Nach 17 Jahren auf der Strasse werde ich Ihm Heute eine Düsenreinigung gönnen!

Audi S6 C4/4A

So Heute Abend werde ich mal die Düsen im Ultraschalbad reinigen.
Der Arikan Yener, bekannt im VAU ACHT FORUM, macht dies sehr Oft und die Wirkung ist enorm was danach ensteht.
Werde berichten, ob es was gebracht hat!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Das glaubsch doch jetzt nicht wirklich ??
Die vergleichen schon anhand der OE Prüfprotokolle der damaligen Zeit und die Tolleranzen bei Audi waren sehr klein. Wenn die EV´s noch in der Tolleranz liegen haben dann müssen die schon OE Qualität bringen... und das haben Sie gebracht.
Ich habe bei einer ja auch den Filter selber raus gemacht und der war absolut sauber !!

Aber diese Leute wollen ja auch leben und dann ist das schon OK !!

Peter sei mir nicht Böse, aber ich habe noch nie was wirklich brauchbares von Bosch gehört! Die Aussagen sind meistens für die die keine Ahnung haben etwas besonderes, aber für 99% hier absolut daneben!

Zu mindestens trifft das für die Aussagen zu, die ich Persönlich kenne!!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Oliver ich kann dir gerne den Kontakt zu Arikan stellen, jedoch verkauft er die Kappen nicht einzeln nur in zusammenhang mit Reinigung! Wenn die kaputt sind, müssen neue rein, da diese als Abtropfwanne für den Zurückgespritzten Treibstoff sind!

So hier mal 2 Bilder......

Esd-reinigung-08-02-1
Esd-reinigung-08-02-3

Bei den originalen Kappen waren zwei eingerissen , wieso auch immer und die aus dem Zubehör halten nicht . Ich habe zwar noch 5 originale da , es gibt aber mit der gleichen Teilenummer auch unterschiedliche Durchlassmengen . Mit dem Chip Tuning weiß ich nicht ob an den ESVentilen auch was geändert wurde , deshalb habe ich die auch noch drin .
Was kommt als Reinigungsmittel denn in das Ultra bad rein ? Ich hatte bis jetzt einen Spritzer Spüli mit drin . Dreck sammelte sich im U.Bad .

Spezielle Reinigungsflüssigkeit (ich habe es Pur ohne Wasserzusatz eingesetzt) Spüli? macht doch nur aussen sauber!

Ähnliche Themen

Es soll ja die Oberflächenspannung vom Wasser unterbrochen werden damit die U.Schallwellen funktionieren . Das spezielle Mittel ist mit zu teuer . Es war ja auch nur ein Versuch . Bis zu welcher Temperatur ist denn die Reinigung am besten ? Ich meine bis 70 °C geht das Gerät ( 1 kW ) .

Was mir gerad ein den Sinn kommt, habt ihr vor dem reinigen der Düsen einmal das Spritzbild angeschaut ? Damit man nach der Reinigung vieleicht ein vorher nachher Vergleich hat ?
Die können ja auch verschlissen sein und nur Pissen, da würde auch kein reinigen helfen.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Was mir gerad ein den Sinn kommt, habt ihr vor dem reinigen der Düsen einmal das Spritzbild angeschaut ? Damit man nach der Reinigung vieleicht ein vorher nachher Vergleich hat ?
Die können ja auch verschlissen sein und nur Pissen, da würde auch kein reinigen helfen.

Andreas, klar hab ich das angeschaut! Vorher ein gekleckse, nachher ein schöner Nebel!

Der Arikan macht sogar Videos davon in Zeitlupe anzuschauen!

Einer hat sogar gepinkelt und nachher nichtmehr.

Einfach eine ausgemusterte Benzinpumpe drangehangen und aus dem Reservenenzinkanister gesaugt! War geil der Geruch von E85 macht schon besoffen! Hab immer noch Kopfweh....

Das glaubsch doch jetzt nicht wirklich ??
Die vergleichen schon anhand der OE Prüfprotokolle der damaligen Zeit und die Tolleranzen bei Audi waren sehr klein. Wenn die EV´s noch in der Tolleranz liegen haben dann müssen die schon OE Qualität bringen... und das haben Sie gebracht.
Ich habe bei einer ja auch den Filter selber raus gemacht und der war absolut sauber !!

Aber diese Leute wollen ja auch leben und dann ist das schon OK !!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Was mir gerad ein den Sinn kommt, habt ihr vor dem reinigen der Düsen einmal das Spritzbild angeschaut ? Damit man nach der Reinigung vieleicht ein vorher nachher Vergleich hat ?
Die können ja auch verschlissen sein und nur Pissen, da würde auch kein reinigen helfen.
Andreas, klar hab ich das angeschaut! Vorher ein gekleckse, nachher ein schöner Nebel!
Der Arikan macht sogar Videos davon in Zeitlupe anzuschauen!
Einer hat sogar gepinkelt und nachher nichtmehr.
Einfach eine ausgemusterte Benzinpumpe drangehangen und aus dem Reservenenzinkanister gesaugt! War geil der Geruch von E85 macht schon besoffen! Hab immer noch Kopfweh....

Wenn es ein Video und oder Bilder davon gibt kannst du sie hier einstellen ? Das rundet den ganzen Beitrag ab.

Wenn das so ein Unterscheid ist dann schau ich bei mir auch mal nach. Beim Diesel weiß ich ja wie das aussieht wenn die Düsenstöcke breit sind.

Die Videos habe nicht ich, sondern der Arikan, ich werde Ihn mal fragen ob er mir den Link von Youtube geben kann!

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Das glaubsch doch jetzt nicht wirklich ??
Die vergleichen schon anhand der OE Prüfprotokolle der damaligen Zeit und die Tolleranzen bei Audi waren sehr klein. Wenn die EV´s noch in der Tolleranz liegen haben dann müssen die schon OE Qualität bringen... und das haben Sie gebracht.
Ich habe bei einer ja auch den Filter selber raus gemacht und der war absolut sauber !!

Aber diese Leute wollen ja auch leben und dann ist das schon OK !!

Peter sei mir nicht Böse, aber ich habe noch nie was wirklich brauchbares von Bosch gehört! Die Aussagen sind meistens für die die keine Ahnung haben etwas besonderes, aber für 99% hier absolut daneben!

Zu mindestens trifft das für die Aussagen zu, die ich Persönlich kenne!!

So eben wieder E85 in den Tank, nachdem mir die Restweiteanzeige nur noch 10 KM anzeigte.....
Jeah der Dicke rennt wieder mit E85 und das ohne BDR und mit guten Lambdawerten......

ES HAT SICH GELOHNT!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Peter sei mir nicht Böse, aber ich habe noch nie was wirklich brauchbares von Bosch gehört! Die Aussagen sind meistens für die die keine Ahnung haben etwas besonderes, aber für 99% hier absolut daneben!
Zu mindestens trifft das für die Aussagen zu, die ich Persönlich kenne!!

Dann hast Du immer mit den falschen Leuten zu tun gehabt !!

Das wird wohl so gewesen sein!
Das fing damals in meiner Jugend an (man ist das schon lange her) mit einem Fehler an dem Granada meines Vaters, ging dann weiter über meinen ersten Scirocco usw... bis Heute konnte mir von Bosch keiner helfen außer mit E-Teilen von Bosch, die sind wenigstens in der Regel ok.
Sämtliche Fehler habe ich selber gefunden und mit den Tips von Bosch war es weder zu lösen noch stimmten die und ich muss Sagen das hat sich bis Heute noch nicht geändert!

Jeder macht seine Erfahrung !
Mein Freund hat seit über 40 Jahren eine Motorrad Werkstatt. Er arbeitet auch sehr viel mit Bosch-Teilen und hat damit NIE Probleme gehabt und mit der Qualität war er immer mehr als zufrieden. Und er achtet sehr auf Qualität sowohl von den Teilen als auch beim Service.
Ich muss erlich gestehen habe mich vor dem S6 noch nie an Bosch selber gewannt, da es eigentlich mit den Teilen bis dato nie Probleme gab und da wollte ich auch nur Infos die ich immer anstandslos bekommen habe.
Auch die Teile wo im S von Bosch verbaut waren habe ich nie an der Qualität gezweifelt und musste da auch noch nie beanstanden.
Im allgemeinen wendet man sich auch nicht direkt an Bosch sondern eben an den Händler da Bosch ja nur ein Teilezulieferer ist und diesen Service auch der Händler übernehmen sollte bei den meisten Teilen jedenfalls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen