Nach 2 Jahren bin auch ich endlich stolzer X6 Fahrer!!!!!

BMW X6 E71

Hallo liebe Forums Kollegen!

Nach 2 Jahren des Mitlesens und einem Jahr des aktivem Mitschreibens, kann auch ich mich in eine Reihe mit euch X6 Besitzern stellen. Am Montag wird der Vertrag für die Bestellung unterschrieben und Anfang Juli wird er dann beim Händler ankommen.
Bin total happy und freue mich auf über 10 nächste wunderbare Jahre mit einem X6 unterwegs sein zu dürfen.

Die Konfiguration sieht wie folgt aus:

BMW X6 xDrive40d

Leder Nevada Sattelbraun/Schwarz (Bestandteil
von Sportpaket) mit Pianolackleisten

saphirschwarz metallic

LM Rad Sternsp.259 10/11Jx20 (Bestandteil von
Sportpaket)
Leichtmetallräder Sternspeiche 259 mit Mischbereifung, Größe
vorn 10 J x 20 Zoll, Bereifung 275/40 R 20, Größe hinten 11 J x 20
Zoll, Bereifung 315/35 R 20, mit Notlaufeigenschaften

Sportpaket

Aktivlenkung

Lenkradheizung

Adaptive Drive (Dyn.Drive+EDC)

Autom. Heckklappenbetätigung

Komfortzugang

Aluminium Trittbrett

Rueckfahrkamera mit Top View

Exterieur Line Aluminium satiniert (Bestandteil von
Sportpaket)

Glas-Schiebe-Hebedach elektr.

Fussmatten Velours

aut.abbl. Innen-u.Aussenspiegel

aut. abblend. I-Spiegel

Komfortsitze elektrisch verstellbar (Bestandteil von
Sportpaket)

Lordosenstütze F+BF

Ablagenpaket

Sitzheizung Fahrer u.Beifahrer

Sitzheizung Fondsitze

Instrumententafel lederbezogen

Scheinwerfer-Waschanlage

PDC Park-Distance-Control Front+Heck

Regensensor

Xenon-Licht

Adaptives Kurvenlicht

Klimaautomatik

Dynamische Geschwindigkeitsregelung

Lichtpaket

Fernlichtassistent

Beifahrerairbag-Deaktivierung

TV-Funktion

Navigationssystem Professional

Head-Up Display

BMW Assist

Erweiterte BMW Online Information

BMW Online

Sprachsteuerung

Handy Vorbereitung Business Bluetooth

DAB Tuner

DVD Wechsler 6-fach

USB-/Audio-Schnittstelle

Anbindung Music-Players im Handy

Individual Audiosystem

Sonnenschutzverglasung

Dachhimmel Anthrazit (Bestandteil von Sportpaket)

Speed Limit Info

Individual Leiste Pianolack schwarz

Gruss
BMW_FAN1

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ganz nebenbei: Händler müssen auch leben und daher sollte man nicht auf Teufel komm raus drücken was das zeug hält. Wenn beide Seiten zufrieden sind ist es ein gutes Geschäft. Was bringt's wenn man noch ein/zwei Prozente rausbekommt und der Händler dann zwei Jahre später insolvent geht?
Also prozentfeilschen ja, aber nicht übertreiben. Die Händler haben es heute auch nicht mehr so leicht 😉.

VG Patsone

425 weitere Antworten
425 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Promoter


Gehst du für zwei Jahre ins Ausland oder warum ziehst du dem Monster ne Jacke an?
Ich habe noch nie verstanden wieso man solche Planen auf ein Auto zieht. Das gibt doch bei weitem mehr Kratzer, als wenn man ihn ohne stehen lässt und den Staub dann abwäscht?

Grüsse
Promoter

Wie soll man Kratzer beim überziehen der Jacke in den Lack bekommen? Man wäscht den Wagen bevor man ihn die Jacke überzieht. Wenn man das natürlich vorher nicht macht, kann ich mir Kratzer im Lack vorstellen, aber ich wasch ihn immer vorher.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Hab heute meine Schwerter mit ihren Freundinnen nach Velden chauffiert und konnte dabei den Regensensor ausprobieren. 😁 Morgen soll es aufhören zu regnen, dann wird er wieder gewaschen.
Es soll jetzt stätig immer schöner werden, also fehlt dein Urlaub in Kärnten nicht ins Wasser.🙂

lg
Tobias

Wusste gar nicht, dass Du Schwertkämpfer bist. 😁 Und dann gleich mit deren Freundinnen. Du bist mir einer. 😰

Ich bin doch schon seit Sonntag in Kärnten und fahre morgen wieder heim um danach ein paar Tage in Ägypten unterzutauchen. In Bad Kleinkirchheim hat es diese Woche kaum geregnet. Bei euch schon?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Wie soll man Kratzer beim überziehen der Jacke in den Lack bekommen? Man wäscht den Wagen bevor man ihn die Jacke überzieht. Wenn man das natürlich vorher nicht macht, kann ich mir Kratzer im Lack vorstellen, aber ich wasch ihn immer vorher.

lg
Tobias

Dir traue ich das zu, dass Du im immer wäscht. Die Frage ist nur wie lange. Auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass ich mein erstes Auto (Honda CRX VTec mit 150PS 😎) auch immer mit der Hand gewaschen habe. Selbst im Winter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Was mir heute auf der Autobahn aufgefallen ist, dass er mit den riesen Walzen in Spurrinnen die mit Wasser vollgelaufen sind schon sehr stark versetzt. Ist das bei dir auch so?

Eigentlich nicht. Im Gegenteil! War begeistert wie stabil er selbst bei starken Spurrillen und Regen ist. Vielleicht liegt es aber auch an den V8 Endrohren. 😁

LG
Martin

Ich dachte du bleibst 2 Wochen in Kärnten.
Am Nachmittag hat es bei uns angefangen zu regen und kurz gab es auch einen Sturm mit Hagel. Ich hab mich schützend vor die Einfahrt der Garage gestellt, dass er ja kein Hagelkorn abkriegt. 😁

Das kann ganz schön anstrengen werden, wenn du deiner „Shwerter“ was Gutes tun willst. Die Freundinnen von deiner „Schwerter“ können echt viel Scharfes zeug reden. Und wenn du zurück maulen willst, kannst du gar nicht so schnell schauen und schon fehlt dir was. 😁

Einmal durchlesen würde sich manchmal auszahlen, aber andererseits hättest du keinen Stoff mehr, damit du dich über mich lustig machen kannst. 😁

lg
Tobias

Nun, ich habe das Gefühl der "super" Lack von BMW bekommt schon nur beim Anschauen Kratzer. Ich wasche den X6 immer von Hand, war noch nie in der Waschanlage. Hatte vom ersten Tag an eine Nanoversiegelung, und trotzdem hat er jetzt nach 2 Jahren feine Kratzer. Muss mal wieder versiegeln 🙂
Ich bin mir aber sicher, dass eine solche Autoplane feine Kratzer in den Lack macht. Und so sauber kannst du das Auto nicht waschen, dass nicht ein wenig Schmutz vorhanden ist.
Aber auch egal, wie ich ja oben geschrieben habe, gibt es früher oder später sowieso Kratzer.

Hmmm Vogelscheisse? In der Parkgarage? 🙄

Grüsse
Promoter

Ähnliche Themen

Bei uns in Deutschland sind optional statt dem Schlafanzug auch Garagentore erhältlich, 😁😁😁😁😁
Bei Interesse melden, dann geb ich nen Link wo man diese beziehen kann.

9x19" Winter Kompletträder in schwarzmatt oder silber mit Goodyear UG7 gibt es hier.

http://www.eta-beta.de/shop/BMW-X6-WINTER-Kpl-Radsatz-19-Zoll-TETTSUT-Black-RUNFLAT-255-50R19-107V-GoodYear-UG7.html

Hallo,

Seit einer Woche sind die grossen V8 Endrohre drauf, endlich ist er vollständig!
Die 21 Zoll Sommer Schlappen hat er auch wieder bekommen, ausserdem eine Aufbereitung, wobei mich unser Service-Berater gefragt hat, was bei unserem X6 aufzubereiten ist.🙂

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo,

Seit einer Woche sind die grossen V8 Endrohre drauf, endlich ist er vollständig!
Die 21 Zoll Sommer Schlappen hat er auch wieder bekommen, ausserdem eine Aufbereitung, wobei mich unser Service-Berater gefragt hat, was bei unserem X6 aufzubereiten ist.🙂

lg
Tobias

Hallo Tobias,

du hast dich gut getroffen - die Endrohre natürlich auch 😉

lg, merlin

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo,

Seit einer Woche sind die grossen V8 Endrohre drauf, endlich ist er vollständig!
Die 21 Zoll Sommer Schlappen hat er auch wieder bekommen, ausserdem eine Aufbereitung, wobei mich unser Service-Berater gefragt hat, was bei unserem X6 aufzubereiten ist.🙂

lg
Tobias

Hallo Tobias,

du hast dich gut getroffen - die Endrohre natürlich auch 😉

lg, merlin

Danke!

Hab mich extra in Pose gestellt!🙂

Lg
Tobias

Hallo,

Um es auch noch einmal in meinem Ursprungsthread zu schreiben.
Unser X6 xDrive40d ist mittlerweile ein Jahr alt und hat 21 000 km am Tacho.
Außer dem Turboschaden bei 4000 km hat der Wagen bis jetzt keine Probleme gemacht.

Was mir aufgefallen ist, dass der Motor mit mehr und mehr km immer kräftiger wird.
Nach 10 000 km ist er stärker geworden und nach 20 000 hat er jetzt wieder merklich an Leistung zugelegt.
Ist das normal?

Als der Wagen 14 000km hatte und die Reifen gewechselt wurden, bekam ich einen Vorführer X6 40d und der fühlte sich deutlich stärker an als unserer.
Der Vorführer war Bj. Januar 2011 und hatte 2000km drauf, hatte bis auf ein paar Sonderausstattungen weniger die selbe Ausstattung und 20 Zoll Felgen anstatt (unser X6) 21iger.

Jetzt ist die Frage, wird der Vorführer mit 10 000km noch mehr Leistung haben oder hat dieser von Anfang an die volle Leistung, vielleicht weil er ein Vorführwagen ist?

Fragen über Fragen, aber sonst bin ich begeistert vom X6!🙂

lg
Tobias

Hallo Tobias,
könnte mir vorstellen daß zum Einen die 20" einen kräftigeren Antritt verspüren lassen- was ich aber eher vermute- daß ein anderer Softwarestand auf der DDE ist- und dadurch die Leistungsentfaltungskurve etwas anders sein könnte.
Dürfte nicht mehr Leistung haben...evtl. ist der Einspritzdruck im unteren Drehzahlband anders und die Schaltzeiten sowie die Drehmomentbegrenzug auch minimal angepasster ?

Frag doch mal nach, welche Software auf dem Motorsteuergerät drauf ist ? :-)

Könnte auch mit dran liegen, daß der Vorführer anders eingefahren wurde- brutal möchte ich es nicht nennen- das Einfahrverhalten spiegelt sich aber auch auf die spätere Leistung.

Aber, wie gesagt- das sind nur Vermutungen !

Auf jeden Fall steht Dein 6er super da - Schönes Auto !

Grüßle,
Thomas

Hallo Thomas,

Danke für die Antwort!

Das mit der Software hab ich mir auch schon gedacht und hab meinem Service-Berater damals gefragt, ob es ein Update gibt und ob er danach besser läuft. Er meinte, dass das nichts bringen würde und sicher nicht die Leistung verbessert.

Seine Antwort auf die bessere Leistung war, dass es Toleranzen bei der Leistung der Motoren gibt und diese von Fahrzeug zu Fahrzeug nach oben und nach unten ausschweifen.

War mit der Antwort nicht ganz zufrieden, aber in 4000 km muss ich zum ersten Service. Werden sie mir dann die neue Software aufspielen?
Verbessert sich dann die Leistung?

Was ich auch bemerkt habe ist, dass der Vorführer im
Sportmodus schneller geschaltet hat.

lg
Tobias

Edit: Hab den Wagen die ersten 500 km geschont, danach hab ich ihn aber ganz normal gefahren mit hohem
Vollgasanteil.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


War mit der Antwort nicht ganz zufrieden, aber in 4000 km muss ich zum ersten Service. Werden sie mir dann die neue Software aufspielen?
Verbessert sich dann die Leistung?

Hallo Tobias,

mit Sicherheit werden sie Dir keine neue Software aufspielen...macht auch keinen Sinn, wenn ein Fahrzeug tadellos funktioniert.

Die natürliche Streuung bei Serienmotore dürfte kleiner 3% in der Leistung sein- also nicht unbedingt merklich.
Falls Du neue Software haben möchtest- BMW bietet da teilweise was an- das geht aber dann bereits in Richtung Motortuning.
Man kann die Leistung bei BMW steigern lassen- es gibt aber auch freie Anbieter.
Falls Du sowas vorhast- befasse Dich bitte vorweg ausgiebig mit dem Thema " Leistungssteigerung " !

Wie Du aus meiner Signatur entnehmen kannst- ich habe das gemacht- und es ist nicht mein erster BMW- Diesel, welchem ich das spendiert habe.

Allerdings- beim 4.0 d- der ist doch schon verdammt gut ? Sofern er das Drehmoment auch hat, welches angegeben ist.
Mit Softtuning bekommt man den sicher auf ~ 335 PS und in etwa auf 675 Nm.
( Bekannte von mir haben dieses Aggregat in 5fern auf gute 360 PS und über 680 Nm. gesteigert )
Ist allerdings nicht mein Fall- persönlich finde ich das zu extrem- viele fahren aber damit- glaub mir ! :-)

Man kann es sich aussuchen, dies über die Software zu machen oder über ein Zusatzsteuergerät.

Bei Deiner geringen Jahresfahrleistung sicher eine Überlegung Wert, sich mit dem Dickschiff in´s Porscherevier einzuschleichen... :-)
Sprintwerte unter 6 sec. auf 100 sind da mehr als realistisch.
Und das, bei Besetzung und vollgetankt um 2,4 To. :-)

Das Drehmoment ist einfach gigantisch- mit Deiner 8-Gang-Automatik dürfte sowas sogar noch viel effizienter ausfallen als bei meinem mit 6 Gängen ?
Auf "Sport" lege ich seit dem Tuning nicht mehr um...Drehzahl bringt hier nichts- die Kraft bis 4000 macht´s ! :-)
Ist in etwa so, als wenn Du von nem 40- Tonner den Auflieger abmachst- und nur mit der Zugmaschine Stoff gibst. :-)
Um´s in einem Wort zu beschreiben:
Brachial :-) :-) :-)

Man muß aber wissen, wer viel Kurzstrecke fährt, ist Tuning aus meiner Sicht ein No-Go !
Der Motor sollte schon mindesten 10 min. warmgefahren werden- bevor man die Lader im unteren Drehzahlband mit dem höheren Abgasdruck belastet.

LG,
Thomas

Hallo Thomas,

Leistungssteigerung will ich nicht machen.(obwohl es einen doch etwas reizt🙂)
Wir wollen unseren X6 behalten bis er zerfällt, also mindestens 10 Jahre, da ist, glaube ich, Leistungssteigerung keine gute Idee.
Hab mich nur gewundert, warum der Vorführ X6 doch merklich besser ging als unserer.
Aber ich glaube mit der Zeit und immer mehr km entfaltet sich der Motor immer mehr.

Kann das sein, dass Vorführer mit mehr Leistung ausgeliefert werden
oder vielleicht diese auch gleich die volle Leistung entfalten von 0 km und keine "Schutz Funktion" besitzen?

lg
Tobias

Diese Erlebnis hatte ich auch. Der Vorführ-X6 4.0d ging ebenfalls um einiges besser als meiner. Zusätzlich hat er 2 Liter weniger verbraucht.

Wie schon in anderen Threads von mir angesprochen, glaube ich, dass es zwei unterschiedliche Motortypen oder ähnliches beim 40d gibt.

Schau dir mal die Verbrauchsdiskussionen im X5 Forum an. Da gibt es wie auch beim X6 zwei ganz verschieden 40d Verbrauchstypen. Die einen verbrauchen 9 bis 11 Liter auf 100km und die andern zwischen 14 und 15 Liter. Egal wie man die Fahrzeuge bewegt, es geht nichts darüber und weniger schafft man auch nicht.

Ich habe auch noch nie jemanden gehört der sagt, er würde um die 12 Liter brauchen.

Mein Werkstattleiter meinte es lege am "Einfahren" und am "Fahrprofil". Die Leute gehen im Gegensatz zu den Vorführautos viel "sachter" damit um. Der 40d muss getreten werden. Dann geht er besser und verbraucht weniger.

Ich fahre seit ca. 3.000 Kilometer im Sportmodus. Er geht dadurch etwas besser, weniger verbrauchen tut er aber nicht.

Deshalb glaube ich fest an die beiden Motorentypen. So etwas gab es schon einmal bei Mercedes und sorgte für etwas Wirbel. Was dann raus gekommen ist weiß ich aber nicht.

LG
Martin

P.S. Schön wiedermal von dir zu hören, Tobias.

Deine Antwort
Ähnliche Themen