Mysteryfehler Teil 5
Moin Moin,
nachdem unser 1998er Lumina mit 3,8L V6 ab und an Probleme hat, und diese wieder verschwinden und dann irgendwann wieder auftauchen, habe ich gestern die Möglichkeit gehabt ein Diagnose PC anzuschließen.
Die Werte sind aber mehr komisch als schlüssig. Umdrehung von 9000 und Geschwindigkeiten von 136kmh in parkender Position.
Kurz zur Vorgeschichte:
Unser Lumina hatte bis letztes Jahr im Winter immer mal unregelmäßig bzw. selten das Phänomen dass der Lumina normal ansprung und nach ca. 5 km Fahrt einfach anfing unrund zu laufen. Nach ein paar Minuten abstellen lief er wieder normal. Fehler Code gibt es keinen.
Es tritt immer auf wenn der Motor kalt ist und man dann den Motor warm fährt. Er nimmt Gas ganz normal an und wenn man Gas gibt fährt, nur im Stand zickt er rum.
Hier das Live Video von gestern:
http://youtu.be/KRF2dll2qbE
http://youtu.be/GJjDMIgB9ms
http://youtu.be/VDvNZ9s7G10
Und einmal Livedaten vom ODB2:
Ich bin langsam echt am Verzweifeln, weil man den Fehler auch nicht immer bekommt.
Gewechselt:
- Zündkerzen
- Zündkabel
- Untere Ansaugbrückendichtung
- Obere Ansaugbrückendichtung und Ansaugbrücke
- MAF Sensor
- AGR Ventil
- TPS Sensor
- Alle Flüssigkeiten die der Wagen hat
31 Antworten
oha....schon lange nicht mehr gesehen....
Wie ist dass denn gegangen....selbst mit defekten Motorlagern müsste der Motor noch soviel Halt haben, dass er nicht bis zur Spritzwand kippt.
Hat die jemand beim Zündkerzenwechsel fallen lassen?
Normal gehen die sonst so nicht kaputt....
Die Spulen sind vorne am Motor. Die sind einmal bei einem früheren Ruckeln von einem anderen Lumina gewechselt wurde. Seitdem nie wieder ausgebaut. Das letzte wo er noch lief war ne Autobahnfahrt mit 4km Stau und einmal von Husum nach Rømø. Danach fing er an.