N-Stellung beim Automatikgetriebe
moin moin,
es würde mich interessieren wer von euch das getriebe an einer roten ampel etc. auf die N Stellung stellt und wer D drinlässt und auf die bremse tritt?
was ist besser und schonender für das getriebe?
desweiteren würde mich interessieren ob es in irgendeiner form schadhaft für das getriebe ist wenn ich währen der fahrt vom overdrive auf die normale D Stellung wechsele (z.b. zum nutzen der motorbremswirkung beim bergabfahren )?
57 Antworten
Zitat:
Und der Punkt mit dem schalten von P auf D, nachdem am Hang P eingelegt wurde ist in den Betriebsanweisungen klar geregelt: erst anhalten, dann Handbremse rein und erst dann auf P schalten, um den filigranen Mechanismus der Parksperre nicht zu beschädigen.
Wer auf P an der Ampel schaltet ist in meinen Augen sowieso $$%##@ ...
Und das mit P am Berg sollte wohl hoffentlich JEDEM klar sein. In der Ebene kann man die Muehle schon in P parken aber sowie es auf oder ab geht IMMER Feststellbremse - nicht jeder hat das Teil zum ziehen mit der Hand :-) - benutzen...
also ich schalt nur abei einer ampel auf N, denn bis die auf grün schaltet, hab ich ein nickerchen gemacht, sonst immer D
........mein getriebe schaltet bei 70 km/h in den OD, nicht vorher. insofern kann ich das OD doch auch im stadverkehr fahren. das ist ja immerhin insofern spritsparender alsdass das getriebe beim wegnehmen des gases in den leerlauf schaltet und die kiste eingfach nur rollt......und das macht echt was aus
Klar kannst du das so fahren. Nur wenn mit einer Geschwindigkeit unterwegs bist, mit der das Getriebe ständig rauf und runter schaltet, solltest du halt begrenzen.
Gruss Jürgen
Ähnliche Themen
jürgen, du meinst wenn ich z.b. ständig zwischen 60 - 90 pendele und der OD dann bei 70 ständig rein und wieder raus kuppelt?
Ja, so ungefähr mein ich das.
Gruss Jürgen
nun gut, danke jürgen für deine tipps.
ich denke mal fazit der sache ist dann:
OD dann nehmen wenn man dauerhaft ÜBER der geschwindigkeit fährt, in der das getriebe überhaupt erst in den OD schaltet.
wenn ich im OD über die autobahn zuckel (110-130) bleibt der OD nur unter last drin. wenn ich den gasfuß ein bißchen lupfe springt der sofort raus.
ergebnis ist, das das ding nur am schalten ist.
habt ihr das problem auch oder verabschiedet sich mein getriebe demnächst ?
moin doc, das ist kein problem sonder genau richtig so. der OD schaltet in den leerlauf wenn du vom gas gehst. das macht er bei allen geschwindigkeiten.
das ist als würdest du bei der H-schaltung auf die kupplung treten und rollen lassen.
hi dreamy,
das mistding geht nicht in den leerlauf, der geht in den letzten gang. und das nervt wie die sau.
ich muß mit dem gaspedal immer genau die stellung finden, bei der ich genau die geschwindigkeit halte...
Mein Bird schaltet 'kuppelt' auch nicht aus, er bleibt im höchstmöglichen Gang wenn ich vom Gas geh... warum sollte er auch? sollte er auskuppeln, erwartet er auch, daß ich in N schalte...
naja, mein caprice kuppelt halt aus......das wirkt sich enorm auf den spritverbrauch aus. dazu sag ich nur "11,2 liter auf 100 km auf der autobahn bei 120/km/h". V8!! also wenn das nix ist.....