Nabendeckel

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

bei meinem W169 ist bei einem Nabendeckel die Nase abgebrochen und daher suche ich hiermit einen neuen oder gebrauchten. Wenn einer einen übrig hat, bitte melden.

Nabendeckel W169
Beste Antwort im Thema

Lässt Du Deine Reifen niemals wechseln, oder auswuchten?
Zum stationären Wuchten muss der Nabendeckel raus.

Sparsamkeit ist ja eine Tugend - ich will auch niemandem sagen, wie er seine nächsten 7,90€ ausgeben soll. Nur verstehen tue ich das bei diesem Preis nicht mehr.
Die Tube Kleber ist ja mitsamt Besorgung genauso teuer bei erheblich schlechterem Ergebnis...

😕

Zitat:

Original geschrieben von Gedoensheimer



Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Kunsstoff kleben kannst du bei einen Klip fast vergessen. Sekundenkleber ist zu spröde wenn er hart ist. Da benötigst du schon einen speziellen Kleber. Dazu musst du genau wissen mit was für Material du es zu tun hast.
link
Entschuldigung, das habe ich davon wenn ich in Halbsätzen schreibe. Deshalb hier der volle Text:
Natürlich wird nicht das "Beinchen" geklebt, sondern der Deckel rundum eingeklebt. Das sollte die Restlaufzeit überstehen.
Die Plastikteile im Außenbereich bestehen aus ABS.
Ein "spezieller" Kleber hierfür wäre Epoxidkleber (z.B UHU-plus). Alternativ Polyesterspachtel.
Arbeitsschritte: Reinigen, anschleifen, reinigen, ggf vorwärmen, kleben.
Wer's braucht sollte das Auswuchten nicht vergessen und das Ganze vom TÜV eintragen lassen.
18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hanbru


Hallo Dietmar,
ein Satz = 4 Stck Nabendeckel kostet in der Bucht 29,95 € inkl. Versand.
Grüsse Hans

Hallo Hans,

das weiß ich, aber , wie ich schon im 3. Beitrag von oben geschrieben habe, brauche ich

nur einen.

Zitat:

Original geschrieben von dkolb



Zitat:

Original geschrieben von hanbru


Hallo Dietmar,
ein Satz = 4 Stck Nabendeckel kostet in der Bucht 29,95 € inkl. Versand.
Grüsse Hans
Hallo Hans,
das weiß ich, aber , wie ich schon im 3. Beitrag von oben geschrieben habe, brauche ich nur einen.

...und bereits im vierten Beitrag steht der Preis für

einen

- wo ist denn nun Dein Problem?

und hier habe ich einfach mal einen der erstbesten Googletreffer dazu angeklickt und auf Anhieb gefunden was Du suchst: Nabendeckel bei MB

Sind Dir 7,20€ noch immer zu teuer?

Ich bin dann mal raus hier...
Sonnigen Sonntag noch
Kappa9

Bei MB bekommt man die Dinger auch einzeln.
Kosten auf jeden Fall weniger wie bei Ebay mit Versand. 

Das kann ich bestätigen, bei MB kosten die Nabenabdeckungen - je nach Ausführung - zwischen 7 und 10 EUR. Einzeln gibt es die dort auch, also kein Problem. Von Klebeaktionen würde ich eher abraten - die machen am Ende bloß die Felge kaputt, halten nicht gescheit und kosten letztlich mehr als eine neue Abdeckung.

Falls es Dich tröstet, Dietmar: es war gut, dass Du damals den Raddeckel für 40 EUR bei MB gekauft hast! Die vom Baumarkt sind zwar billiger, sehen aber auch so aus und halten nicht vernünftig. Geschenkt ist noch zu teuer. Nee, wenn schon denn schon. Ich gebe Dir aber recht, aufgrund des hohen Preises für die Raddeckel lohnen sich Stahlfelgen nicht, zumindest nicht im Vergleich zu den sehr günstigen Kompletträdern von MB.

Deine Antwort