Nach 1500 km ersten Ölwechsel?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

mir wurde von meinem Freundlichen empfohlen, nach 1500 km einen reinen Ölwechsel (inkl. Filter) zu machen, da sich produktionsbedingt immer noch kleine Metallspäne im Motor befinden, die dadurch rausgespült werden würden. Hat alles nichts mit der ersten Inspektion zu tun.

Für mich nachvollziehbar. Was haltet ihr davon?

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Wenn es notwendig wäre, würde es VW vorschreiben zumindest unter bestimmten Bedingungen empfehlen, allein um den Vertragsweerkstätten etwas Gutes zu tun. VW schont das Öl allein schon dadurch, dass der Ölfüllstand für die kleinen Motoren 5 Liter beträgt, früher kamen Motoren dieser Größe mit weniger als der Hälfte aus.
Man kann es mit der Fürsorge für sein Auto auch übertreiben, diese sollte man lieber der Familie widmen. Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, nicht weniger aber auch nicht mehr.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wenn es notwendig wäre, würde es VW vorschreiben zumindest unter bestimmten Bedingungen empfehlen, allein um den Vertragsweerkstätten etwas Gutes zu tun. VW schont das Öl allein schon dadurch, dass der Ölfüllstand für die kleinen Motoren 5 Liter beträgt, früher kamen Motoren dieser Größe mit weniger als der Hälfte aus.
Man kann es mit der Fürsorge für sein Auto auch übertreiben, diese sollte man lieber der Familie widmen. Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, nicht weniger aber auch nicht mehr.

Wie gut die Vorsorge bei VW ist, können die ganzen TSI/TFSI VAG Fahrer ja mal berichtem im Bezug auf Steuerketten / Turbos bzw kann man hierzu die einschlägigen Threads oder Pressemitteilungen lesen...

Ganz klar macht keiner etwas falsch wenn er es nicht wechselt, fürs Gewissen werde ich es machen, dafür war mir der Wagen einfach zu teuer...

Außerdem empfiehlt / Rät dem TS TE ja der freundliche es zu tun... (Ob dieser wohl Erfahrungen sammeln konnte was LL Öl und Intervall Empfehlungen angeht???)

Deine Antwort
Ähnliche Themen