N47 Turbo anlernen/Adaptionen
Hallo zusammen,
Da der Ladedrucksteller an meinem Turbo defekt war, habe ich einen neuen besorgt. Nun habe ich auf new.tis gelesen, dass dieser angelernt werden soll...
Kann mir jemand sagen, wie das gemacht werden soll?
Software ist vorhanden.
Danke im Voraus.
27 Antworten
Sorry wenn ich mich hier einschleiche... Aber wie ist es wenn ich den kompletten Turbo tausche, muss ich ihn danach irgendwie anlernen oder macht er das selber. Würde den hier https://www.turboservice24.de/.../ nehmen weil er erschwinglich ist und ich bis jetzt nur gutes gehört hab. Danke schonmal 🙂
Zitat:
@Buuuhr schrieb am 9. September 2018 um 15:50:39 Uhr:
Sorry wenn ich mich hier einschleiche... Aber wie ist es wenn ich den kompletten Turbo tausche, muss ich ihn danach irgendwie anlernen oder macht er das selber. Würde den hier https://www.turboservice24.de/.../ nehmen weil er erschwinglich ist und ich bis jetzt nur gutes gehört hab. Danke schonmal 🙂
Alten Turbo raus, neuen Turbo rein evtl. noch den Fehlerspiecher löschen und gut ist. Am Anfang den Turbolader erstmal ein paar Minuten im Leerlauf laufen lassen aber ansonsten brauchst du nix einstellen oder zurücksetzen. Ein Motorölwechsel wäre noch wichtig.
Dem kann ich mich nur anschließen 🙂
Ich habe meinen auch von Turboservice und bin echt gespannt wie er sich langzeit schlägt.... habe viele Meinungen gelesen und bilder mir meine eigene 🙂
Zitat:
@alecm schrieb am 9. September 2018 um 17:17:18 Uhr:
Zitat:
@Buuuhr schrieb am 9. September 2018 um 15:50:39 Uhr:
Sorry wenn ich mich hier einschleiche... Aber wie ist es wenn ich den kompletten Turbo tausche, muss ich ihn danach irgendwie anlernen oder macht er das selber. Würde den hier https://www.turboservice24.de/.../ nehmen weil er erschwinglich ist und ich bis jetzt nur gutes gehört hab. Danke schonmal 🙂Alten Turbo raus, neuen Turbo rein evtl. noch den Fehlerspiecher löschen und gut ist. Am Anfang den Turbolader erstmal ein paar Minuten im Leerlauf laufen lassen aber ansonsten brauchst du nix einstellen oder zurücksetzen. Ein Motorölwechsel wäre noch wichtig.
Ölleitung auch neu?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ölleitung auch neu?
Normalerweise gehört sie neu gemacht, ansonsten gut ausspülen und wieder einbauen.
Allgemein eine Frage zu dem ganzen Thema:
Ich habe einen neuen Turbolader bei meinem n47 eingebaut. beim tausch wurde auch gleich die Ansaugbrücke gerinigt. Dabei musste ich feststellen dass das Gestell der Drallklappen ausgeschlagen wurde. Drallklappen alle ausgetauscht und ASB einen Stopfen verpasst.
Ich habe jetzt also einen Generalüberholten turbo in meinem n47 Motor.
Nun mein Problem:
Ich starte das Auto, soweit alles gut. Allerdings wenn ich ein wenig mit dem Gas spiele und so bei 3.000 umdrehungen bin, würgt mir der Motor ab und ich muss ihn neu starten.
Das passiert mir jedesmal wenn ich etwas Gas gebe, auch bei der Probefahrt...
Muss ich da was mit ISTA programmieren ?(hab absolut keine ahnung davon) es wurde lediglich von einem Freund der Carly besitzt der Fehlerspeicher gelöscht.
Ich hab absolut keine Ahnung mehr was ich tun soll, ich tausch demnächst alle Glühkerzen und 2 Sensoren (was halt noch im Fehlerspeicher drin ist).
Brauch ich ne neue ASB ? Was könnte defekt sein ? Wie bringe ich ihn wieder zum laufen ?
Hallo zusammen,
ich habe in meinem N47 einen generalüberholten Turbo von Turbocenter OWL verbaut. Ölleitungen und Öl wurden auch gleich neu gemacht.
Der Verbrauch ist normal, wie vor dem Wechsel auch.
Mein Problem:
Bis c. 2300 U/min hat der Wagen kaum Leistung, als würde ich ohne Turbo fahren. Darüber beschleunigt er erst richtig.
In der Handy App wird nur angezeigt, dass der mech. Ladedrucksteller defekt ist. Hat der N47 sowas überhaupt noch?
Ich habe leider keine Möglichkeit, über Rheingold o. ä. auszulesen.
Hat jemand eine Vermutung oder Idee?
Dann wird er wohl defekt sein. Und ja, der hat nen mechanischen Ladedrucksteller, wie eigentlich jeder gebräuchliche Turbo.
Hallo zusammen,
kurzes Feedback. Hab einen neuen Ladedrucksteller verbaut und siehe da, nun ist die Leistung wieder da.
Der regenerierte Turbo ist wohl in Ordnung, jedoch der Ladedrucksteller war defekt.
Hallo zusammen, hier hätte ich die alles entscheidende Frage, hast du ihn angelernt und wenn ja mit was und wie?
Viele Grüße
Tom
Da muss man nichts anlernen.
Vielen Dank für die Info.