N47: Hat der Motor Probleme mit der Ölpumpe?
Moin,
Ich hätte eines Interessen Frage bezüglich der Ölpumpe beim N47.
Der N57 ist ja bekannt für seine Probleme mit der Ölpumpe im niedrigen Drehzahl Bereich, weshalb ja viele auf eine Upgrade Ölpumpe umrüsten.
Nun hat mich es interessiert, ob der N47 ebenfalls solche Probleme mit der Ölpumpe aufweist oder das Problem nur beim N57 vorhanden ist?
Wie gesagt, ich frage nur aus Interesse. 😉
36 Antworten
M 47 (bzw M57) nicht N..den gabs im Fxx doch nicht?
Sind ja schon ne andere Generation , aber Literleistung ja in derselben Dimension.
Der N47Top (150KW) hat ne andere Pumpe mit 1,2-1,5 bar
Glatt falsch hingeguckt.
Mein M57 2,5l hatte 1,6bar im Leerlauf, selber gemessen, weil der öldruckschalter defekt war. Sehr ungewöhnlich.
vielleicht sind die Werte in ista auch nicht vergleichbar zwischen N und M, da einmal Sollwert und einmal Minimalwert
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 6. Februar 2024 um 15:30:37 Uhr:
Das hast du sehr schön geschrieben. Die Probleme beim N57 sind mir bekannt. Beim N47 eher weniger. Ölwechel mache ich eh alle spätestens 10tkm. Und das 5W40 werde ich beim nächsten mal probieren. Nutze ausschließlich ravenol. Das hat unser Teiledealer hier vor Ort und da kaufe ich auch ein. Die injektoren wurden im Zuge der neuen Steuerkette bereits gereinigt, sowie die ASB und die Eilasskanäle. AGR hab ich deaktiviert. Bei den N57 ölpumpen Problem liegt der Druck auch bereits weit unter 1 bar. Da würde ich dann aber auch tätig werden.Gruß in die Runde
Hab selbst auch den n47 Wechsel alle 8000-10000km das Öl (Shell Helix 5w30) jetzt stellt sich mir die Frage ob ich weiterhin das 5w30 oder 5w40 nehmen soll ? Was sagt ihr ?
Ähnliche Themen
Ich habe nun auf das 5W40 RUP Öl von Ravenol getauscht und kann sagen, dass man von der Laufruhe keine nennenswerten Unterschied merkt.
Da aber viele Motorenbauer dazu raten bei Motoren mit mehr Laufleistung auf 5W40 umzusteigen habe ich mich hierfür entschieden.
Ich habe nun vor paar Tagen mal den Öldruck gemessen. Genau wie bei @Dorfbesorger liegt der Öldruck bei 90 Grad Öltemperatur bei 1,1 Bar. Somit würde ich auch sagen alles ok und würde es bei jedem Ölwechsel nochmals nachmessen.
Öl: Ravenol RUP 5W40
Hab das Ravenol 5W30 LL04. Ich fahre auch einfach weiter. Alle 10tkm kommt das Öl neu, ab und an mal messen und dann passt das schon. Man kann s auch übertreiben mit der Messerei und Datenanalysiererei