Nach 10 000km Kein bisschen Öl verbraucht?
Habe den A7 seid er 30 000km alt war 😉
Nun hat er c.a. 40 000km und er zeigt, wie bei der ersten fahrt "Ölstand ok"
Anzeige hat sich keineswegs begewegt
Beste Antwort im Thema
Ach, viel schluckt der nicht.
Ca einen Liter auf 7tkm.
Das ist total ok für mich. Ab nächsten Monat hab ich aber ein anderes Fahrzeug (ich wechsele nun doch zu BMW).
Eigentlich hätte ich mich auch so gar nicht um Ölverbrauch gesorgt/belesen/gekümmert/informiert. Aber da gab es einen Tag, wo ich ein A5 Coupé gebraucht gekauft hatte. Halt vor dem 7er.
Und das war natürlich der 2.0 TFSI mit Baujahr 2010 (ein bekannter Problemmotor was Ölverbrauch angeht). Und das Teil hat so dermassen viel Öl geschluckt, dass ich seit dem ein zwanghaftes Auge auf Ölstandsveränderungen habe.
Der scheiss A5 hat es damit sogar geschafft, dass ich hier den leidigen Motoröl-Thread auf Motor-Talk mitlese... das ist schon komplett grenzwertiger Scheiss 🙂
28 Antworten
Also meine Anzeige ist auch noch auf Max. Und nicht ein bisschen nach unten gegangen.
Fahre überwiegend Kurzstrecke. 1-2x die Woche über 50 km. 1xMonat über 100km.
Habe in einen Monat Service. Motor:3.0 Tdi 245 PS ; 75000 km
Und mein 3.0 Tdi FL hat nach 7000km einen Liter Öl gebraucht. Ich fahre nur Langstrecke
Hallo,
also ich fahre jetzt meinen A7 ca. 30.000 km in 18 Monaten und habe auch noch nie selber Öl nachfüllen müssen. Anzeige immer auf max. oder einmal 1 Balken drunter kurz vor dem Service. Ist ein 3.0 TDI biturbo. Da hat mein früherer 3l-6-Zylinder BMW deutlich mehr nachgefordert.
VG benacquista
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/639378.html
Mein Biturbo FL ist jetzt 2 Monate alt und nach 9TKM mußte ich ein Liter Öl nachfüllen.
Ist auf jeden Fall mehr als beim VFL.
Meiner schon das Longlschleif IV Öl 0w-20.
Werde die Sache weiter beobachten.
Ähnliche Themen
Also das Phänomen hatte ich auch schon und habe mich gewundert, warum null Öl nach fast 15000 km fehlt und immer noch auf voll stand.
Dachte auch zuerst an einen Defekt, denn null Ölverbrauch keinne ich nun mal gar nicht.
Dann Fahrt nach Italien und die Anzeige fiel danach etwas ab, aber unmerklich.
Dachte schon die Anzeige spinnt.
Halber Liter wieder drauf und wieder alles voll.
BiTu 313PS
Null Ölverbrauch gibt es bei einem V6 mit 2 Turbos nicht, wie schon geschrieben 😉. Wenn der Füllstand gleich bleibt, dann hat sich eben etwas Kraftstoff dazugemischt. Wenn er immer am Maximum ist, wurde ev. etwas zu viel Öl eingefüllt. Wenn dann der tatsächliche Ölstand abnimmt ist er aber immer noch über dem Maximum vom Sensor.
Generell ist es natürlich schon eine Vertrauensfrage, wenn man den Ölstand nicht überprüfen kann. Andererseits müssten auch 2 Sensoren gleichzeitig defekt sein, damit etwas passieren kann - oder nicht?(Ölstand + Öldruck)
RS7 auf 11.000km null Ölverbrauch. Anzeige ist voll. Bei meinem "winterauto" A5 3,0 TDI fehlt auf die ersten 10.000km genau 1 Liter Öl
Hallo!
Mein VL BJ12.2017 verbraucht bei sehr viel Langstrecke (mit 120-140km/h und nahezu nur ACC) bei 14.000km (EZ2018) nun wohl doch mehr - der Balken ist laut MMI fast ganz unten (also 10%).
Wieviel und was fülle ich da rein - ist kurz vor Ostern und Inspektion steht ja überhaupt noch nicht an.
Danke
@GeMaFist
Hallo,
ich habe Dir unten einen Auszug aus dem Boardhandbuch beigefügt.
Ich würde eher nicht bis zum Maximum einfüllen. Ich habe einmal von einem Maschienenbauingenieur gehört, dass das Öl dann etwas schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Ich bin aber kein Experte.
Zitat:
@swannika schrieb am 30. März 2018 um 15:37:41 Uhr:
ich habe Dir unten einen Auszug aus dem Boardhandbuch beigefügt.
Guten Morgen,
das ist sehr nett von Dir, vielen Dank.
Habe ich bisher bei den anderen Fahrzeugen nie so erlebt, aber die waren meist auch schon bei 15.000 doch hin und wieder beim Freundlichen. Der hier mit aktuell 14.600 - aber eine Warnanzeige gibt es leider nicht.
Danke und ein frohes Osterfest
Zitat:
@GeMaFist schrieb am 31. März 2018 um 08:49:56 Uhr:
Zitat:
@swannika schrieb am 30. März 2018 um 15:37:41 Uhr:
ich habe Dir unten einen Auszug aus dem Boardhandbuch beigefügt.Guten Morgen,
das ist sehr nett von Dir, vielen Dank.
Habe ich bisher bei den anderen Fahrzeugen nie so erlebt, aber die waren meist auch schon bei 15.000 doch hin und wieder beim Freundlichen. Der hier mit aktuell 14.600 - aber eine Warnanzeige gibt es leider nicht.
Danke und ein frohes Osterfest
Doch eine Warnanzeige gibt es. Die leuchtet aber erst auf, wenn der Ölstand laut BC schon unter minimal gefallen ist.
Dann kmmt auch ein Hinweis: "maximal 1 Liter nachfüllen"
Zitat:
@Kallimatik2000 schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:41:10 Uhr:
Mein Biturbo FL ist jetzt 2 Monate alt und nach 9TKM mußte ich ein Liter Öl nachfüllen.
Ist auf jeden Fall mehr als beim VFL.Meiner schon das Longlschleif IV Öl 0w-20.
Werde die Sache weiter beobachten.
Seit wann benutzt Audi das neue Longlife Öl eigentlich.
War letztens beim Ölwechsel mit dem S% und wunderte mich warum 0w20 auf der Rechnung steht.
Welche Vor/Nachteile hat es.
Gruß
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 1. April 2018 um 17:29:23 Uhr:
Zitat:
@Kallimatik2000 schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:41:10 Uhr:
Mein Biturbo FL ist jetzt 2 Monate alt und nach 9TKM mußte ich ein Liter Öl nachfüllen.
Ist auf jeden Fall mehr als beim VFL.Meiner schon das Longlschleif IV Öl 0w-20.
Werde die Sache weiter beobachten.
Seit wann benutzt Audi das neue Longlife Öl eigentlich.
War letztens beim Ölwechsel mit dem S5 und wunderte mich warum 0w20 auf der Rechnung steht.
Welche Vor/Nachteile hat es.Gruß
Würde mich auch interessieren weil das ein riesen Unterschied ist zu 5W 30