Na da wurde ich mal so richtig angesch...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Also ich letzten Donnerstag meinen unter nem Baum geparktem Polo gesehen haben, dachte ich erst mal WTF?, siehe Bilder.

Irgendso ein EHEC-verseuchtes Vieh hat die komplette Beifahrertür angeschissen.

Nach einem Monat wollte ich eigentlich noch nicht in ne Waschanlage, aber bei so ner Sauerei habe ich mich doch überwunden. Nur ging der Mist dabei gar nicht richtig ab so das ich noch manuell nachreinigen musste.

Jetzt ist er zwar sauber aber an den Dichtungsgummis an der B-Säule sind noch Verfärbungen zu sehen, gibts da ein Mittelchen mit dem das weg geht oder muss ich nun damit leben?

28 Antworten

Ach du Scheiße 😁

Ist wirklich ärgerlich, aber das wird man wohl öfter haben. Hatte auch schon Probleme mit Vögeln 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo GTI 2011


Ach du Scheiße 😁

Ist wirklich ärgerlich, aber das wird man wohl öfter haben. Hatte auch schon Probleme mit Vögeln 😁

Ich hatte noch keine Probleme mit vögeln. Bin zwar über 30 aber es klappt noch immer gut :-D

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76



Zitat:

Original geschrieben von Polo GTI 2011


Ach du Scheiße 😁

Ist wirklich ärgerlich, aber das wird man wohl öfter haben. Hatte auch schon Probleme mit Vögeln 😁

Ich hatte noch keine Probleme mit vögeln. Bin zwar über 30 aber es klappt noch immer gut :-D

Ich merke wir verstehen uns 😁

Einszett Gummi Pflege Stift hilft 100%-ig. Sollte etwa 10 Euro kosten und außerdem, verhindert es im Winter das Festkleben von Gummidichtungen an Türen, Scheiben und Kofferraumdeckeln.
Siehe Bild unten.
Hoffe es hilft dir 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Ich hatte noch keine Probleme mit vögeln. Bin zwar über 30 aber es klappt noch immer gut

jaja, vom Kot zum Verkehr... welch Themenspektrum 😁

aber - Romantik kommt da nicht auf 😛

da fällt mir der hier ein:

http://www.youtube.com/watch?v=CEhgAY2tgWE

Zitat:

Original geschrieben von Bwwlan


Einszett Gummi Pflege Stift hilft 100%-ig. Sollte etwa 10 Euro kosten und außerdem, verhindert es im Winter das Festkleben von Gummidichtungen an Türen, Scheiben und Kofferraumdeckeln.
Siehe Bild unten.
Hoffe es hilft dir 🙂

Danke, werde es mal versuchen,

woow das is wirklich EXTREM...
ich bekam schon bei einen kleinen schiss auf mein Auto nen halben Herzinfarkt!!! Aber das wäre für mich tödlich ^^

Zitat:

Original geschrieben von Dracko


woow das is wirklich EXTREM...
ich bekam schon bei einen kleinen schiss auf mein Auto nen halben Herzinfarkt!!! Aber das wäre für mich tödlich ^^
Hier

würde ich die Krise bekommen oder bei

diesem

....

Zitat:

Original geschrieben von HH198



Hier würde ich die Krise bekommen oder bei diesem ....

wieso , wo ist das problen? Schrottiger Benz, alter Opel.

Alles im grünen Bereich 😁

😰 Kuh? eher Elefant

Zitat:

Original geschrieben von HH1980



Zitat:

Original geschrieben von Dracko


woow das is wirklich EXTREM...
ich bekam schon bei einen kleinen schiss auf mein Auto nen halben Herzinfarkt!!! Aber das wäre für mich tödlich ^^
Hier würde ich die Krise bekommen oder bei diesem ....

Du musst dein Auto doch auch mal waschen :PP

134

Zitat:

Original geschrieben von TenRon



Zitat:

Original geschrieben von HH1980


Hier würde ich die Krise bekommen oder bei diesem ....

Du musst dein Auto doch auch mal waschen :PP

134

Nö keine Lust, ich kauf mir dann lieber immer gleich nen neuen 😉. Du etwa nicht?

NV

Zitat:

Original geschrieben von HH1980



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Du musst dein Auto doch auch mal waschen :PP

134

Nö keine Lust, ich kauf mir dann lieber immer gleich nen neuen 😉. Du etwa nicht?
NV

doch eigentlich immer, putzenn ist mir zu teuer:P

Ich habe mal gelesen, dass die Rückstände die kalkhaltigen Bestandteile der Vogelsche... sind. Von daher würde ich es mal mit Zitronenreiniger (ganz leicht konzentriert) versuchen. Gab auch schon verschiedene Threads, wo Rückstände auf dem Lack waren. Das fällt bei weiß sicher nicht so auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen