1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. N52 Fehlercode 002A82 Einlass-Vanos

N52 Fehlercode 002A82 Einlass-Vanos

BMW 3er E90

Hi.
Mein N52b25 macht sein ein paar Wochen Probleme. Motor geht bei Auskuppeln oft aus, unrunder Leerlauf, wenn er nicht sogar ganz ausgeht. Scheint fast so, als wenn er nicht auf allen Zylindern läuft. Keine Leistung. Motorkontrollleuchte ist an.
Ein Kollege hat mir das mit Carly ausgelesen und es ist der Fehlercode 00A82 Einlass Vanos raus gekommen.
Daraufhin habe ich beide Magnetventile erneuert (Pierburg). Das Problem ist aber nicht behoben.
Stecke ich die Ventile von Stecker ab, so kann ich normal fahren!
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß

Ähnliche Themen
33 Antworten

?So, hab heute die Rückschlagventile gereinigt. Wäre jedoch nicht nötig gewesen, die sind neuwertig gewesen, nur minimalste Spuren. Ölfilterdeckel ist ebenfalls OK.

Dann habe ich die Nockenwellensensoren und die Magnetventile vertauscht um zu sehen ob der Fehler mitwandert. Kann ich aber morgen erst prüfen. Auf jeden Fall läuft der Motor mit angesteckten Magnetventilen immer noch wie ein Sack Nüsse und geht aus. Ich kann nur mit ausgesteckten Ventilen fahren.

Gut, morgen weiß ich ob der Fehler mitwandert. Wenn nicht habe ich wohl ein größeres Problem, richtig?

Gruß

?
Ich habe gerade den Fehlercode erneut ausgelesen und diesmal kommt dabei die 002A98 angezeigt. Kein Vanos Fehlercode mehr.
?
Symptome bleiben aber gleich. Wagen geht aus, läuft unrund etc.
?
Auffällig ist jedoch, wenn wir den Fehler löschen, so kann ich wieder ein paar Minuten fahren als wäre alles OK.?

Könnte der Nockenwellensensor sein. Deshalb wäre es schön die Livewerte zu sehen. Dann kann man den Fehler eingrenzen oder lokalisieren.
Ausserdem hilft ein gescheites Diagnoseprogramm.

Ja, ich fahre nächste Woche in eine Werkstatt die Ahnung von BMW haben. Mal sehen....

Viel Erfolg bei der Suche.

Danke. Ich bau übrigens noch neue und originale Magentventile ein. Ich will da einfach doch auf Nummer sicher gehen. Hoffe ich bekomme das erledigt ehe ich in die Werkstatt fahren. Evtl. liegt es ja doch da dran.

So, Originale BMW sind drin. Naja was soll ich sagen, ich hab´s mir ja gedacht, aber der Fehler ist unverändert. Der Wagen nicht fahrbar.
Wenn ich jetzt bedenke, dass ich fast 450€ in die Hand genommen habe und die alten Teile wahrscheinlich nicht mal defekt waren, könnt ich grad kotzen. Aber was willste machen. Mittwoch weiß ich mehr.

Habe also fast neue Pierburg Ventile zu verkaufen wenn jemand sie will.

Gruß

?So, Motor muss auf. Steuerzeiten etc. werden geprüft. Aber so wie es im Moment aussieht ist es wohl die Steuereinheit Vanos oder im schlimmsten Fall auch eingegrabene Rechteckringe. Was auf der Einlassseite bedeuten würde, dass ein neuer Kopf fällig ist. Naja wollen wir nicht hoffen, dass wäre wahrscheinlich das aus für diesen Motor.

Schöne Scheiße. Man liest aber gefühlt nur von den B25 dass die Rechteckringe einlaufen. Meines Wissens aber eher auf der Auslassseite. Halte uns auf dem Laufenden! Man liest ja doch immer mehr von solchen Fällen.

Ja wir werden sehen. Auslasseite wäre ja noch "OK". Da muss der Kopf nicht neu. Aber ich hoffe dass ich diesbezüglich Glück habe und die Verstelleinheit selber nur im Arsch ist. Neuer Kopf kostet über 5 Scheine. Nee danke. Dann lieber ein überholter Austauschmotor oder Wagen abstoßen. Das sieht man dann. Leider ist der Termin noch 3 Wochen hin. Hier will keiner an den Motor ran und nach BMW selber gehe ich hier nicht.

Puh. Bei einem ATM könnte man sich dann schon direkt Gedanken machen ob man nicht einen b30 einpflanzt ;)
Denke da würd ich den Wagen, je nach deinem Verhältnis zum Auto, eher abstoßen. Aber mal den Ball flach halten, irgendwie wirds schon.

Ja, aber wie gesagt erst mal warten was wirklich ist. Der Wagen hat gerade mal 118TKM gelaufen und ist soweit Top in Schuss. Da wäre abstoßen echt schade.

Huch, nur 118k? Das ist tatsächlich nix und wäre mal maximal peinlich für BMW.

Du wirst lachen, aber der Motor wurde bei knapp 80TKM schon mal komplett überholt! Gesamtes Kurbelgehäuse war voller Riefen, so das alle Zylinder ausgebüchst werden mussten. Ging damals Gott sei dank noch auf Händlerkosten!

Da fällt einem nichts mehr ein... Kann ich ja froh sein dass mein teils ganz schön misshandelter N52 bislang nur Faxen gemacht hat die im Rahmen waren. Aber zugegeben: Endoskopieren würde ich mich auch nicht trauen. Nachher hat man nur ein schlechtes Gewissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen