N62 Motorenöl LPG

BMW 5er E60

Hi Leute, ich weiß es gibt viele Ölfragen hier im Forum. Aber hier soll es etwas spezieller darum gehen.

Meine Frage ist ob ein 10w40 wegen seiner öldicke an den lagersxhalen ein größeres Spiel hervorrufen kann. Also sagen wir mal man fährt mit einem 10w 40 50tkm und danach wechselt man auf ein 5w oder 0w Öl, meint ihr das durch das dickere Öl mehr Spiel vorhanden ist?

Zweite Frage ist, welches öl Ihr auf eurem N62 Motor fährt.

Ich fahre zurzeit ein 5w40 toptec 4100 von lequi moly. Dieses ist auch für LPG freigegeben und ich finde durchaus das es ein sehr gutes Öl ist. Jetzt frage ich mich ob es Sinn macht im nächsten Sommer ein 10w zu fahren da es dann ja sowieso warm ist und das Öl vieleicht eine bessere schmiereigenschaft aufweist. Ich weiß heutzutage werden Mehrzweck oder auch mehrbereichsöle hergestellt. Aber mich würde es dennoch sehr interessieren.

124 Antworten

Zitat:

@MarioBimmer schrieb am 2. Januar 2022 um 16:43:56 Uhr:



Zitat:

@V8E65 schrieb am 2. Januar 2022 um 16:42:20 Uhr:


Ihr macht mir langsam alle durcheinander, bin jetzt auch am überlegen was ich demnächst für Öl kaufen soll. Diese ganze kleine Bustaben HC und ACE ist zum verwirren.

Mir geht es ja genauso und dazu kommt ja das ich noch eine lpg Anlage an Board habe . Da fragt man sich schon ja welches öl soll denn jetzt wohl gut passen. Vorallem das motul x cess hat zwar für lpg die Freigabe aber keine deklarieren ll01 oder 04 und voll Synthetik ist es ja anscheinend auch nicht mehr.

Klar ist es vollsynthetisch steht doch auf dem Kanister

Ich habe aktuell das M1 5w50 in Verwendung aber alle anderen Autos haben Shell helix Ultra oder Rowe 0w40 drin. Shell helix ultra ist schon ein hervorragendes Öl. Kannst es ohne jegliche Bedenken nutze

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 2. Januar 2022 um 16:50:57 Uhr:


Ich habe aktuell das M1 5w50 in Verwendung aber alle anderen Autos haben Shell helix Ultra oder Rowe 0w40 drin. Shell helix ultra ist schon ein hervorragendes Öl. Kannst es ohne jegliche Bedenken nutze

Wie jetzt, 5w50 bei V10 Motoren?, das geht!!!

Zitat:

@mlx44 schrieb am 2. Januar 2022 um 16:48:03 Uhr:



Zitat:

@MarioBimmer schrieb am 2. Januar 2022 um 16:43:56 Uhr:


Mir geht es ja genauso und dazu kommt ja das ich noch eine lpg Anlage an Board habe . Da fragt man sich schon ja welches öl soll denn jetzt wohl gut passen. Vorallem das motul x cess hat zwar für lpg die Freigabe aber keine deklarieren ll01 oder 04 und voll Synthetik ist es ja anscheinend auch nicht mehr.

Klar ist es vollsynthetisch steht doch auf dem Kanister

Ups, mein Fehler! Stimmt es ist voll synthetisch. Aber was hat es auf sich, das dieses Öl keine genau beschriebene Freigabe für BMW mehr hat? Mich macht sowas immer stutzig schließlich hatte dieses öl ja mal eine und dann war sie aufeinmal weg. Kam irgendwas dazu was dem Motor nicht bekommt?

Das Shell helix ultra dagegen ist vollsynthetisch und hat eine Freigabe für bmw.

Das 5w40 xcess ist glaube ich sogar für lpg geeignet.

Ähnliche Themen

Hä? Ich habe früher in meinem S85 M1 5w50 verwendet. Gar keine probleme. Ganz im Gegenteil! Das 10w60 ist der Hauptgrund warum die motoren verreckt sind. In meinem N62B48 verwende ich ebenfalls das M1 5w50. Davor M1 0w40

Zitat:

@V8E65 schrieb am 23. November 2021 um 11:41:11 Uhr:


Es steht irgendwo das ein N62 mit 10w40 Öl freigegeben ist. Dies Öl ist zu dick und ist nicht geeignet für ein V8 Motor. Ich fahre auch N62 E66 Li mit 306 PS und habe immer 5W40 verwendet. Öl verbrauch liegt ungefähr bei 1 liter auf 5.500 bis 6.000 km.
Übrigens je du mehr in der Stadt fährst um so mehr erhört auch der Öl verbrauch.

Was für ein Öl also 5w40 fährst du genau?

Zitat:

@MarioBimmer schrieb am 2. Januar 2022 um 17:00:00 Uhr:



Zitat:

@mlx44 schrieb am 2. Januar 2022 um 16:48:03 Uhr:


Klar ist es vollsynthetisch steht doch auf dem Kanister

Ups, mein Fehler! Stimmt es ist voll synthetisch. Aber was hat es auf sich, das dieses Öl keine genau beschriebene Freigabe für BMW mehr hat? Mich macht sowas immer stutzig schließlich hatte dieses öl ja mal eine und dann war sie aufeinmal weg. Kam irgendwas dazu was dem Motor nicht bekommt?

Das Shell helix ultra dagegen ist vollsynthetisch und hat eine Freigabe für bmw.

Das 5w40 xcess ist glaube ich sogar für lpg geeignet.

Ja das Motul ist LPG geeignet. Mein 740i E65 hatte auch eine LPG Anlage und mit diesem Öl bin gefahren und war sehr zufrieden. Shell Helix ist kein vollsynthetisches Öl sondern Basis auf Synthesetechnolgie. Shell hat keine BMW Freigabe lediglich eine Spezifikation.

Zitat:

@mlx44 schrieb am 2. Januar 2022 um 17:21:15 Uhr:



Zitat:

@MarioBimmer schrieb am 2. Januar 2022 um 17:00:00 Uhr:


Ups, mein Fehler! Stimmt es ist voll synthetisch. Aber was hat es auf sich, das dieses Öl keine genau beschriebene Freigabe für BMW mehr hat? Mich macht sowas immer stutzig schließlich hatte dieses öl ja mal eine und dann war sie aufeinmal weg. Kam irgendwas dazu was dem Motor nicht bekommt?

Das Shell helix ultra dagegen ist vollsynthetisch und hat eine Freigabe für bmw.

Das 5w40 xcess ist glaube ich sogar für lpg geeignet.

Ja das Motul ist LPG geeignet. Mein 740i E65 hatte auch eine LPG Anlage und mit diesem Öl bin gefahren und war sehr zufrieden. Shell Helix ist kein vollsynthetisches Öl sondern Basis auf Synthesetechnolgie. Shell hat keine BMW Freigabe lediglich eine Spezifikation.

Aber " fully synthetik" heißt doch vollsyntethisch oder nicht?

Anhang Bild.

Das 5w40 helix ultra ist anscheinend auch für gasmotoren geeignet also das motul und das helix unterscheiden sich wohl nur durch den Preis. Das helix ultra hat auch diese pure puls Technologie Welche das motul nicht hat.

Screenshot_20220102-174326_Amazon Shopping.jpg

Beim Shell steht nirgends das es auch für LPG Fahrzeuge geeignet ist.

Wie schon gesagt Ich nutze das Addinol Super light 5W40 seit Jahren in verschiedenen BMW Benziner R6 und V8, Früher bin ich immer mit Mobil1 New live 5W40 gefahren, wird aber nicht mehr produziert.

In unseren ex N62 kam nur das Addinol Super light 5W40 rein, Öl verbrauch 0 bzw minimal auf 10tsd km

Kurze frage, was hat das Öl mit dem sprit zu tun? Es ist völlig egal, ob man mit lpg oder benzin fährt…. Ölkreislauf und vom spritsystem getrennt.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 2. Januar 2022 um 17:57:02 Uhr:


Wie schon gesagt Ich nutze das Addinol Super light 5W40 seit Jahren in verschiedenen BMW Benziner R6 und V8, Früher bin ich immer mit Mobil1 New live 5W40 gefahren, wird aber nicht mehr produziert.

In unseren ex N62 kam nur das Addinol Super light 5W40 rein, Öl verbrauch 0 bzw minimal auf 10tsd km

Mit Addinol habe ich auch gute Erfahrungen aber der TE legt ja wert auf vollsynthetisches Öl, BMW Freigabe und LPG Eignung diese Eigenschaften hat das Addinol Öl leider nicht.

Zitat:

@mlx44 schrieb am 2. Januar 2022 um 17:49:59 Uhr:


Beim Shell steht nirgends das es auch für LPG Fahrzeuge geeignet ist.

Doch, doch es ist für Gasmotoren durchaus geeignet laut shell. Hier mal ein Auszug von shell technische Daten.

Screenshot_20220102-181437_OneDrive.jpg

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 2. Januar 2022 um 17:57:51 Uhr:


Kurze frage, was hat das Öl mit dem sprit zu tun? Es ist völlig egal, ob man mit lpg oder benzin fährt…. Ölkreislauf und vom spritsystem getrennt.

Ja, das dachte ich auch, aber es können verbrennungsrückstände im Brennraum nachglühen irgendwie sowas habe ich mal gehört deswegen sollten Öle arm an Asche sein. Also Öle für gasmotoren. Lpg/cng

Aber ich denke es ist kleinlich und man muss da nicht unbedingt drauf achten immerhin habe ich noch die von seinem fall gehört.

Zitat:

@MarioBimmer schrieb am 2. Januar 2022 um 17:02:52 Uhr:



Zitat:

@V8E65 schrieb am 23. November 2021 um 11:41:11 Uhr:


Es steht irgendwo das ein N62 mit 10w40 Öl freigegeben ist. Dies Öl ist zu dick und ist nicht geeignet für ein V8 Motor. Ich fahre auch N62 E66 Li mit 306 PS und habe immer 5W40 verwendet. Öl verbrauch liegt ungefähr bei 1 liter auf 5.500 bis 6.000 km.
Übrigens je du mehr in der Stadt fährst um so mehr erhört auch der Öl verbrauch.

Was für ein Öl also 5w40 fährst du genau?

Von LiquiMoly toptec.

Deine Antwort
Ähnliche Themen