1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. N47 Kennfeldoptimierung

N47 Kennfeldoptimierung

BMW 1er F20 (Fünftürer)

habe den gleichen beitrag schon im f22 forum gepostet, jedoch gehe ich davon aus das er hier mehr aufmerksamkeit bekommt.
Hallo,
ich bin am Überlegen meinen F22 220d einer Kennfeldoptimierung zu unterziehen.
Der Tuner gibt an das eine Steigerung auf 230PS und 440NM möglich ist, Leistungsmessung inklusive.
Kurz zum Auto, 2014 BJ, hat 115tkm und eine Sportautomatik, ist hier eine Anpassung des Getriebes ebenfalls notwendig?
Meine einzige sorge ist die allbekannte Steuerkette, die zusätzliche Belastung sollte aber eher weniger die Steuerkette beanspruchen wenn ich das richtig verstehe, oder?

Bitte um kurzer Feedback und eventuelle Erfahrungsberichte.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@lukxs schrieb am 10. Januar 2022 um 14:03:22 Uhr:


Der Tuner gibt an das eine Steigerung auf 230PS und 440NM möglich ist, Leistungsmessung inklusive.
Kurz zum Auto, 2014 BJ, hat 115tkm und eine Sportautomatik, ist hier eine Anpassung des Getriebes ebenfalls notwendig?

Von einem seriösen Tuner erwarte ich, daß er diese Frage ebenfalls beantworten kann.

Immerhin sollte sich die Garantie, welche er auf seine Arbeit gibt, auch auf den Antriebsstrang beziehen.

Garantie auf den Antriebsstrang der 8 Jahre und über 100.000km alt ist? Warum um Himmels Willen sollte einer so deppert sein und da Garantie geben?
Real Garant o.ä versichern dir da nichtmal mehr den Serien-Antrieb.
Es wird auch eher schwer alle möglichen Schäden auf den Tuner abzuwälzen.

Zitat:

@525martin24v schrieb am 10. Januar 2022 um 19:32:14 Uhr:


Garantie auf den Antriebsstrang der 8 Jahre und über 100.000km alt ist? Warum um Himmels Willen sollte einer so deppert sein und da Garantie geben?
Real Garant o.ä versichern dir da nichtmal mehr den Serien-Antrieb.
Es wird auch eher schwer alle möglichen Schäden auf den Tuner abzuwälzen.

Ich hab meinen mit 8 Jahren und 100.000 beim BMW Händler gekauft und noch 2 Jahre Garantie bekommen (auch über RealGarant) :) Also sag niemals nie. Dass der Tuner selbst da noch Garantie drauf gibt bezweifle ich allerdings auch.
Stimme sonst zu, dass der Tuner die Frage bzgl. Getriebeabstimmung beantworten sollten könne (wenn’s ein guter / erfahrener Tuner ist). Ich persönlich sehe Tuning immer etwas kritisch, da die Bauteile nunmal genau auf die Serien Leistung abgestimmt werden. Wobei BMW bei bestimmten Motoren ja selbst sogar Leistungskits anbietet. Und Kennfeldoptimierung ist definitiv besser als sich so eine Tuning Box zu kaufen und kann auch gut funktionieren. Warm / kalt fahren ist nach dem Tuning halt umso wichtiger und auch das Öl sollte man dann häufiger wechseln.

Garantie gibt's nicht, die Antwort des Tuners war das eine Getriebeoptimierung nicht unbedingt notwendig wäre, außer es wird von mir gewünscht.

Nicht unbedingt notwendig würde mich jetzt nicht ganz so überzeugen. Wenn eine Abstimmung besser fürs Getriebe ist dann würde ich es schon machen.

Zitat:

@lukxs schrieb am 11. Januar 2022 um 08:53:35 Uhr:


Garantie gibt's nicht, ....

Dann würde ich mir das Geld sparen, bzw mir eine seriöse Firma suchen.

Oder irgendeine billige Tuning-Box kaufen und den Rest für kommende Reparaturen sparen.

Wird aufs gleiche hinaus laufen.

Bei Anbietern die dir eine Garantie mit verkaufen bist du Preislich aber sehr schnell über dem Rahmen. Diese Optimierung hingegen (ohne Garantie versteht sich.) würde gerade mal 320 Euro kosten.

Die Garantievereinbarung und das Kleingedruckte würde ich mir aber GANZ genau durchlesen... Auf was willst du da Garantie geben. Das die alte Kiste mit Optimierung nochmal 100.000 schafft?

Wie sieht es eigentlich aus - ist ohne TÜV nehme ich an? Dann ist man doch eigentlich bei MHD besser dran mittlerweile, oder? Oder geht das damit nicht? Weil da könnte man zumindest hin und her wechseln. Und ist ja prinzipiell eine Kennfeld Optimierung - wenn auch mit Standard map. Oder habe ich das falsch verstanden?

Sorry - falscher Motor - gerade gesehen, geht nur für bestimmte Benziner.

Ein Kollege von mir kennt einen Tuner der die Software selber schreibt, er meint das es möglich ist auch beim Diesel die Leistung auf die Fahrmodis zu schreiben.

Habe mal ein bisschen gelesen - die 230ps entsprechen ja dem 125d inkl. Serienstreuung nach oben, d.h. das sollte per se passen. Allerdings scheinen dort dann andere Injektoren verbaut zu sein - hat der Tuner dazu was gesagt?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/BMW_N47

...und schon was zu der Automatik rausbekommen. Ich meine Funst die dann überhaupt noch richtig oder kann da auf einmal murks entstehen.
Würde mich Intressieren wie das beim 1er ist. Manche Automatiksteuergeräte greifen ja auch in die Motorsteuerung ein und schalten nicht nur stumpf nach Gang/Drehzahl/Last und art des Beschleunigungsvorgangs.
Hab es für mein Schalter 120d auch mal überlegt. Einfach nur etwas über OBD die Kenfelder (Ladedruck) zu verändern. Es sollte dann allerdings in meiner nähe sein um nötigen falls wieder die Alten rauf Flashen zu können.
Das garantieren die meisten ja kostenlos.

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 11. Januar 2022 um 20:12:21 Uhr:


Habe mal ein bisschen gelesen - die 230ps entsprechen ja dem 125d inkl. Serienstreuung nach oben, d.h. das sollte per se passen. Allerdings scheinen dort dann andere Injektoren verbaut zu sein - hat der Tuner dazu was gesagt?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/BMW_N47

Was hat die Leistung des 25d mit der Leistungssteigerung eines 20d zu tun? Die Motoren unterscheiden sich in vielen Teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen