Mysteriöser Fehler: E65 springt nach kurzen Fahrten nicht mehr an.

BMW 7er/i7 E65

Zunächst:
E65, Bj 2004, V8, Prins-Gasanlage.

Seit ca. Oktober tritt ein mysteriöser Fehler auf, der aber leider nicht immer auftritt: wenn das KfZ nach kurzen Fahrten (ca. 5 km), einigen Minuten abgestellt wird (Tanken, Einkaufen usw), dann läßt es sich nicht mehr starten.

Konkret heißt das: der Zündschlüssel wird eingeführt, die Kontrollampen leuchten auch alle, aber wenn man auf den Startknopf drückt, dann passiert gar nichts.

Die Zündung/Anlasser rührt sich überhaupt gar nicht, so als ob er keinen Strom/Impuls bekommt.

Wenn man den Zündschlüssel wieder herausnimmt und einige Minuten wartet, dann kann man Glück haben und das KfZ springt an - so als ob nichts gewesen wäre. Oder das Spielchen wiederholt sich zwei bis dreimal.
Dann startet er wieder - vällig normal.

Das Gleiche kann passieren, wenn ich ca. 30 km fahre und den Wagen für ca. 2 Stunden verlasse.

Das Mysteriöse daran ist, daß der Fehler nicht immer auftritt, also sich nicht so reprozuzieren läßt, daß eien Werkstatt etwas findet.

Natürlich war der Wagen in der Werkstatt. Im Fehlerspeicher ist nichts. Neuer Anlasser, neue Zündkerzen, Reserveschlüssel genommen - hat alles nichts gebracht. Die finden den Fehler nicht.
Das ist völlig mysteriös.

Ich bin völlig ratlos und weiß nicht mehr, was ich machen soll.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder wo man suchen könnte?

Vielen Dank im Voraus für für Euren Input

24 Antworten

Also: das IVM ist nun den 2. Tag drin.

Bis jetzt springt der Wagen ohne jedes Problem an. Drückt die Daumen, daß der Fehler nun beseitigt ist.

Ganz, ganz herzlichen Dank an V8E65 für den Tipp.

Ich werde weiter berichten

Zitat:

@Moritz735i schrieb am 19. März 2021 um 17:34:26 Uhr:


Also: das IVM ist nun den 2. Tag drin.

Bis jetzt springt der Wagen ohne jedes Problem an. Drückt die Daumen, daß der Fehler nun beseitigt ist.

Ganz, ganz herzlichen Dank an V8E65 für den Tipp.

Ich werde weiter berichten

Das habe ich gerne gemacht, dein Auto wird ohne wenn und aber weiterhin springen seitdem ist kein Sprit mehr im Tank (spaß).

hi

also ich hatte das gleiche problem. über starthilfe ging er sofort an. die war so wegen der motorblockdichtung
vollgesifft und kaputt anscheinend

hab eine neue lichtmaschine gekauft, problem behoben

hoffe konnte helfen
gruss

Hallo,

vielen Dank für die Info und Hinweis.

Mein Motor ölt nicht. Lichtmaschine ist okay und auch der Anlasser (wurde schon als eine der ersten Maßnahmen getauscht - das war es aber nicht).

Ich habe aber nun seit 1 Woche das neue IVM drin, wie von V8E65 vorgeschlagen - bisher funktioniert das.

Wenn Du das Problem aber auch hattest und dies auf Verölung bzw. Lichtmaschine zurückzuführen war, dann gibt es offenbar mindestens zwei Ursachen für den Fehler.

Bei diesem Sachverhalt müßte man (bzw. BMW) sich mal überlegen, wie man eine Reparaturstrategie entwickelt. Das Problem ist ja offenbar häufiger.

VG

Ähnliche Themen

Ich wollte Euch ja auf dem Laufenden halten:

Heute ist das IVM die drei Wochen drin. Bisher trat das Problem nicht mehr auf.

Also offenbar war es das IVM.

Vielke Grüße

Zitat:

@Moritz735i schrieb am 7. April 2021 um 09:57:23 Uhr:


Ich wollte Euch ja auf dem Laufenden halten:

Heute ist das IVM die drei Wochen drin. Bisher trat das Problem nicht mehr auf.

Also offenbar war es das IVM.

Vielke Grüße

Heißt; der Rat war von mir erfolgreich. Das freut mich.

Ich hatte ja versprochen, Euch auf dem Laufenden zu halten. Und mir war es wichtig über das Problem zu berichten, denn ich kann mir gut vorstellen, daß es anderen genau so gegangen ist ,wie mir: die Werkstätten finden Nichts, es kostetjedesmal eine Menge Geld und der Fehler blieb bestehen - man kommt sich ja irgendwie blöd vor.

Nach dem Tip von V8E65 kließ ich das IVM wechseln. Das ist nun seit dem 17.03. eingebaut und seitdem gibt es keine Probleme mehr.

Ob heiß, ob kalt, ob Sonne, ob Regen - der Wagen springt ohne jedes Problem an.

Also kann man nun sicher sagen, daß das schadhafte IVM die Ursache des mysteriösen Problems war.

Mein ganz herzlicher Dank geht noch mal an V8E65 für den exzellenten Tip.

Viele Grüße

Zitat:

@Moritz735i schrieb am 22. Juni 2021 um 17:39:27 Uhr:


Ich hatte ja versprochen, Euch auf dem Laufenden zu halten. Und mir war es wichtig über das Problem zu berichten, denn ich kann mir gut vorstellen, daß es anderen genau so gegangen ist ,wie mir: die Werkstätten finden Nichts, es kostetjedesmal eine Menge Geld und der Fehler blieb bestehen - man kommt sich ja irgendwie blöd vor.

Nach dem Tip von V8E65 kließ ich das IVM wechseln. Das ist nun seit dem 17.03. eingebaut und seitdem gibt es keine Probleme mehr.

Ob heiß, ob kalt, ob Sonne, ob Regen - der Wagen springt ohne jedes Problem an.

Also kann man nun sicher sagen, daß das schadhafte IVM die Ursache des mysteriösen Problems war.

Mein ganz herzlicher Dank geht noch mal an V8E65 für den exzellenten Tip.

Viele Grüße

Danke auch, freut mich sehr das ich ihnen helfen könnte. Bis bald.

Hallo zusammen,

Das Thema wollte ich mal wieder rauskramen.
Mein Dicker
BMW E61 545i 2005
hatte gleiche Symptome wie meine Vorschreiber,
X male auslesen hatte nichts gebracht. Anlasser, Batterie, ISB, Massekabel und auch der Zündanlassschter wurden geprüft bzw gewechselt.
nichts, keine Besserung.
Er sprang an wie „Er“ es für angemessen hielt, nach dem durchforsten des Forums kam ich auf den Rat von
V8E65
und ich kann nur sagen „Danke“ für den Tipp. Keine Software und keine Werkstatt kam auf das IVM
(Integriertes Versorgungsmodul)
Nach dem Tausch alles wieder schick. So eine Banalität….

Danke für das Forum, Danke an V8E65.
Ich kann nur jedem diesen Tipp weiter geben den die paar Taler sorgen für weniger graue Haare und der Tausch ist wirklich keine Kunst. Bei mir hat das ganze 20 Minuten gedauert und hatte diesmal nicht mal blutige Finger.
Seid Tagen springt er an wenn ich es möchte….
Tolles Gefühl

Zitat:

@zappelsven schrieb am 27. Juli 2023 um 01:26:43 Uhr:


Hallo zusammen,

Das Thema wollte ich mal wieder rauskramen.
Mein Dicker
BMW E61 545i 2005
hatte gleiche Symptome wie meine Vorschreiber,
X male auslesen hatte nichts gebracht. Anlasser, Batterie, ISB, Massekabel und auch der Zündanlassschter wurden geprüft bzw gewechselt.
nichts, keine Besserung.
Er sprang an wie „Er“ es für angemessen hielt, nach dem durchforsten des Forums kam ich auf den Rat von
V8E65
und ich kann nur sagen „Danke“ für den Tipp. Keine Software und keine Werkstatt kam auf das IVM
(Integriertes Versorgungsmodul)
Nach dem Tausch alles wieder schick. So eine Banalität….

Danke für das Forum, Danke an V8E65.
Ich kann nur jedem diesen Tipp weiter geben den die paar Taler sorgen für weniger graue Haare und der Tausch ist wirklich keine Kunst. Bei mir hat das ganze 20 Minuten gedauert und hatte diesmal nicht mal blutige Finger.
Seid Tagen springt er an wenn ich es möchte….
Tolles Gefühl

Es freut mich sehr, das Ich Ihnen helfen könnte. Weiterhin wünsche ich Ihnen eine gute und Unfallfreie Fahrt.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen