N52 Vanos Problem? Nach was hört sich das an? (mit Video)

BMW

Motor Probleme (Vanos Meldungen im Fehlerspeicher)

Machen sich bemerkbar nach ca. 50 km Autobahnfahrt und darauffolgendem Stop-and-go Verkehr in der Stadt.

Auswirkungen: Motor läuft unruhig. Schlechte Gasannahme. Motor stirbt beim Anfahren ab. Drehzahl Schwankungen. Wagen ruckelt beim Fahren bei geringer Gasannahme.

Starte ich den Motor neu, ist für ca. 10 Minuten alles Gut bis dann wieder das beschriebene Problem eintritt.

Bitte Video vom Motorgeräusch abspielen (Hier ist ein hohes "schleifen" zu hören. Wo kommt das her?).

https://youtu.be/Ar9Qk-bx-d0

Für mich hört sich das nicht nach Vanos an, was kann das sein?

22 Antworten

Update 4:

Fehlercode 002A87 hat sich wieder zurück gemeldet. Motorkontrollleuchte (gelb) leuchtet jetzt dauerhaft. Das nicht einschalten der Klimaanlage bescherte mir zumindest 4 Wochen ein funktionierendes Auto ;-)

Update 5:
Nächste Woche soll laut Werkstatt das Motorsteuergerät überprüft/ausgetauscht werden.

Wenn man nicht weiß was es ist prüft man Steuergerät… na das nenne ich mal wine Fehlerdiagnose 😉

Update 6:
Steuergerät wurde überprüft und für gut befunden ;-)
Magnetventile wurden erneuert gereinigt.
--> Keine Besserung bzw. hatte nach wie vor das selbe Problem.

Jetzt habe ich das Motoröl nochmals gewechselt. Fahre jetzt mit LIQUI MOLY 3701 Top Tec 4100 5W-40.
Der Motor ist zwar etwas lauter geworden, aber bis jetzt scheint es zu helfen, mal sehen wie lange...

Ähnliche Themen

Update 7:
Ölwechsel hat auch nichts verändert. Fehlercode 002A87 hat sich nach 900 km wieder zurückgemeldet. Das Verhalten des Wagens war auch eigenartig. Ohne Gas zu geben, wurde das Auto schneller. Dann schaltete das Automatikgetriebe einen Gang runter, um die Geschwindigkeit mit der Motorbremse wieder zu verringern. Das ging die Ganze zeit so dahin. Dritter Gang, Auto wurde schneller, zweiter Gang, Auto wurde wieder langsamer, dritter Gang, Auto wurde wieder schneller usw... alles ohne Gas zu geben.

Update 8:
Ich habe ein neues Video für euch: https://www.youtube.com/watch?v=o4Gjh1LWL8Q

Historie: 60km Fahrt, 10 Minuten Pause und nach dem starten des Motors diese Drehzahlschwankungen (wie im Video zu sehen/hören).

Beim zweiten Motorstart war dann wieder alles OK.

lg George

Zitat:

@Tomelino schrieb am 3. August 2021 um 11:41:11 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. August 2021 um 10:38:25 Uhr:


Nur aus Neugier, wo sitzen die Rückschlagventile eigentlich?

Beim N52 und N53 links vom Kettenspanner.

Der N55 hat die im Magnetventil integriert richtig?

Update 9:
Magnetventile wurden zwar mindestens zwei mal gereinigt, aber das brachte nichts. Seit dem neue drinnen sind, passt wieder alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen