N62 Motorenöl LPG

BMW 5er E60

Hi Leute, ich weiß es gibt viele Ölfragen hier im Forum. Aber hier soll es etwas spezieller darum gehen.

Meine Frage ist ob ein 10w40 wegen seiner öldicke an den lagersxhalen ein größeres Spiel hervorrufen kann. Also sagen wir mal man fährt mit einem 10w 40 50tkm und danach wechselt man auf ein 5w oder 0w Öl, meint ihr das durch das dickere Öl mehr Spiel vorhanden ist?

Zweite Frage ist, welches öl Ihr auf eurem N62 Motor fährt.

Ich fahre zurzeit ein 5w40 toptec 4100 von lequi moly. Dieses ist auch für LPG freigegeben und ich finde durchaus das es ein sehr gutes Öl ist. Jetzt frage ich mich ob es Sinn macht im nächsten Sommer ein 10w zu fahren da es dann ja sowieso warm ist und das Öl vieleicht eine bessere schmiereigenschaft aufweist. Ich weiß heutzutage werden Mehrzweck oder auch mehrbereichsöle hergestellt. Aber mich würde es dennoch sehr interessieren.

124 Antworten

Also ich denke das dieses kleine Bauteil vlt nicht lebenswichtig ist, aber es dient als gummidichtung im ölfilterdeckel. Damit das ungefiltert öl nicht unten durchgesaugt wird. So zumindest die Theorie. Denn der Filter wird ja mit dem ungefiltert Öl umspült und durch den filter gesaugt.

Ich verstehe dein Problem nicht. Diese Dichtung ist sicher wichtig. Wenn die bei dem SCT Filter fehlt, spricht das nicht für den Hersteller - oder deren Produktfotos taugen einfach nichts.
Bei Mann ist die Dichtung vorhanden, bei anderen namhaften Herstellern vermutlich auch - Produktfotos auf den jeweiligen Herstellerseiten musst du halt selber vergleichen. Ich verstehe ehrlich gesagt den Aufriss nicht. Es gibt eine ganze Anzahl renomierter Filterhersteller die seit Jahrzehnten auch in die Erstausrüstung liefern. So einen nimmt man halt dann auch wenn er 3 Euro mehr kostet und fertig!

Ich habe mittlerweile auch einen Mann filter. Wollte es euch nur wissen lassen falls es jemanden interessiert.

Damit machst du definitiv nichts falsch... meine Autos haben in den letzten 20 Jahren bestimmt 1,5 Mio km mit Mann Filtern abgespult.

Ähnliche Themen

Nutze beim 530i Shell 5w30 418kkm drauf . Beim 550i Shell 5w40 300kkm drauf VSD und paar andere Sachen machen lassen bei 240kkm vorsorglich, alle 10.000-12.000 km Ölwechsel. Nie Probleme gehabt.

Es hieß mal das Shell 5w30 keine Freigabe mehr für den 530I haben soll hab ich gesagt ja mach rein egal. Alles Politik. 250kkm wurde mir das gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen