- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- MX-5, RX7 & RX8
- NA oder NB kaufen als reines Spaßauto?
NA oder NB kaufen als reines Spaßauto?
Hallo,
habe nun nach einiger Suche zwei Fahrzeuge in meiner Nähe, die ich mir die Tage anschauen werde.
Möchte den MX-5 kaufen, um damit 1-2 Runden/Monat auf dem Nürburgring zu fahren (nicht rasen, einfache Touristenfahrten mit Spaß und ohne Raserei genießen). Vielleicht auch mal bei schönem Wetter den Wagen auch für Kurzstrecken im Stadtverkehr, aber es soll bei weitem kein Alltagsauto sein. Daher ist auch mein Budget sehr begrenzt. Und so wie momentan die Preise im Keller sind und die Autos wohl kaum jemand kauft vor dem Winter, ist es wohl für mich der richtige Zeitpunkt zuzugreifen, oder?
So, nun habe ich zwei Angebote. Fahrzeuge werden mit ca. 2000 Euro gehandelt, Verkäufer bereit für ca. 1500 abzugeben. Beide mit frischem TÜV (Nr. 2 erst vor einem Monat neuen TÜV bekommen).
1. 91-er NA, vor zwei Jahren komplett entrostet und neu lackiert (fachmännisch), 240Tkm runter, sieht zumindest auf den Bildern sehr hübsch und sauber aus, Kupplung und Auspuff vor kurzem neu, Wagen wurde in den letzten drei Jahren nur mal am Wochenende bewegt... Hierzu gibts Winterräder und Hardtop. Besitzer meinte, das Gewindefahrwerk wäre nicht mehr top und sollte evtl. bald gemacht werden (dazu meinte er, für 200 Euro bei ebay?)...
2. 98-er NB, hat trotz neuem TÜV etwas Rost, aber nicht viel... 220Tkm... Dach undicht... Zahnriemen wurde von ca. 5000km gemacht, sieht sehr sauber aus.
Beide Fahrzeuge sind allerdings tiefergelegt und NB steht auf 17", NA auch auf großen Rändern, ob 16" oder 17" weiß ich nicht (lt. Besitzern alles eingetragen), haben sehr gut aussehende Ledersitze.
Was meint Ihr? Welches Auto würde mehr Spaß machen? Der NA sieht super aus und ist noch mehr ein Klassiker... wird aber wohl Euro 1 erfüllen. Der NB ist moderner, hat Airbags und ist besser eingestuft, aber macht er genauso viel Spaß?
Wie gesagt, vor Folgekosten fürchte ich mich weniger, da das Fahrzeug kaum genutzt wird. Brauche daher keine schöne Optik (obwohl beide diese haben), mir gehts nur darum, welches Fahrzeug eher das pure Fahrvergnügen bringt.
Oder sind die in dieser Hinsicht etwa gleich und man sollte alleine nach dem Zustand entscheiden?
Danke schon mal!
Gruß
automatik
Ähnliche Themen
22 Antworten
hallo automatik,- vielleicht sind Deine 17 Zoll Felgen auch von " artec " .
Wirkt ja schon etwas extra , Deine Behufung , find ich !
Meine Alufelgen haben auch 5 -Streben,- schauen so ähnlich aus,- zwar filigraner geschwungen,- aber " möglich ist es ja ". ( Allerdings 14 Zoll ).
Normalerweise steht das im Fahrzeugschein drin.
Wenn im Fahrzeugschein steht" in Verbindung mit 15 " - Felgen,- dann ist Deine momentane " Behufung " nicht eingetragen.
Komisch, - er fuhr doch so durch den TÜV,- oder nicht ?.
ich würd mal rumtelefonieren, ( Mazda -Händler, Autozubehör , Tuner ... ) , Photos zeigen ...
viel Glück
Rainer
Ich habe mit ihm nochmals gesprochen, er hat mir 1000x zugesichert, dass sowohl er, als auch der Vorbesitzer nie ein Problem damit hatten... ich warte jetzt mal ab, bis ich sämtliche Unterlagen habe und dann werde ich mir Gedanken machen, ob Eintragen oder wechseln...
Danke!
PS: immer noch geil das Autochen. Krasser Gegenstand zu meinem Alltags- Xedos 9.
Dass er nie Probleme damit hatte, liegt wohl daran, dass bisher keiner genauer nachgeschaut hat (oder er war mit den Winterrädern beim TÜV). Eine ABE hilft dir nämlich in Verbindung mit dem Fahrwerk leider auch nicht weiter
Im Zweifelsfall würd ich bei so einem Schönwetter-Spaßgerät aber einfach damit leben (und pokern), falls man keine TÜV-Papiere auftreiben kann...
Bisschen kritischer sehe ich deine Rückleuchten, die wirken auf mich lasiert/getönt... kann aber auch täuschen!
Sieht jedenfalls gut aus, der Wagen!
das mit den Scheinwerfern hätte ich zunächst auch gedacht, aber es liegt wohl eher an der Aussenfarbe, die etwas durchleuchtet...
TÜV war im Sommer fällig, somit könnte ich es dem Vorbesitzer glauben, dass er selbst beim TÜV keine Probleme damit hatte. Und was mich anbetrifft, glaube ich eher nicht daran, dass ich bis Juni 2016 den Wagen behalten würde, was mich dann zum nächsten TÜV zwingen würde... wobei... wer weiß... bisher macht er tierisch Laune
Ich sähe eher das Problem mit der Versicherung (keine Eintragung = keine ABE), aber bei dem Kaufpreis habe ich natürlich keine Kasko-Versicherungen abgeschlossen (weder TK noch VK) und soweit mir bekannt kann es bei HP Schäden keine Probleme geben im Falle des Falles.
Aber wie gesagt... ich warte zunächst mal auf die Papiere, falls nichts dabei ist, würde ich entweder zum TÜV müssen, oder es einfach so sein lassen.. sollte ich irgendwelche Unterlagen bekommen, würde ich dann evtl. einfach eintragen lassen, denn dann braucht es wahrscheinlich keine Vollabnahme...
Gruß
Steht denn innen in den Felgen ueberhaupt nichts ?
Kann ich mit kaum vorstellen.
Poste doch mal alles was du auf der Felge ablesen kannst.
Gruss
also aussen ist definitiv nichts zu sehen... werde mal demnächst unters Auto kriechen und versuchen da was zu finden.... poste es dann hier, wenn ich was gefunden habe
Zitat:
@automatik schrieb am 12. November 2014 um 10:36:36 Uhr:
also aussen ist definitiv nichts zu sehen... werde mal demnächst unters Auto kriechen und versuchen da was zu finden.... poste es dann hier, wenn ich was gefunden habe
Schraub' eine Felge ab, sonst wird das nichts.
Innen steht jede Menge ......
KBA, Kuerzel und Zahlen, Codes.......etc.
Schreib' --alles-- auf, dann findet man bestimmt etwas.
Damit kann man Teilegutachten, ABE etc.... suchen.
Gruss