N57 Motor: Probleme mit der Glühstifterkennung

BMW 5er F10

Guten Morgen liebe BMW Gemeinde.
Erstmal zur Vorgeschichte:
Ich habe bei meinem 730d N57 Motor (ich habe das 5er Forum gewählt, da hier mehr los ist) aus reiner Prophylaxe die Ansaugbrücke gereinigt und dabei auch gleich das Glühsteuergerät incl der 6 Glühstifte erneuert, da dieses ja empfohlen wird, weil man bei dieser Arbeit sehr gut an die Bauteile rankommt. Es lief auch alles perfekt, vielleicht auch zu perfekt. Mir ist keine Schraube oder irgendetwas abgerissen. Einfach top gelaufen.......
Fahrzeug läuft spitze , zieht besser durch, verbraucht weniger. Wirklich klasse und alles so wie es sein soll.
Voller Freude und Euphorie wollte ich gestern die sogenannte Glühstifterkennung mit Rheingold (wurde hier im Forum empfohlen) durchführen und es kam der Text, dass die verbauten Glühstifte nicht zum Motor, bzw zum Glühsteuergerät passen. Ich habe einen Komplettsatz gekauft mit dem Beru 108 Glühsteuergerät und 6 Febi Bilstein Glühstiften. Ist das evtl das Problem? Vertragen sich die beiden Hersteller nicht? Zusätzlich kam die Meldung, dass zum Glühstift 1 keine Verbindung hergestellt werden kann oder so ähnlich. Also Glühstift oder Kabel defekt. Jetzt meine Frage. Habt ihr so etwas schon mal gehabt? Soll ich alles wieder ausbauen und Bosch Glühstifte mit neuem Kabelbaum einbauen?
Er springt bei der Kälte jetzt top an und im Tacho steht auch der Spruch, dass er vorglüht. Keinerlei Probleme. Aber allein schon, dass ich weiß, dass da was nicht stimmt, passt mir nicht. Man will ja alles auf 100% und einen leeren Fehlerspeicher haben. Ich hoffe, dass ich es euch gut erklären konnte. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Leider kann ich kein Bild des Diagnosetextes anhängen. Die Bilder bleiben verschwommen und lassen sich nicht anklicken.
Liebe Grüße
Roland

19 Antworten

Super, ich danke Dir.

Zitat:

@maxmosley schrieb am 16. Januar 2021 um 18:17:35 Uhr:


...die Glühstifterkennung erlaubt ja die korrekte Bestromung und hebt den Sicherheitsdatensatz auf.
Zylinderkennung:

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Nochmal eine Frage.
Wie ich mit Rheingold zur Glühstifterkennung komme war kein Problem.
Ich finde aber einfach nicht den Punkt, wo ich den Sicherheitsdatensatz aktivieren kann.
Könntest Du mir netterweise, oder jemand aus diesem Chat, den genauen Pfad aufschreiben, wie ich zum Sicherheitsdatensatz gelange?
Liebe Grüße
Roland

...Diesel Elektronik/Abgleichprogramme/Glühsteuerung

Aktuelle RG Version vorausgesetzt.

-----

Ähnliche Themen

Grüß euch ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen.

Ich habe bei meinem F01 das selbe Problem Glühsteuergerät und von Keramik auf Metall Glühkerzen gewechselt (wusste ich vorher nicht dass es unterschiede gibt) und jetzt kriege ich den gleichen Fehler.

Mit dem Ista+ finde ich auch nichts über diesen Sicherheitsdatensatz…

Die Glühstifterkennung bzw. den Glühstiftwechsel habe ich gemacht in Ista also ich habe dem auto gesagt dass er 6 neue Glühkerzen hat was anderes finde ich nicht.

Bin ziemlich ratlos und hoffe mir kann jemand helfen, bevor ich doch 6 Keramikglühkerzen kaufe und dann nochmal Glühkerzen tausche.

Gruß
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen