Nach 1 Jahr und 30tkm = nur Ölwechsel fällig?
Hallo Leute,
bei meinem Wagen steht der erste Service an, nach ziemlich genau einem Jahr und 30 tkm. Verstehe ich die Anzeige richtig, dass das nur ein reiner Öl-/ Filterwechsel ist?
Dann hab ich ja fast Skrupel das Öl selbst mitzubringen; machen die das überhaupt? Kennt sich da im Raum Ffm jemand aus?
Beste Antwort im Thema
sorry, aber bei unseren bmws in der familie ist bremsflüssigkeit alle 2 jahre oder 30000km.
30 Antworten
sehe ich auch so - war auch immer so 😁
mann , je später der Abend um so unnötiger die Threads - letsch mich am Arsch 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
sorry, aber bei unseren bmws in der familie ist bremsflüssigkeit alle 2 jahre oder 30000km.
bremsflüssigkeit? bist du dir sicher?
bei meinem wird die definitiv nur nach Zeit zum Wechsel angezeigt - alle zwei Jahre
kürzlich war der erste Wechsel...nach 97.000 km
bei früheren Modellen wurde übrigens der Mikrofilter separat im Menü zum Wechsel angezeigt (mein 2006er hatte das noch) - bei den aktuellen scheint der mit dem Ölwechsel verknüpft zu sein
@ Nur3Liter
Worum ging es denn eigentlich in der Ausgangsfrage..??
Da kann ich nur sagen, je später der Abend umso blöder werden die Antworten..
Denn nach einem Jahr muß man die Bremsflüssigkeit nicht wechseln, wenn es BMW vorschreibt, was mir bis jetzt nicht so klar war, macht das eigentlich keinen Sinn, den Bremsflüssigkeit ist eine Art Hydraulikflüssigkeit, die nur über die Zeit altert und nicht über das Maß der Benutzung..
Sollte es BMW vorschreiben nach 30tsd KM sollte man es machen, denn Garantie oder Kulanz sind wichtig..dafür macht man das ganze ja überhaupt..
Aber Fehlerspeicher auslesen ist nun wirklich Grütze, wird nur bei einem Anlass oder beim Fahrzeugcheck gemacht..
Auser man nimmt es ganz genau, denn dann muß der Tester nämlich beim Bremsflüssigkeitswechsel dran und die Ventile im Hydroagregat angesteuert werden, deswegen auch die 6AW..
Macht aber keiner..😁😁
LG Matze
@ Andre... Richtig.. früher gab es für den Microfilter einen Menüpunkt heute nichtmehr...
Mit der Bremsflüssigkeit bringe ich morgen in Erfahrung..!!!! und dann sehen wir mal was schon immer wie war..
Zitat:
Original geschrieben von andre_ae
bremsflüssigkeit? bist du dir sicher?Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
sorry, aber bei unseren bmws in der familie ist bremsflüssigkeit alle 2 jahre oder 30000km.bei meinem wird die definitiv nur nach Zeit zum Wechsel angezeigt - alle zwei Jahre
kürzlich war der erste Wechsel...nach 97.000 kmbei früheren Modellen wurde übrigens der Mikrofilter separat im Menü zum Wechsel angezeigt (mein 2006er hatte das noch) - bei den aktuellen scheint der mit dem Ölwechsel verknüpft zu sein
also ich bin gerade nochmal raus, juni 2012 oder noch 21000km. öl auch juni 2012 oder noch 28000km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
@ Nur3L
Worum ging es denn eigentlich in der Ausgangsfrage..??
Da kann ich nur sagen, je später der Abend umso blöder werden die Antworten..
Denn nach einem Jahr muß man die Bremsflüssigkeit nicht wechseln, wenn es BMW vorschreibt, was mir bis jetzt nicht so klar war, macht das eigentlich keinen Sinn, den Bremsflüssigkeit ist eine Art Hydraulikflüssigkeit, die nur über die Zeit altert und nicht über das Maß der Benutzung..
Sollte es BMW vorschreiben nach 30tsd KM sollte man es machen, denn Garantie oder Kulanz sind wichtig..dafür macht man das ganze ja überhaupt..
Aber Fehlerspeicher auslesen ist nun wirklich Grütze, wird nur bei einem Anlass oder beim Fahrzeugcheck gemacht..Auser man nimmt es ganz genau, denn dann muß der Tester nämlich beim Bremsflüssigkeitswechsel dran und die Ventile im Hydroagregat angesteuert werden, deswegen auch die 6AW..
Macht aber keiner..😁😁LG Matze
@ Andre... Richtig.. früher gab es für den Microfilter einen Menüpunkt heute nichtmehr...
Mit der Bremsflüssigkeit bringe ich morgen in Erfahrung..!!!! und dann sehen wir mal, wie spät der Abend war..
Bremsflüssigkeit ist Hygroskopisch ( oder wie man das auch immer schreiben mag )
das heißt: Die Flüssigkeit ist Wasseranziehend und muss deswegen spätestens nach 2 Jahren gewechselt werden... Die Gummischläuche sind nicht dicht bzw die Bremsflüssigkeit zieht das Wasser hindurch... ( meistens sichtbar durch risse am Gummi ) Die Flüssigkeit kann dadurch nicht mehr richtig komprimiert werden da Wasser sich "zusammen drücken lässt"
( mal ganz doof erklärt aber im großen und ganzen stimmts 😁 )
@ Eagel 86..
Okay, das Du nochmal rausrennst ehrt Dich, und ich will mich da auch nicht aus dem Fenster lehnen, aber wenn BMW die nach KM wechselt wäre das echt Unsinn und würde ich auserhalb der Garatie nie machen..!!!
Ich werde morgen meinen Kollegen konsultieren, der ist Serviceberater bei BMW und hat mir ja schon öfter in solchen Fragen ausgeholfen, und der weiß es auch aus der täglichen Praxis..
Grüße Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
@ Eagel 86..
Okay, das Du nochmal rausrennst ehrt Dich, und ich will mich da auch nicht aus dem Fenster lehnen, aber wenn BMW die nach KM wechselt wäre das echt Unsinn und würde ich auserhalb der Garatie nie machen..!!!
Ich werde morgen meinen Kollegen konsultieren, der ist Serviceberater bei BMW und hat mir ja schon öfter in solchen Fragen ausgeholfen, und der weiß es auch aus der täglichen Praxis..Grüße Matze
da bin ich echt mal gespannt, was der dir sagt. da ich sowieso nicht auf die 30000km komme, ist es bei mir eh egal, werde juni 2012 hingehen, vielleicht haben die es bei mir falsch einprogrammiert, dann werde ich es korrigieren lassen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo16V
Bremsflüssigkeit ist Hygroskopisch ( oder wie man das auch immer schreiben mag )
das heißt: Die Flüssigkeit ist Wasseranziehend und muss deswegen spätestens nach 2 Jahren gewechselt werden... Die Gummischläuche sind nicht dicht bzw die Bremsflüssigkeit zieht das Wasser hindurch... ( meistens sichtbar durch risse am Gummi ) Die Flüssigkeit kann dadurch nicht mehr richtig komprimiert werden da Wasser sich "zusammen drücken lässt"( mal ganz doof erklärt aber im großen und ganzen stimmts 😁 )
Willste mich verarschen??? 😁😁Das weiß ich.. nicht spätestens nach zwei Jahren, sondern nach 2 Jahren, es gibt Hersteller die nehmen 3 Jahre.. und Leute die fahren sie 5 Jahre..!!
Dazu gibt es unterschiedliche Bremsflüssigkeiten.. ich nehme an, Du redest von Dot4..
Das amerikanische Militär nimmt seit dem Vietnamkrieg Dot 5 oder 6 eine auf Silikonbasis aufgebaute Bremsflüssigkeit, die fast Wartungsfrei ist.. aber sauteuer und sehr giftig..!!
Desweiteren kann Flüssigkeit nicht kompremiert werden, auch Wasser nicht..!!! Aber Wasser kann bei ca 100° Celsius verdampfen, und dann hat man Gas in der Anlage, und dieses kann man eben kompremieren..
Oder so ähnlich..😛😉
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Willste mich verarschen??? 😁😁Das weiß ich.. nicht spätestens nach zwei Jahren, sondern nach 2 Jahren, es gibt Hersteller die nehmen 3 Jahre.. und Leute die fahren sie 5 Jahre..!!Zitat:
Original geschrieben von Mezzo16V
Bremsflüssigkeit ist Hygroskopisch ( oder wie man das auch immer schreiben mag )
das heißt: Die Flüssigkeit ist Wasseranziehend und muss deswegen spätestens nach 2 Jahren gewechselt werden... Die Gummischläuche sind nicht dicht bzw die Bremsflüssigkeit zieht das Wasser hindurch... ( meistens sichtbar durch risse am Gummi ) Die Flüssigkeit kann dadurch nicht mehr richtig komprimiert werden da Wasser sich "zusammen drücken lässt"( mal ganz doof erklärt aber im großen und ganzen stimmts 😁 )
Dazu gibt es unterschiedliche Bremsflüssigkeiten.. ich nehme an, Du redest von Dot4..
Das amerikanische Militär nimmt seit dem Viatnamkrieg Dot 5 oder 6 eine auf Silikonbasis aufgebaute Bremsflüssigkeit, die fast Wartungsfrei ist..
Desweiteren kann Flüssigkeit nicht kompremiert werden, auch Wasser nicht..!!! Aber Wasser kann bei ca 100° Celsius verdampfen, und dann hat man Gas in der Anlage, und diese kann man eben kompremieren..Oder so änlich..😛😉
ach ansatzweiße stimmts doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Nein, die Arbeit wird vom Materialpreis getrennt ist doch klar..!!
Oder wie meinst Du das..😕
Das man nur das Öl bezahlt und den Wechsel geschenkt bekommt..??
Noch nie gehört..
Ja, so war es in den letzen 20 Jahren immer bei meinem BMW-Händler. Nur bei letzten Mal, nach einem Eigentümerwechsel, wollten sie mir die 6 AWs auch noch aufdrücken - "Da hat es eine kleine Änderung gegeben...". Auf meinen Hinweis, dass der Ölwechsel selbst (bei den Literpreisen) bisher immer inbegriffen war, haben sie das auf der Rechnung wieder gestrichen. Von "geschenkt" kann da unterm Strich ja wirklich keine Rede sein.
Entweder das teure Werkstatt-BMW-Öl incl. Arbeit oder ich bringe mir demnächst Original BMW-Öl (oder anderes) von woanders für die Hälfte mit. Können sie sich aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
Hallo Leute,bei meinem Wagen steht der erste Service an, nach ziemlich genau einem Jahr und 30 tkm. Verstehe ich die Anzeige richtig, dass das nur ein reiner Öl-/ Filterwechsel ist?
Dann hab ich ja fast Skrupel das Öl selbst mitzubringen; machen die das überhaupt? Kennt sich da im Raum Ffm jemand aus?
Ja. Diese Anzeige verstehst Du schon richtig.
Skrupel wegen eigenen Teilen brauchst Du keine zu haben. Dein 🙂 wird Dir das schon nicht übel nehmen😉 Es kommt darauf an wie freundlich er und Du zu ihm bist 🙂
Weil ich seit über 15 Jahren bei gleichen 🙂 Stammkunde bin, habe die Erfahrung gemacht das es sich nicht wirklich lohnt eigenes Material zu bringen. Denn das ganze hätte bei mir nur knapp 15€ an Material (Öl und Ölfilter) ausgemacht. Über Lohnkosten kann man immer reden und zum Schluß ist jeder zufrieden 😁
hallo,
wenn du das öl selbst zu nem guten preis bekommst, auf jeden fall mitbringen. hatte auch erst bedenken, aber nachdem mich ein freund darauf hingewiesen hatte, dass das kein problem wäre, lag es mir während dem gespräch mit dem freundlichen auf der zunge. als der mitarbeiter mir dann den preis nannte (weiß nicht mehr genau.. ca 130[öl+filter+service]), musste ich kurz schlucken und fragte nach den jeweiligen preisen von ölwechsel, öl und filter. im nächsten satz erwähnte der gute mann, dass ich das öl auch gerne selbst mitbringen könnte. würden viele machen. war kein problem.
ölwechsel/service: 60,79
Ich hab das Originale BMW-ÖL bei Ölscheich24 oder so gekauft..für ca. 6,40€ der Liter..
Ich habe da keine Skrupel....weil ich hab den Kollege der schafft bei BMW..der meint die kaufen das ÖL für ca. 2€ /L ein und verkaufen es dem Kunden für 25€...also das nenn ich Abzocke !
Also kauf das Öl selber und stell denen das hin ;-)
Wir bekommen auch kein Geld geschenkt..und so ein BMW ist auch nicht günstig...jeder muss ja sehen wo er bleibt..;-)
Zitat:
Original geschrieben von heizer16v
weil ich hab den Kollege der schafft bei BMW..der meint die kaufen das ÖL für ca. 2€ /L ein und verkaufen es dem Kunden für 25€...also das nenn ich Abzocke !
Wenn er da arbeitet frag ihn doch bitte etwas genauer, denn so ist es nicht ganz richtig..!!! Klingt zwar polemisch gut, ist aber wenig überlegt..!!!
1. hängt der Preis auch für einen Händler von der Menge ab..
2. sind diese Preise ohne sonstige Kosten, sprich die Lieferung und die zusätzlich Abholung des Altöls..!!
Im Supermarkt kann man es so abgeben, Werkstätten müssen für die Entsorgung jedoch bezahlen..!!
3. Der Preis den Du sagst stimmt nicht..!!!
Mein Händler bezahlt für das reine Öl ab einer Menge von 2000L 3€ plus Steuer und verkauft es für 15, nochwas plus Steuer.. dazu kommen die Entsorgungs und Lieferungskosten..
Bei dem TWS z.B. ist der Preis aus der 60L Tonne wesentlich höher und die Gewinnspanne wesentlich geringer..
Das Du keine Skrupel hast dein Öl mitzubringen ist okay.. Dennoch solltest Du nicht vergessen, das es ein Entgegenkommen deines Händlers ist und keinesfalls Pflicht..!!!! hinzukommt die Gratis Entsorgung..!!
Also erstmal die Birne einschalten und dann loslegen, denn wenn sie Dir denn Bremsenreiniger und das Tuch oder sonstige Kleinteile in Rechnung stellen würden, würdest Du wahrscheinlich laut jammern..!!🙄
Ich würde es bei Dir ohne Skrupel machen und dein Altöl könntest Du ja dann zurück zu Ölscheich24 schicken..!!!
Und ja, es wird am Öl viel verdient, aber wieso auch nicht, am Mineralwasser mindestens genauso viel, ich trinke aus der Leitung..!!!😁😁
Schönen Abend zusammen..
Matze