N52b30 Zündaussetzer
Moin, ich hab einen 330i e92 mit dem N52b30 Motor.
Motor läuft, aber ziemlich unrund.
Zu dem Fehler, im FS steht Zündaussetzer Zylinder 6, daraufhin habe ich Spulen und Kerzen erneuert. Fehler bleibt, also einspritzventile quer getauscht.
Fehler besteht weiterhin, hab jetzt die Kompression geprüft und es kommt nichts an (null Kompression).
Dann hab ich mit einem Endoskop reingeschaut, es liegt nichts in der Brennkammer und man sieht keine Beschädigungen, lediglich Verkokungen.
Langsam gehen mir die Ideen aus, Vorallem weil die Kompression komplett fehlt.
Weiß einer von euch weiter?
19 Antworten
Du hast 0 bar Kompression auf allen Zylindern? Wenn der Motor ja grundsätzlich läuft, wenn auch unrund, kann das ja eigentlich nicht sein, tippe daher bei diesem Resultat eher auf einen Messfehler. Steht nun immer noch Zylinder 6 im Fehlerspeicher, richtig? Hast du die Kabel zu dieser Zündspule geprüft auf einen allfälligen Marderschaden oder ähnliches?
Zitat:
Du hast 0 bar Kompression auf allen Zylindern? Wenn der Motor ja grundsätzlich läuft, wenn auch unrund, kann das ja eigentlich nicht sein, tippe daher bei diesem Resultat eher auf einen Messfehler. Steht nun immer noch Zylinder 6 im Fehlerspeicher, richtig? Hast du die Kabel zu dieser Zündspule geprüft auf einen allfälligen Marderschaden oder ähnliches?
War undeutlich geschrieben, die Kompression fehlt nur bei Zylinder 6 und in den hab ich dann mit dem Endoskop rein geschaut
Dann muss irgendwas mit dem Ventil defekt sein, entweder krumm oder gebrochen, oder es hat Teile der DISA angesaugt und nun zwischen dem Ventil verkeilt. Kannst du das Endoskop nach oben knicken, um die Ventile anzuschauen?
Der Vorbesitzer meinte er hat die DISA wechseln lassen weil die gebrochen war, danach war wieder alles gut, eine Zeit lang später kam es dann zu dem Zündaussetzer in Zylinder6.
Ich komm leider nicht mit dem Endoskop hoch zu den Ventilen, werde aber heute die Ansaugbrücke runter bauen und von da in die Ventile schauen
Ähnliche Themen
Wenn du die Ansaugbrücke ab hast, solltest du es sehen können, ob es Disa-Teile waren. Hier in Beispiel dazu: https://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=1658340
Mir ist noch etwas eingefallen. Hab einen Schlauch mit Gewinde bei der Zündkerze rein gedreht und Druckluft rein gepresst. Um zu prüfen wo die Luft raus kommt, Ergebnis davon war das die Luft in jeder Zylinder Stellung am Auspuff raus kam
Heißt für mich das die Auslass Ventile nicht mehr schließen, jetzt muss ich nur irgendwie schauen was da das Problem ist
Da der Kolben extrem verkokt ist schätze ich das sich da viel dreck angesammelt hat (215.000km gelaufen).
Vielleicht ist auch die Ventilfeder gebrochen oder abgerutscht. Ist aber sich schon mal eine wichtige Erkenntnis, dass in jeder Position Luft aus dem Auspuff kommt, somit wird es wie du auch geschrieben hast, die Auslassventile betreffen. Bin gespannt 😉
Ich hoffe da ist nichts gebrochen sondern nur stark verkokt, hab eigentlich keine Lust das alles auseinander zu bauen. Werde mir heute mal ein Spiegel an das Endoskop bauen und versuchen das Ventil anzuschauen.
Videos am besten bei Youtube hochladen....
Das ist viel zu viel Dreck, aber wenn der Motor eine schlechte Kompression hat, dann wirds halt aufwändiger.
Am besten einen Druckverlusttest machen. Dann weiss man ob Einlass oder Auslassventile oder Kolben nicht Ok sind.