Nach 2 Jahren bin auch ich endlich stolzer X6 Fahrer!!!!!
Hallo liebe Forums Kollegen!
Nach 2 Jahren des Mitlesens und einem Jahr des aktivem Mitschreibens, kann auch ich mich in eine Reihe mit euch X6 Besitzern stellen. Am Montag wird der Vertrag für die Bestellung unterschrieben und Anfang Juli wird er dann beim Händler ankommen.
Bin total happy und freue mich auf über 10 nächste wunderbare Jahre mit einem X6 unterwegs sein zu dürfen.
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
BMW X6 xDrive40d
Leder Nevada Sattelbraun/Schwarz (Bestandteil
von Sportpaket) mit Pianolackleisten
saphirschwarz metallic
LM Rad Sternsp.259 10/11Jx20 (Bestandteil von
Sportpaket)
Leichtmetallräder Sternspeiche 259 mit Mischbereifung, Größe
vorn 10 J x 20 Zoll, Bereifung 275/40 R 20, Größe hinten 11 J x 20
Zoll, Bereifung 315/35 R 20, mit Notlaufeigenschaften
Sportpaket
Aktivlenkung
Lenkradheizung
Adaptive Drive (Dyn.Drive+EDC)
Autom. Heckklappenbetätigung
Komfortzugang
Aluminium Trittbrett
Rueckfahrkamera mit Top View
Exterieur Line Aluminium satiniert (Bestandteil von
Sportpaket)
Glas-Schiebe-Hebedach elektr.
Fussmatten Velours
aut.abbl. Innen-u.Aussenspiegel
aut. abblend. I-Spiegel
Komfortsitze elektrisch verstellbar (Bestandteil von
Sportpaket)
Lordosenstütze F+BF
Ablagenpaket
Sitzheizung Fahrer u.Beifahrer
Sitzheizung Fondsitze
Instrumententafel lederbezogen
Scheinwerfer-Waschanlage
PDC Park-Distance-Control Front+Heck
Regensensor
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Dynamische Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Beifahrerairbag-Deaktivierung
TV-Funktion
Navigationssystem Professional
Head-Up Display
BMW Assist
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online
Sprachsteuerung
Handy Vorbereitung Business Bluetooth
DAB Tuner
DVD Wechsler 6-fach
USB-/Audio-Schnittstelle
Anbindung Music-Players im Handy
Individual Audiosystem
Sonnenschutzverglasung
Dachhimmel Anthrazit (Bestandteil von Sportpaket)
Speed Limit Info
Individual Leiste Pianolack schwarz
Gruss
BMW_FAN1
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ganz nebenbei: Händler müssen auch leben und daher sollte man nicht auf Teufel komm raus drücken was das zeug hält. Wenn beide Seiten zufrieden sind ist es ein gutes Geschäft. Was bringt's wenn man noch ein/zwei Prozente rausbekommt und der Händler dann zwei Jahre später insolvent geht?
Also prozentfeilschen ja, aber nicht übertreiben. Die Händler haben es heute auch nicht mehr so leicht 😉.
VG Patsone
425 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ist halt die Frage was lustiger ist....ich könnte mich nicht entscheiden!😕😁😎Zitat:
Original geschrieben von gershX
das unterscheidet euch auch von uns.
mir rasen permanent mit 200+ über straßen.
ihr rutscht halt gern mal umeinander 😁
ich schon.
schnee + skier glücklich.
autos r made for autobahn
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ich schon.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ist halt die Frage was lustiger ist....ich könnte mich nicht entscheiden!😕😁😎
schnee + skier glücklich.
autos r made for autobahn
Du wirst auch noch mein Alter erreichen und dann lieber durch die Buffet Station des Gästehauses wedeln, anstatt auf der Piste!😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Du wirst auch noch mein Alter erreichen und dann lieber durch die Buffet Station des Gästehauses wedeln, anstatt auf der Piste!😁Zitat:
Original geschrieben von gershX
ich schon.
schnee + skier glücklich.
autos r made for autobahn
benjamin button war jemand anders 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
benjamin button war jemand anders 😁Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Du wirst auch noch mein Alter erreichen und dann lieber durch die Buffet Station des Gästehauses wedeln, anstatt auf der Piste!😁
Sehr geiler Konter.... 😁
Was sagt Tobi, wenn er so alt ist wie ich? in 2 Wochen 39.... ;-) Will er dann gleich in der Hotelküche wohnen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Wofür ist das denn maßgeblich? Bei der 1% Regelung ist der Anteil der privatnutzung doch völlig egal.Zitat:
Original geschrieben von investi
hast du auch 80 % geschäftlich und 20 % Privat.
Ich bin auch ehrenamtlicher Steuerberater. Wenn der investi seinen kommenden Cayenne zu 80% geschäftlich nutzt, würde ich zum Multifunktionslenkrad raten. Als Steuerfachmann kann ich sagen, wenn er häufig Geschäftsgespräche führt, wird er das Telefonknöpfchen am Steuer zu schätzen wissen. Das Paddle-Lenkrad macht aber bei Privatnutzung viel mehr Spaß - und hübscher ist es auch.
Wenn man nur 1% selber steuert und eine Regelung nutzt bei der zu 99% die Frau fährt, ist die Frage nach Privat- oder Geschäftsnutzung für die Wahl des Steuers nicht besonders maßgeblich. Das ist dann ziemlich egal, da hast Du Recht! Ich hoffe ich konnte helfen.
PS: Zu dem Fahrtenbuchquatsch: man hat ja schon von Betriebsprüfern gehört, die haben über die chemische Analyse der Kugelschreibertinte nachweisen lassen, dass die Einträge nicht zeitnah erfolgt sind, alles verworfen und nachversteuern lassen. Schönen Dank. Im Falle der Alternative bleibt es ja nicht bei 1%. Bei 33,3 km zum Arbeitsplatz ist das ja schon eine 2%-Regelung. Selbständige haben ja eine 50%-Nachweispflicht für Geschäftsfahrten um die 1%-Regelung überhaupt anwenden zu dürfen. GS/GF von Kapitalgesellschaften sind zum Glück nicht betroffen. Aber wenn man 50% tatsächlich geschäftlich fährt, ist die 1%-Regelung sowieso kaum noch vorteilhaft. Die hat Vorteile, wenn man viel privat fährt - und die Fahrt ins Büro ist ja keine Geschäftsfahrt, die versteuert man fürstlich mit 0,03%/km extra.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
...
Selbständige haben ja eine 50%-Nachweispflicht für Geschäftsfahrten um die 1%-Regelung überhaupt anwenden zu dürfen. GS/GF von Kapitalgesellschaften sind zum Glück nicht betroffen. ...
stimmt, da gabs mal ne änderung...
für irgendwas muss ne gmbh dann ja mal gut sein 🙄