N47 Metall anstatt Keramik Glühstifte verbaut?
Moin habe Metall anstatt Keramik Glühstifte verbaut, nun meckert Ista.
kann ich so fahren oder muss ich die unbedingt sofort tauschen ?
Danke
9 Antworten
Kann mir einer erklären warum die nicht passen erst die Dichtung nun das hier oder kann ich die fahren und ista meckert nur wie die hp drucker mit den billigen Patronen.
Von den Daten bezüglich Länge usw zum Glück das gleiche. Denke dann dürfte es nicht so schlimm sein, oder ?
zumindest 14 -21 Tage sollte es gehen bis zum Wedchsel ?
liegt am bj,nach 4 Jahren wird man immer schlauer, ab 3 / 10 wurde wohl was am Motor verändert, nur n47 ist n47 bis dahin Metall nun nur noch Keramik ? Bin mal gespannt ob da einer was dazu sagen kann.
Hatte auch Probleme mit der Servolenkung, weil ich mit hohem Kraftaufwand das Lenkrad ohne Motor gedreht hatte, musste dann die Lenkung einmal ganz nach links dann wieder nach rechts und das auf ebener fläche und sie hatte sich wieder kalibriert.
Falls es keiner kennt.Wenn ich den Wagen verschrotte kenn ich bald jeden Winkel.
Hab nun mal das baujahr auf 2011 geändert und der Artikel passt immer noch. Also diese Angaben bei Ebay und anderen Händlern passt kannst du vollkommen vergessen.
Bau dir richtigen Glühkerzen ein und gut is, Original sind übrigens Bosch verbaut.
Ebay ist dann wieder ein anderes Thema...
Ähnliche Themen
Ja das sowieso, hatte nur Angst das vlt was schaden nimmt wenn ich damit fahre, bin nun aber zu der überzeugung gekommen, daß es egal ist und nur das Steuergerät meckert. ohne garantie. Natürlich werde ich bei der nächsten rep die in 4 wochen ca ansteht. der Ventilkasten auch so eine tolle sache aus kunstoff verzieht sich und muss gewechselt werden, die tauschen und gleich das Steuergerät mit.
Weil habe mir nun bei vielen Händlern das angeschaut und bei allen sind die Febi kerzen aus Metall als passend angegeben über die gesamten Baujahre.
Dennoch ungewöhnlich das hier im Forum niemand dazu konkret was gesagt hat.
Habe ein thread in n57 gefunden, wo ich einen Sicherheitsdatensatz aktivieren kann / soll und dann die Metall anpassen kann weiß jmd was dazu ?
https://www.motor-talk.de/.../...gluehstifterkennung-t7019914.html?...
Das mit dem Sicherheitsdatensatz macht man nur wenn man neue Glühkerzen mit dem alten Steuergerät benutzen will. Man aktiviert den Datensatz damit beim ersten Zündung einschalten die neuen Glühkerzen nicht beschädigt werden. Hintergrund ist das Steuergerät lernt sich auf die alten Glühkerzen ein und beaufschlagt die alten Glühkerzen mit mehr Strom was bei den neuen Glühkerzen zu Schäden führen kann.
In meinen Auge ist es aber immer sinnvoller die Glühkerzen samt Glühsteuergerät und evtl. Plusleitung zu ersetzen.
Ob das mit dem Datensatz in deinem Fall was bringt kann ich nicht sagen da ich so einen Fall noch nie gesehen habe.
Zitat:
@alecm schrieb am 19. Februar 2025 um 19:21:32 Uhr:
Das mit dem Sicherheitsdatensatz macht man nur wenn man neue Glühkerzen mit dem alten Steuergerät benutzen will. Man aktiviert den Datensatz damit beim ersten Zündung einschalten die neuen Glühkerzen nicht beschädigt werden. Hintergrund ist das Steuergerät lernt sich auf die alten Glühkerzen ein und beaufschlagt die alten Glühkerzen mit mehr Strom was bei den neuen Glühkerzen zu Schäden führen kann.
In meinen Auge ist es aber immer sinnvoller die Glühkerzen samt Glühsteuergerät und evtl. Plusleitung zu ersetzen.
Ob das mit dem Datensatz in deinem Fall was bringt kann ich nicht sagen da ich so einen Fall noch nie gesehen habe.
super vielen dank für deine hilfe.
Ist allerdings im TIS vom E90 im N57 so nicht vorhanden. Es scheint wirklich nur die letzten N47 der E90er zu betreffen sowie danach die F Modelle.
In den N57 Motoren mit den E90 Modellen gibt es das mit dem Sicherheitsdatensatz soweit ich weiß nicht, da findet sich auch im TIS nichts dazu.