Mysteriöses Geräusch aus dem Fahrwerk

Opel Astra H

Schönen Abend zusammen.
Aus meinem Fahrwerk kommt ein seltsames Geräusch, wie im Video zu hören ist.
Es ist ein dumpfes Knallen, ungefähr im Rythmus der Radumdrehung und kommt von Vorne links. Es taucht nur in Rechtskurven auf.
Man spürt auch eine leichte Vibration im lenkrad.
Ich habe heute eine neue Antriebswelle eingebaut, es ist leider immernoch da.
Ausserdem hab ich letztens neue Koppelstangen eingebaut.

Kann das Geräusch mit dem Radlager zusammen hängen? Ich habe dieses zuletzt aufgrund eines defektem ABS Sensors getauscht, habe das Gefühl das Geräusch ist seit dem vorhanden.
Wäre wirklich schön wenn jemand die Antwort darauf hätte.

19 Antworten

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 15. Mai 2024 um 17:37:47 Uhr:


Das ist technisch nicht möglich.
Wenn tatsächlich Position 9 (Stützlager) nicht montiert ist schaut der Stoßsdämpfer oben raus und man kann auch nicht die Halteklammer montieren, die auf das Lager gesteckt wird.
https://www.ilcats.ru/.../?...

Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei - hab bei der Reparatur ein Bild gemacht vom Fehlzustand: das was ich mit Federbeinstützlager gemeint habe hat gefehlt und die Feder war im "Domlager" gelagert. In dem Fall habe ich wohl die Bezeichnungen verwechselt.
Deinen Link konnte ich nicht laden aber danke für den Hinweis.
PS: Ich bin damit durch den TÜV gekommen.

Federbein

Das was du in der Hand hast müsste Position 10 (Wälzlager) sein, dann macht das wieder Sinn.

Zwischenablage01

Alter Schwede, da waren echt Profis am Werk 😮

Zitat:

@steel234 schrieb am 16. Mai 2024 um 07:17:10 Uhr:


Alter Schwede, da waren echt Profis am Werk 😮

Das war leider nicht alles, was an der Karre gepfuscht war.
Der Auspuff war über so ne Buchse mit dem Mittelschalldämpfer verbunden, die hatte aber 2 cm größeren Durchmesser als der Msd und war somit nur lose draufgesteckt.
Ansonsten war der Lamdasondenfehler, mit dem ich das Auto gekauft habe, weil ein Kabelbruch an der Sonde durch bloßes Verzwirbeln der Litzen und bisschen ISO Tape Außenrum "repariert" wurde und diese Verbindung natürlich irgendwann hin war.

Ich bin ja wirklich kein Drehmomentapostel aber wer so wenig Ahnung hat und auch noch sicherheitsrelevante Bauteile einfach weglässt sollte keinen Schraubenzieher mehr in die Hand nehmen.

Ähnliche Themen

Dreher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen