N75 taugt das teil etwas???
40 Antworten
Habe heute auch das N75J gekauft und verbaut. Hatte zuvor noch das N75C drinnen. Da ich im 5 und 6 Gang immer so eine Art wellenförmige Beschleunigung hatte, habe ich mir nun das neue N75J zugelegt und eingebaut. Muss sagen, dass das Surging verschwunden ist. Ladedruck wird jetzt konstant auf ca. 1,2 und 1,3 Bar gehalten(5 und 6 Gang). Im Overboost ist kurzzeitig sogar 1,6 bzw. 1,7 Bar im Instrument abzulesen. Konnte jedoch das Ventil nicht ausgiebig testen (Nur bis ca. 230 km/h, da keine geeignete freie Bahn vorhanden war) Bin aber bis jetzt sehr zufrieden mit dem neuen Ventil. Motor hatte sich auch nicht in den Notlaufmodus geschalten. Muss dazu sagen, dass er dies aber schon mal vor ca. 1 Monat mit dem Originalen N75C gemacht hatte. Hatte danach nur noch einen max. Ladedruck von ca. 0,5 Bar und die Beschleunigung bis 220 war sehr mies. Erst nach dem Neustart hatte er wieder die volle Leistung wie zuvor, jedoch mit Surging. Konnte auch beobachten wie der Ladedruck um ca,0,2 Bar hin und her schwankte. Wie gesagt, mit dem neuen Ventil ist dies aber weg (Hatte jedoch noch keinen Steuerkastenreset gemacht.
Werde es aber demnächst durchführen und dann wieder berichten.
Ich denke auch, dass das alte Ventil defekt war. Denn als ich in das eine Ventil reingeblasen hatte konnte ich einen leichten Druckabfall verspühren. Bei dem neuen Ventil war alles dicht. Ich denke daher, dass das der Grund für das Surging war.
Hm, das klingt interessant. Ich hab auch leichte Ladedruckschwankungen. Vielleicht sollte ich mal ein neues N75 verbauen.
😉
Hallo Flo!
Du kannst ja mal das alte Ventil ausbauen und auch testen, ob da etwas luft durchgeht. Natürlich von der Öffnung, wo sonst nichts durchgehen sollte, wenn es abgeschaltet ist. Bei meinem alten ging da nämlich trotzdem etwas durch. Ich vermute daher, dass bei einem gewissen Ladedruck dort der Druck entweichen konnte, noch bevor das Ventil auf öffnen stellte. Somit erkläre ich mir auch die pulsierende Beschleunigung. Hatte ich aber , wie zuvor erwähnt, nur in den oberen Gängen (5 und 6), also dort wo eigentlich der Ladedruck länger gehalten wird. Ein Versuch wärs Wert. Kostenpunkt ca. 52 Euro für das Ventil beim Freundlichen!!
@jouki
duhast aber schon gelesen, dass das n75j nicht grade das gelbe vom ei ist? warum hast dir nicht ein neues n75f geholt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jouki
Hallo Flo!
Du kannst ja mal das alte Ventil ausbauen und auch testen, ob da etwas luft durchgeht. Natürlich von der Öffnung, wo sonst nichts durchgehen sollte, wenn es abgeschaltet ist. Bei meinem alten ging da nämlich trotzdem etwas durch. Ich vermute daher, dass bei einem gewissen Ladedruck dort der Druck entweichen konnte, noch bevor das Ventil auf öffnen stellte. Somit erkläre ich mir auch die pulsierende Beschleunigung. Hatte ich aber , wie zuvor erwähnt, nur in den oberen Gängen (5 und 6), also dort wo eigentlich der Ladedruck länger gehalten wird. Ein Versuch wärs Wert. Kostenpunkt ca. 52 Euro für das Ventil beim Freundlichen!!
Nönö, ich hab noch eins liegen und tausche das evtl nur mal durch. Im moment hab ich keine Zeit für Experimente.
😉
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
@jouki
warum hast dir nicht ein neues n75f geholt?
Weil das N75J ein wenig mehr Ladedruck halten soll.
Muss aber sagen, dass ich bisher keinen Unterschied sehe, außer dass das Surging weg ist. Bei mir war übrigens das N75C verbaut.
Ich hatte die Ladedruckschwankungen mit dem WGR übrigens nicht mehr. Vermutlich hatte es den Effekt, dass das N75 noch nicht regelnd eingriff und so kein Pumpen entstehen konnte.
😉
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
nen 150PS 1,8T ohne Hardwareänderung auf 530PS..so so!
Hab ich behauptet der 1,8T wäre ohne Hardwareänderung auf die Leistung gekommen? Hab ich das ? Ich lese da, dass ich sogar geschrieben habe dass es ihm eine welle Mehrfach abgedreht hat. Der Eigentümer hat sie nicht durch wieder das gleiche originalteil ersetzt. Glaube mir, an dem Motor ist viel gemacht. Also nix von wegen ohne Änderung.
Es tut mir leid, vielleicht bist du ja angepisst weil du keinen V8 fährst oder nicht genug Ladedruck hast oder wasweisich. Ich wollte nur einige Erfahrungswerte weitergeben und tue das guten Gewissens ohne dumm daherzureden, weil ich zumindest ein wenig Ahnung von der Materie habe. Vielleicht bist du ja der Turbogott der schon 40 Jahre bei Garrett oder KKK arbeitet und sich besser auskennt als ich.
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
die Auswirkungen eines anderen N75 auf den Regelkreislauf sind hinreichend bekannt. Lasst die Finger davon! man merkt auch 0,1bar schon ohne sich konzentrieren zu müssen. was man von ner reinen Ladedruckerhöhung um +1bar halten soll?
wenn du damit gut gefahren bist bitte. aber das anderen als unbedenklich darzustellen ist Käse!!
Habe ich behauptet dass alle 1,8T-Fahrer ohne Bedenken ihren Ladedruck um 1 Bar erhöhen können? Hab ich das? Ich hab gesagt dass der Turbolader viel zu klein ist um das zu überleben und etwa eine Grenze von 250PS genannt.
Ich habe gesagt mit größerem Turbo und angepasster Software sollen 300-500 PS möglich sein
Kapierst du die Formulierung nicht oder was? "Sollen möglich sein" heißt "Ich habe gehört, dass..."
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
Experimentiert hast du wohl ne Menge-hast auch was draus gelernt?
Ja, hab ich. Du auch? 😁
Zitat:
beim AUQ z.B. führt so ne Spielerei schnell zum Einregeln durch das STG- der ist da ganz schön sensibel.
Einregeln durch das STG? Was redest du da? Ist das nicht genau das was ich auch beschrieben habe? Von wegen Notlauf - und ich habe sogar erwähnt welche Probleme drohen,
also was bitte willst du von mir?!Zitat:
Original geschrieben von patrick202
ne Verschlechterung der Elastizität und ne Erhöhung der Abgastemps kommen noch dazu. Die kurzzeitigen Überschwinger des LD sind bestimmt auch völlig unbedenklich für den Lader..
Schlechtete Elastizität und höhere Abgastemp? Meine lieber, wann denn? Wenn die Software und spritmenge nicht passen vielleicht. Und zugegeben durch den Kurzzeitig höheren Ladedruck mit Serienkennfeld auch, aber keiner wird es schaffen so lange dauernd überzuschwingen dass irgendwas zu heiß wird 😁 - Ich stell mir grade vor wie das wohl aussähe. Machst du sowas vielleicht?
Was die "Überschwinger" betrifft: Denk mal drüber nach was mit der Laderdrehzahl in einer 1000m höher gelegenen Region (geringerer Luftdruck) passiert. Als Tipp dazu: Der Ladedruck bleibt gleich....
Viel Spass beim Grübeln...
Vincent
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
Die Tips wären am wertvollsten gewesen, wenn du sie gar nicht erst gepostet hättest.
Soll ich dazu was sagen?
Ich spars mir.
Zitat:
Original geschrieben von Clawfinger
Soll ich dazu was sagen?
Ich spars mir.
@Clawfinger,
worum gehts denn hier bitte?
Und ich dachte schon, ich lese jetzt etwas Interessantes, Neues, zum N75J 😁
😁
Oh, ich bin ja sooo gefustet
😁
@Clawfinger
Ich muss mich nicht über mein Auto definieren. Komm ganz gut auch ohne zurecht und fühl mich deshalb auch nicht schlechter.
..wie steht es so schön in der Signatur eines netten MT Users:
allways remember,kids: the faster your car goes, the bigger your penis is...😉
wers nötig hat..