Nach 1h tot
Hallo Gemeinde,
meine späte Serie Vespa ET2, ZAPC38100, Hi-Per2-Motor, 3000km gelaufen, Sicherung ist ganz ("Die Diva"😉 war, nachdem sie normal eine 20 minütige Fahrt absolvierte und eine Stunde parkte, ohne Zündfunken. Zuvor alles tiptop, alles Serie, wie neu, nix verbastelt...
- Zündkerze danach ladenneu eingesetzt - immer noch ohne Funken
- CDI mit integrierter Spule hat drei Kabel:
grün (zum Zündschloß und zur Lima),
rot (zur Zündgeberspule),
weiß (zur Lima), wobei bei Zündung an auf rot und weiß Strom anliegt und das grüne Kabel ohne Strom ist .
Wenn ich die Zündung einschalte gehen Blinker, Hupe, Bremslicht - kann ich somit davon ausgehen, dass das Zündschloß okay ist? Dann würde ich nun eine neue Zündbox-CDI/Spuleneinheit kaufen.
Wollte vorher aber noch eine zweite Meinung einholen.
Gruß und Dank
Tina
17 Antworten
Schalter am Seitenständer defekt, würde mir noch einfallen,falls vorhanden.
MFG MCD Berlin
Kerzenstecker und Zündkabel messen.
Danke. Einen Seitenständer hat die Diva nicht. Zündkabel und Stecker sind durchgemessen und o.B.
Eine neue CDI-Zündspulen-Einheit ist eingebaut - immer noch kein Funke...
Gerade hab ich noch das Zünschloß aufgemacht, sauber, wieder eingesetzt und die Kabel zwischen CDI und Zündschloss durchgemessen (o.K.) und werde mich nun mal in die andere Richtung den Spulen der Lichmaschinengrundplatte widmen und mal messen, ob dort der Zündimpuls korrekt kommt...
LG
Tina
Bei den Pia-Motoren immer den Pickup durchmessen! Grob gesagt - alles was zwischen 90 und 140 Ohm liegt wäre ok... Die Qualität der verbauten Limas streut leider gewaltig.
Ähnliche Themen
Hatte ich aber bei Piaggio-Motoen noch nie - eine kaputte Lima...
125 Ohm direkt am Stecker an der Lima gg. rot und weiß gemessen hat die Zündgeberspule und wäre somit okay.
Rot, weiß und Grün gegen Masse waren alle ohne Verbindung...
[ersetzt]
Weiss - Rot dann aber auch mal an der CDI/Zündbox messen und gucken, ob es sich verändert...
Da die Lima ja aus drei Spulen besteht, also einfach weiter messen. Zumindest Grün - weiß mit Zündung an/aus würde ich noch durchmessen...
Wie sahen die Kontakte am Steckter der Lichtmaschine aus?
Dankeschön, werde ich tun. Die Kontakte waren wie neu. Ist ein garagengeparkter Schönwetterroller.
Komme derzeit nach der Arbeit nur kurz und unregelmäßig dazu, mal nach der Diva zu gucken...
Zudem ist es das Rollerchen meiner größten Tochter und die hat ja noch die Kymco Pulsar, auch wenn sie die nicht so sehr gern bewegt, aber die läuft immer...
Mal eben so,hat der Roller eine Widerstandseinheit,wenn ja die auch prüfen.
Eine Rex 460 vom Kollegen hatte mir ein paar graue Haare deswegen gekostet.
So, heute freier Tag und Zeit...
Zitat:
@Multitina schrieb am 5. April 2017 um 16:08:10 Uhr:
Hatte ich aber bei Piaggio-Motoen noch nie - eine kaputte Lima...
Ich nehme das zürück! Die Ladespule ist ohne Durchgang, also weiß-grün ohne Verbindung... Anschlüsse, Kabel geprüft, gewackelt alles fest und neuwertig- scheint irgendwo im Spulen-Innern den Kontakt verloren zu haben...
Also tief im Geldbeutel greifen,ist nicht gerade billig als original.
Dank an die Helfer und Ratgeber. Die junge Dame hat sich entgegen meines Rates für ein billiges Alternativ-Teil (101Octane) statt der Original-Lima entschieden...
Ich hab es ihr eingebaut und die italienische Diva läuft wieder, aber ich bin gespannt, ob der Nachbau- Krams auch 15 Jahre hält...
Gruß und Dank
Tina
Nun ja,es muss nicht unbedingt schlechter sein,die meisten lassen sich ihren Namen teuer bezahlen.