Mysteriöses Dampfen?
Bin gestern Abend mit meinen Zweier nach Hause gefahren, dann geschah ein unglück. Mein Motor fing an schwarz zu qualmen. Ich hab keine Ahnung was dieses qualmen für eine Uhrsache haben könnte. Darum fragre ich euch, ob ihr vielleicht eine Ahnung habt?
Ich vermute, das irgendwo Öl austritt und warscheinlich auf den Krümmer tropft. Das könnte vielleicht den schwarzen Rauch verursachen.
Ich hab da mal drei Bilder hoch geladen.
Das erste zeigt von wo der Qualm kamm. Die anderen beiden sind von dichterer Entfernung aufgenommen worden
P.s. mein Motor is ein RP. Und bitte keine Kommentare, das mein Motor dreckig sei!!! Das weiß ich 🙂
1. http://home.arcor.de/ungern/DSC01828.JPG
2. http://home.arcor.de/ungern/DSC01826.JPG
3. http://home.arcor.de/ungern/DSC01827.JPG
34 Antworten
haste schon mal ne bohrflüssigkeit / kühlflüssigkeit zum bohren zb. angerührt. das ist auch öl + wasser und wird dann milchig (milch is ja auch nur öl und wasser)
und das wasser aus der ansaugbrücke wird doch ständig nachgepumpt. dann steht es klar auf dem abgaskrümmer. es gibt im golf keine milchige flüssigkeit.
@saulman
überprüfe mal wie viel kühlwasser du überhaupt noch im ausgleichsbehälter hast
ich sags jetzt mal so wies is. du musst den ansaugkrümmer abbauen. (lange inbusnuss und spiegel). und dann die dichtung und den dichtring wechseln. und gut ist.
ist aber n bisschen scheiß arbeit, sag ich dir gleich
vergleich dies jetzt nicht mit kühlflüssigkeit zum bohren ind er sind noch ein paar zubstanzen drin oder hast du schonmal weiss kühlflüssigkeit in deinen ausgleichsbehälter geschüttet ausserdem ist bohrmilch auch etwas ölig. verdammt ich bin gelernte werkzeugmechanikerin ich werd wol das noch unterscheiden können
hey hey ganz ruhig ... ich glaub dir schon das du davon ahnung hast (konnte das ja aber nicht erahnen).... will ja keine gotiklerin gegen mich haben 😉
ich denke mir nur das die heiße kühlflüssigkeit in der ja auch noch zusätze drin sind das heiße alte verbrannte öl auf dem abgaskrümmer aufgelöst hat, und dadurch die farbe verändert hat.
wo sollen denn solche mengen nichtölige flüssigkeit sonst herkommen?
wenn du mir das erklähren kannst geb ich mich hiermit geschlagen und ziehe mich demutsvoll zurück 🙂
wenn ich das wüsste bei mir was da auch schon wasser drauf und das sah nie so aus drum meine ich das
Ähnliche Themen
Um das ganze Durcheinander hier mal zu beenden:
Das ist definitiv Kühlwasser, was anderes kann es gar nicht sein, weil es da nichts anderes gibt, ganz einfach !
Wie schon geschrieben ist die Ansaugbrücke beim RP mit Kühlwasser durchflossen. Der Anschluß dafür ist mit an den ANschlüssen zum Zylinderkopf, ist auch die gleiche Dichtung, also mit anderen Worten wird die Dichtung kaputt gegangen sein und die Brücke muß daher runter und die Ansaugbrückendichtung erneuert werden. Anders kann die Undichtigkeit nicht zustande kommen, oder sind da Kühlwasser Schläuche die an die Brücke gehen, es muß ja einen Rücklauf geben von dem Kühlwasser das durch die Brücke fliesst, evtl ist da ein Gummischlauch porös oder ähnliches ?
Weiterhin ist es logisch das die Undichtigkeit erst nach etwas Fahrt eintritt, da bei kühlem Motor noch kein Überdruck im Kühlsystem ist. Wenn dann bei Betriebstemperatur der Überdruck ansteht, fängt es an zu tropfen und verdampft auf dem Krümmer
KÜHLWASSERSTAND BEI KALTEM MOTOR ÜBERPRÜFEN, sonst wird hier bald ein neues Thema gestartet mit "Wie wechsel ich die ZKD nach überhitzung?"