Nach 2 Jahren bin auch ich endlich stolzer X6 Fahrer!!!!!
Hallo liebe Forums Kollegen!
Nach 2 Jahren des Mitlesens und einem Jahr des aktivem Mitschreibens, kann auch ich mich in eine Reihe mit euch X6 Besitzern stellen. Am Montag wird der Vertrag für die Bestellung unterschrieben und Anfang Juli wird er dann beim Händler ankommen.
Bin total happy und freue mich auf über 10 nächste wunderbare Jahre mit einem X6 unterwegs sein zu dürfen.
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
BMW X6 xDrive40d
Leder Nevada Sattelbraun/Schwarz (Bestandteil
von Sportpaket) mit Pianolackleisten
saphirschwarz metallic
LM Rad Sternsp.259 10/11Jx20 (Bestandteil von
Sportpaket)
Leichtmetallräder Sternspeiche 259 mit Mischbereifung, Größe
vorn 10 J x 20 Zoll, Bereifung 275/40 R 20, Größe hinten 11 J x 20
Zoll, Bereifung 315/35 R 20, mit Notlaufeigenschaften
Sportpaket
Aktivlenkung
Lenkradheizung
Adaptive Drive (Dyn.Drive+EDC)
Autom. Heckklappenbetätigung
Komfortzugang
Aluminium Trittbrett
Rueckfahrkamera mit Top View
Exterieur Line Aluminium satiniert (Bestandteil von
Sportpaket)
Glas-Schiebe-Hebedach elektr.
Fussmatten Velours
aut.abbl. Innen-u.Aussenspiegel
aut. abblend. I-Spiegel
Komfortsitze elektrisch verstellbar (Bestandteil von
Sportpaket)
Lordosenstütze F+BF
Ablagenpaket
Sitzheizung Fahrer u.Beifahrer
Sitzheizung Fondsitze
Instrumententafel lederbezogen
Scheinwerfer-Waschanlage
PDC Park-Distance-Control Front+Heck
Regensensor
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Dynamische Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Beifahrerairbag-Deaktivierung
TV-Funktion
Navigationssystem Professional
Head-Up Display
BMW Assist
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online
Sprachsteuerung
Handy Vorbereitung Business Bluetooth
DAB Tuner
DVD Wechsler 6-fach
USB-/Audio-Schnittstelle
Anbindung Music-Players im Handy
Individual Audiosystem
Sonnenschutzverglasung
Dachhimmel Anthrazit (Bestandteil von Sportpaket)
Speed Limit Info
Individual Leiste Pianolack schwarz
Gruss
BMW_FAN1
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ganz nebenbei: Händler müssen auch leben und daher sollte man nicht auf Teufel komm raus drücken was das zeug hält. Wenn beide Seiten zufrieden sind ist es ein gutes Geschäft. Was bringt's wenn man noch ein/zwei Prozente rausbekommt und der Händler dann zwei Jahre später insolvent geht?
Also prozentfeilschen ja, aber nicht übertreiben. Die Händler haben es heute auch nicht mehr so leicht 😉.
VG Patsone
425 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Diese Erlebnis hatte ich auch. Der Vorführ-X6 4.0d ging ebenfalls um einiges besser als meiner. Zusätzlich hat er 2 Liter weniger verbraucht.Wie schon in anderen Threads von mir angesprochen, glaube ich, dass es zwei unterschiedliche Motortypen oder ähnliches beim 40d gibt.
Schau dir mal die Verbrauchsdiskussionen im X5 Forum an. Da gibt es wie auch beim X6 zwei ganz verschieden 40d Verbrauchstypen. Die einen verbrauchen 9 bis 11 Liter auf 100km und die andern zwischen 14 und 15 Liter. Egal wie man die Fahrzeuge bewegt, es geht nichts darüber und weniger schafft man auch nicht.
Ich habe auch noch nie jemanden gehört der sagt, er würde um die 12 Liter brauchen.
Mein Werkstattleiter meinte es lege am "Einfahren" und am "Fahrprofil". Die Leute gehen im Gegensatz zu den Vorführautos viel "sachter" damit um. Der 40d muss getreten werden. Dann geht er besser und verbraucht weniger.
Ich fahre seit ca. 3.000 Kilometer im Sportmodus. Er geht dadurch etwas besser, weniger verbrauchen tut er aber nicht.
Deshalb glaube ich fest an die beiden Motorentypen. So etwas gab es schon einmal bei Mercedes und sorgte für etwas Wirbel. Was dann raus gekommen ist weiß ich aber nicht.
LG
MartinP.S. Schön wiedermal von dir zu hören, Tobias.
Hallo Martin,
Danke!
Der Verbrauch liegt bei uns bei 10,5 bis 11 l/100km.
Viel Vollgas dabei.(wohnen in einer alpinen Region) Also wird er bei jeder Fahrt getreten.
Bei sparsamer Fahrt bekomme ich 9,x hin und bei extrem spar Fahrt 8,x.
Mehr als 12,x hab ich noch nie verbraucht, obwohl ich auch schon zwei Vollgasorgien in Deutschland hatte.
Was ich auch bemerkt habe ist, dass der Vorführer lauter war im Innenraum.
Er hatte kein beledertes Armaturenbrett, vielleicht dämmt das Leder den Motor besser ab.
Bis du jetzt zufrieden mit deinem X6?
Keine Probleme mehr?
lg
Tobias
Edit: Verbrauch war bis auf 0,1 -0,3 Liter gleich.
Liegt wahrscheinlich an den grösseren Schuhen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Was mir aufgefallen ist, dass der Motor mit mehr und mehr km immer kräftiger wird.
Nach 10 000 km ist er stärker geworden und nach 20 000 hat er jetzt wieder merklich an Leistung zugelegt.
Ist das normal?
@Tobi:
Ich glaube schon... von dem Phänomen liest man immer wieder. Ich glaube es ist folgender Effekt:
Je älter das Auto wird, umso weniger Testosteron wird durch den Neuwagenduft von der Hirnanhangdrüse ausgeschüttet. Dadurch werden die Reize von außen durch den Hypothalamus weniger gefiltert und Motorklang und G-Kräfte dringen stärker ins Bewußtsein vor...
...imho alles Einbildung. 😉 Ich glaube wenn es wirklich winzige Effekte auf die Leistung geben sollte, kann man die ohne hunderstelgenaue Stoppuhr gar nicht objektiv wahrnehmen.
Da gibt es viel zu viele subjektive Einflüsse. Mir geht es z.B. so, wenn man bei einem schönen V8 Klang einfach das Fenster öffnet, meint man schon viel schneller zu beschleunigen. Oder bei gleichem Auto aber dickerem Lenkrad in der Hand, meint man schon es führe sich viel sportlicher. Z.B. spielt ja auch der Gaspedalweg eine Rolle, man hat ja auch schon vom Pedaltuning gelesen. Man meint viel schneller zu sein, weil der Pedalweg beim Gasgeben kürzer ist... usw.
Ich glaub jedenfalls nicht dran. Ich trau's mir nicht zu, noch dazu aus dem Gedächtnis, die Beschleunigung von z.B. einen aktuellen 40d mit meinem alten objektiv zu vergleichen. Widerspricht auch allen Gelegenheitserfahrungen die ich in meinem Autofahrerleben so hatte. Wenn einem ein gleiches Modell mal auf der Straße begegnet und man zufällig einem Ähnlichgesinnten hinterherfährt, man macht beim Beschleunigen auf der Autobahn keinen Milimeter gut.
Wenn die Beschreibungen von mkn31 mit dem viel zu hohen Verbrauch usw. in der Vergangenheit so zutreffen, tippe ich eher wirklich auf einen Defekt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Tobi:Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Was mir aufgefallen ist, dass der Motor mit mehr und mehr km immer kräftiger wird.
Nach 10 000 km ist er stärker geworden und nach 20 000 hat er jetzt wieder merklich an Leistung zugelegt.
Ist das normal?
Ich glaube schon... von dem Phänomen liest man immer wieder. Ich glaube es ist folgender Effekt:
Je älter das Auto wird, umso weniger Testosteron wird durch den Neuwagenduft von der Hirnanhangdrüse ausgeschüttet. Dadurch werden die Reize von außen durch den Hypothalamus weniger gefiltert und Motorklang und G-Kräfte dringen stärker ins Bewußtsein vor......imho alles Einbildung. 😉 Ich glaube wenn es wirklich winzige Effekte auf die Leistung geben sollte, kann man die ohne hunderstelgenaue Stoppuhr gar nicht objektiv wahrnehmen.
Da gibt es viel zu viele subjektive Einflüsse. Mir geht es z.B. so, wenn man bei einem schönen V8 Klang einfach das Fenster öffnet, meint man schon viel schneller zu beschleunigen. Oder bei gleichem Auto aber dickerem Lenkrad in der Hand, meint man schon es führe sich viel sportlicher. Z.B. spielt ja auch der Gaspedalweg eine Rolle, man hat ja auch schon vom Pedaltuning gelesen. Man meint viel schneller zu sein, weil der Pedalweg beim Gasgeben kürzer ist... usw.
Ich glaub jedenfalls nicht dran. Ich trau's mir nicht zu, noch dazu aus dem Gedächtnis, die Beschleunigung von z.B. einen aktuellen 40d mit meinem alten objektiv zu vergleichen. Widerspricht auch allen Gelegenheitserfahrungen die ich in meinem Autofahrerleben so hatte. Wenn einem ein gleiches Modell mal auf der Straße begegnet und man zufällig einem Ähnlichgesinnten hinterherfährt, man macht beim Beschleunigen auf der Autobahn keinen Milimeter gut.
Wenn die Beschreibungen von mkn31 mit dem viel zu hohen Verbrauch usw. in der Vergangenheit so zutreffen, tippe ich eher wirklich auf einen Defekt.
Hallo raser,
😁😁😁
gelöscht!
(genaueres Lesen wäre von Vorteil🙂)
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Tobi:Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Was mir aufgefallen ist, dass der Motor mit mehr und mehr km immer kräftiger wird.
Nach 10 000 km ist er stärker geworden und nach 20 000 hat er jetzt wieder merklich an Leistung zugelegt.
Ist das normal?
Ich glaube schon... von dem Phänomen liest man immer wieder. Ich glaube es ist folgender Effekt:
Je älter das Auto wird, umso weniger Testosteron wird durch den Neuwagenduft von der Hirnanhangdrüse ausgeschüttet. Dadurch werden die Reize von außen durch den Hypothalamus weniger gefiltert und Motorklang und G-Kräfte dringen stärker ins Bewußtsein vor......imho alles Einbildung. 😉 Ich glaube wenn es wirklich winzige Effekte auf die Leistung geben sollte, kann man die ohne hunderstelgenaue Stoppuhr gar nicht objektiv wahrnehmen.
Da gibt es viel zu viele subjektive Einflüsse. Mir geht es z.B. so, wenn man bei einem schönen V8 Klang einfach das Fenster öffnet, meint man schon viel schneller zu beschleunigen. Oder bei gleichem Auto aber dickerem Lenkrad in der Hand, meint man schon es führe sich viel sportlicher. Z.B. spielt ja auch der Gaspedalweg eine Rolle, man hat ja auch schon vom Pedaltuning gelesen. Man meint viel schneller zu sein, weil der Pedalweg beim Gasgeben kürzer ist... usw.
Ich glaub jedenfalls nicht dran. Ich trau's mir nicht zu, noch dazu aus dem Gedächtnis, die Beschleunigung von z.B. einen aktuellen 40d mit meinem alten objektiv zu vergleichen. Widerspricht auch allen Gelegenheitserfahrungen die ich in meinem Autofahrerleben so hatte. Wenn einem ein gleiches Modell mal auf der Straße begegnet und man zufällig einem Ähnlichgesinnten hinterherfährt, man macht beim Beschleunigen auf der Autobahn keinen Milimeter gut.
Wenn die Beschreibungen von mkn31 mit dem viel zu hohen Verbrauch usw. in der Vergangenheit so zutreffen, tippe ich eher wirklich auf einen Defekt.
Die Verbesserung kann ich beweisen.
Mit etwas unter 10 000km hat er noch über 7s 0-100 km/h gebraucht(keine Chance unter 7s zu kommen), mittlerweile mit 21 000km 6,6-6,8s, wurde zwar leihenhaft gemmessen, dafür mehrere Durchgänge und immer an der selben Stelle.
lg
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Die Verbesserung kann ich beweisen.
Mit etwas unter 10 000km hat er noch über 7s 0-100 km/h gebraucht(keine Chance unter 7s zu kommen), mittlerweile mit 21 000km 6,6-6,8s, wurde zwar leihenhaft gemmessen, dafür mehrere Durchgänge und immer an der selben Stelle.
Ich kann's nicht widerlegen, muss ich so glauben. Meine These ist ja auch selbstgestrickt. 😉
Tendenziell würde ich aber dem Zustimmen was mkn31 bisschen weiter vorne geschrieben hat. Ich glaub auch nicht, dass man seinem Auto was Gutes tut, wenn man es besonders vorsichtig einfährt.
PS: Hast Du mit dem iPhone gemessen? Also die Zehntelsekunden auf dem wurstfingerunfreundlichen Touchscreen genau zu erwischen ist aber auch ein Kunst für sich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
PS: Hast Du mit dem iPhone gemessen? Also die Zehntelsekunden auf dem wurstfingerunfreundlichen Touchscreen genau zu erwischen ist aber auch ein Kunst für sich. 😁
Nein, hab die Zeit mit meiner Armbanduhr gemessen.
Wie du schon gesagt hast, iPhone bedienen mit Wurschtfinger und dazu noch Autofahren vertragen sich nicht so.🙂
lg
Tobias
Jetzt weiß ich wieder, was mir gefällt hat. Ich kann nicht mehr ...😁😁😁
Tobias, währst Du eine Frau, ich wüsste die Haarfarbe.😁😁😁
LG
Martin
PS. Nicht ernst nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Nein, hab die Zeit mit meiner Armbanduhr gemessen.
Wie du schon gesagt hast, iPhone bedienen mit Wurschtfinger und dazu noch Autofahren vertragen sich nicht so.🙂lg
Tobias
Ja, ich hab beim Motortalken von unterwegs auch immer mit Buchstaben-Kollateralschäden zu kämpfen. 😉
Also wenn Du wirklich bis zu 0,4 Sekunden Unterschied messen konntest, das ist eigentlich schon richtig viel. Ich hab die Zahlen nicht parat, aber zwischen 30d und 40d dürfte es vielleicht eine Sekunde sein wenn überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Jetzt weiß ich wieder, was mir gefällt hat. Ich kann nicht mehr ...😁😁😁Tobias, währst Du eine Frau, ich wüsste die Haarfarbe.😁😁😁
LG
MartinPS. Nicht ernst nehmen.
Nein im Gegenteil, wenn ich beides zusammen könnte, wäre ich eine Frau!(Multitasking)
Kannst du beides gleichzeitig?🙂😁
Nu rätsel ich schon seit einer Weile herum, welche Haarfarbe es denn nun wäre.. 😕 .
Willst Du des Rätsels Lösung nicht lüften, Martin ?? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja, ich hab beim Motortalken von unterwegs auch immer mit Buchstaben-Kollateralschäden zu kämpfen. 😉Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Nein, hab die Zeit mit meiner Armbanduhr gemessen.
Wie du schon gesagt hast, iPhone bedienen mit Wurschtfinger und dazu noch Autofahren vertragen sich nicht so.🙂lg
TobiasAlso wenn Du wirklich bis zu 0,4 Sekunden Unterschied messen konntest, das ist eigentlich schon richtig viel. Ich hab die Zahlen nicht parat, aber zwischen 30d und 40d dürfte es vielleicht eine Sekunde sein wenn überhaupt.
Bin meist zu faul zum PC zu gehen und schreib zur Zeit nur vom iPhone, bis aber erst einmal ein Kommentar erstellt ist, halbwegs rechtschreibfehlerfrei, kann eine halbe Ewigkeit vergehen.
Zwischen 30d und 40d liegt genau 1s. ( 7,5s 30d, 6,5s 40d).
Hab zuerst auch gedacht es ist nur Einbildung, die Messung hat mir den beweis erbracht. Hab mal gelesen das Turbo Motoren erst mit 80 000 km komplett Eingefahren sind.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Nu rätsel ich schon seit einer Weile herum, welche Haarfarbe es denn nun wäre.. 😕 .
Willst Du des Rätsels Lösung nicht lüften, Martin ?? 🙂
Von Tobi gibt es ein verschwommenes Geisterfoto im gespiegelten Lack, ich glaube sogar in diesem Thread. 😉 Soviel kann ich bestätigen, er ist vermutlich keine Frau! Also Multitasking... hmm... recht viel mehr lässt sich leider nicht erkennen und Haare kann man ja auch färben. 😉
@Tobi:
die Rechtschreibfehler mit dem iPhone wären ja halb so wild. Bevor einen der MT-Ausländerbeauftragte in Schutz nehmen müsste, kann man sich sich zur Not entschuldigen. 😉 Am schlimmsten finde ich die eigenständigen Wortvervollständigungen. Wenn man das hinterher nicht nochmal sorgfältig kontrollliest...😉 Ich hatte mal irgendein besonders groteskes Beispiel, leider hab ich's vergessen vielleicht fällts mir wieder ein.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Von Tobi gibt es ein verschwommenes Geisterfoto im gespiegelten Lack, ich glaube sogar in diesem Thread. 😉 Soviel kann ich bestätigen, er ist vermutlich keine Frau! Also Multitasking... hmm... recht viel mehr lässt sich leider nicht erkennen und Haare kann man ja auch färben. 😉Zitat:
Original geschrieben von avm66
Nu rätsel ich schon seit einer Weile herum, welche Haarfarbe es denn nun wäre.. 😕 .
Willst Du des Rätsels Lösung nicht lüften, Martin ?? 🙂@Tobi:
die Rechtschreibfehler mit dem iPhone wären ja halb so wild. Bevor einen der MT-Ausländerbeauftragte in Schutz nehmen müsste, kann man sich sich zur Not entschuldigen. 😉 Am schlimmsten finde ich die eigenständigen Wortvervollständigungen. Wenn man das hinterher nicht nochmal sorgfältig kontrollliest...😉 Ich hatte mal irgendein besonders groteskes Beispiel, leider hab ich's vergessen vielleicht fällts mir wieder ein.
Soweit ich weiss kann man die "Rechtschreibhilfe" 🙂 abstellen. Hab jetzt ein neues iPhone und das macht mir keine Rechtschreibvorschläge mehr, ganz im Gegenteil zum Alten.
Ich hab mal gelesen, dass das iPhone die Rechtschreibung vom Benützer übernimmt und so die lustigen Wortvervollständigungen entstehen.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich hab mal gelesen, dass das iPhone die Rechtschreibung vom Benützer übernimmt und so die lustigen Wortvervollständigungen entstehen.
Das ist dann natürlich besonders gefährlich, wenn man abwechselnd Motortalked und viel in Erotikchats oder sowas unterwegs ist. (Von Geschäfts-e-mails ganz zu schweigen) 😉 (Ja kann man abstellen, aber dann hat man als Schludertipper schon meistens sehr viele Fehler im Text... ist ja auch wieder nicht recht.)
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo Thomas,Leistungssteigerung will ich nicht machen.(obwohl es einen doch etwas reizt🙂)
Wir wollen unseren X6 behalten bis er zerfällt, also mindestens 10 Jahre, da ist, glaube ich, Leistungssteigerung keine gute Idee.
lg
Tobias
Hallo Tobias,
genau das habe ich auch vor :-)
100.000 will ich locker draufspulen- das sind bei mir gute 10 Jahre :-)
Grüßle,
Thomas