 Jahren zurück – und jetzt mit V8-Gebrüll!

Mercedes ML W164

Hallo zusammen,

nach fast vier Jahren Mercedes Abstinenz bin ich wieder hier – und ich hab was mitgebracht: einen ML 63 AMG!

Vor drei Wochen gekauft, seitdem Grinsen im Gesicht.

Was bisher geschah:

• 2021 den ML 500 abgegeben und nen Skoda Karoq geleast. Nie mit dem Wagen warm geworden und froh wenn er im Dezember zurück geht.

• Auf die Frage nach einem Folgefahrzeug sagte meine Frau, der ML war schön den hätten wir behalten sollen.

• Startschuss gefallen. Aber leider bei fast allem was wir uns angesehen haben, waren es runtergerockte Kisten. Also weitersuchen und die Suche vom 500er auf den 63er ausweiten.

Bei dem jetzigen wollte ich eigentlich nur „mal schauen“ – und kam mit einem AMG zurück.

Ein paar Eckdaten für die Neugierigen:

Baujahr: 2006

• 2 Besitzer

Laufleistung: 218000

Zustand: Top – zumindest laut Verkäufer und meinem Bauchgefühl.

Verbrauch: Ja, hat er.

Ich freue mich riesig, wieder Teil der Community zu sein und bin gespannt, was sich hier alles getan hat. Wer Tipps, Tricks oder einfach nur Mitleid für meinen Spritverbrauch hat – ich bin offen für alles!

Bis dahin:

Grüße

Andreas

6 Antworten

Viel Spaß damit.

Der hohe Verbrauch ist relativ, fährst du nur in der Stadt oder weite Wege zur Arbeit, ist das schon ein Kostenfaktor, für Vergnügen und Freizeit fast egal. Schön, dass die Frau mitspielt😁

Was heftig werden kann, sind anfallende Reparaturen, viele Teile werden durch den AMG- Multiplikator teuer.

Ich habe mich als V8- Fahrer seit 1982( Opel Diplomat, SE/SEL, diverse 5er) für den Diesel entschieden, aus oben erwähnten Gründen. Leider hat der trotz V8 nicht den Klang des Benziners, Fahrleistungen sind mir ausreichend.

Willkommen im V8-Club. Tolles Fahrzeug und hat uns noch nie im Stich gelassen ✊

Meiner ist bei knapp 400tsd (Bj.2006) immer noch topfit ✊

VG und viel Spaß mit dem Dicken

Glückwunsch und willkommen zurück bei den V8ern. Ich würde meinen (EZ 2009, 5.5 Liter, 390.000 km) auch nicht wieder hergeben wollen. Und statt wegen Getriebeschaden, wegen zu vieler und zu schwerer Anhänger, einen „neuen“ zu kaufen, habe ich das Getriebe und das Verteilergetriebe gerade komplett überholen lassen. Läuft wieder wie neu.

Wegen eurer Gedanken über den Verbrauch, mein alter Meister hat immer gesagt: ein Auto das weniger als 10 Liter braucht ist bloß eine Gehhilfe!

Bei Verbrauch habe ich noch etwas in eigener Sache und ich hoffe, es stört sich keiner daran. Ich habe im Oktober eine 2 Jahre alte Prins LPG Anlage abzugeben. Da wo der Dicke und ich hingehen darf ich sie nicht mitnehmen und wegen der Benzinpreise macht es dann auch keinen Sinn mehr. Bei Interesse gerne PN.

Gruß aus dem Norden, Nils

Willkommen zurück. Glückwunsch zum durstigen Elefanten 🤗

Ich hab das ja aufgeteilt, V6 im ML mit LPG erträglich, allerdings würde ein V8 mehr Spaß machen und wäre nicht so gequält.
Und V8 in der E-Klasse, das rockt auch ☺️

Img
Img
Ähnliche Themen
Zitat:@marblehead schrieb am 17. August 2025 um 14:13:05 Uhr:
Wegen eurer Gedanken über den Verbrauch, mein alter Meister hat immer gesagt: ein Auto das weniger als 10 Liter braucht ist bloß eine Gehhilfe!

Wenn es danach geht, sollten mir Anteile an den ölproduzierenden Ländern gehören, so viel Benzin habe ich schon verfeuert.

Schon ein Opel Rekord mit 2 Liter Motor verbrauchte früher über 10 Liter, das Gleiche gilt für Ford Granada( Winterauto).

Danke für die Antworten.
Wegen des Verbrauches: Ist mir egal.
Ich arbeite mit knapp 60 Jahren immer noch 50-60 Std. in der Woche und wir haben weder Kind noch Kegel. Ich möchte nicht der reichste Tote auf dem Friedhof sein, also bekommt er an Sprit was er braucht. Nur mal so, der Karoq mit seinem 1,5 TSI Nähmaschinenmotor braucht auch knapp 9 Liter.
Zu Wartungskosten: Ich habe vor 5 Jahren meine alte Garage abgerissen und mir eine neue gebaut, die nun auch groß genug ist und in der eine Hebebühne steht. Werkzeuge inkl. SD sind neben einem gewissen KnowHow ebenfalls vorhanden. Ich freue mich auf jeden Fall auf den Austausch mit euch. Da mir der ML als 500er ebenfalls nicht unbekannt ist, kann ich vielleicht auch mal was beisteuern.

Viele Grüße

finch

Deine Antwort
Ähnliche Themen