Mysteriöse Sicherheitsbolzen

VW Touareg 3 (CR)

Man fährt zur Werkstätte weil man sich einen Nagel eingefahren hat (21er).
Die Werkstätte wechselt den rechten hinteren Reifen und meldet , dass links hinten ein Radbolzen fehlt.
Wie gibt es das ?

Wie auch immer , morgen steht der Urlaub an.
Am Sonntag packt man die Koffer ein und prüft dann nochmal die Reifen - was ich vorher nie gemacht habe.
Erstaunlicherweise bemerke ich , dass vorne links ebenfalls ein Radbolzen fehlt - das kann ja nicht sein!

Es geht noch schnell zum Pannendienst der mir alle Räder überprüft.

Nun kommt es ---

Links hinten sind 5 normale Bolzen drinnen - Sicherheitsbolzen keiner mehr - okay hat die Werkstätte ursprünglich nicht vorrätig gehabt.
Fakt ist aber, dass ursprünglich der Sicherheitsbolzen gefehlt hat!

Links vorn war ebenso der Sicherheitsbolzen abgängig und rechts vorne - dieser war locker- alle normale bolzen waren fest !
Gut das rechts hinten soweit alle in Takt war ( das war ja auch der Reifen mit dem Nagel) 😁

Bitte um Eure Theorien zu dem Fall inkl. Verschwörungstheorien....

Beste Antwort im Thema

Deine Werkstatt steckt mit der CIA und Area51 unter einer Decke...eventuell gibt es sogar noch weitere Komplizen in der ganzen Verschwörung.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Deine Werkstatt steckt mit der CIA und Area51 unter einer Decke...eventuell gibt es sogar noch weitere Komplizen in der ganzen Verschwörung.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte.

Möglich ...

Aber ernsthaft:
Was ich mir auch denke .... ich verstehe es nicht wie so-etwas passieren kann.

Ich gehe mal schwer davon aus, dass das alles vor dem Werkstattbesuch passiert ist.

Wenn jemand Reifen klauen will - wie geht man da vor ? zuerst Sicherheitsbolzen lösen ?

Hab zwar noch nie welche klauen müssen aber vermutlich müssen erst die Sicherheitsbolzen ab...

Die Antwort ist 42.

Bist Du AfD - Mitglied?

Zitat:

@Temporana schrieb am 26. August 2019 um 15:36:28 Uhr:


Bist Du AfD - Mitglied?

Wer? Ich?

Nein, aber was soll die Frage und was wie kommst Du darauf?

Hier mal ein Link.

Du warst nicht gemeint oder fehlt Dir auch ein Bolzen am Rad?

Zitat:

@Temporana schrieb am 26. August 2019 um 15:44:22 Uhr:


Du warst nicht gemeint oder fehlt Dir auch ein Bolzen am Rad?

Ok. Zum Glück fehlt mir kein Bolzen. Ich hatte das auf mich bezogen, weil Du das ohne Bezug auf eine Person direkt nach meinem Beitrag geschrieben hattest.

Kannst Du mal ein Bild von Deinem Rad schicken?

Also, ich versuche mal ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen.
Offensichtlich sind die Sicherheitsschrauben verloren gegangen und die "normalen" Radschrauben nicht.
Das kann doch nur so passiert sein, dass die Sicherheitsschrauben eben nicht fest genug angezogen waren, und dass wiederum lässt sich doch nur so erklären, dass eben der Sicherheitsschlüsselaufsatz nicht vorhanden war und die Schrauben nur handfest eingeschraubt wurden oder dass das Sicherheitswerkzeug (wie es leider öfter passiert) ordentlich vergammelt war und so kein vernünftiges Drehmoment mehr übertragen wurde.
Ich habe jedenfalls keine Sicherheitsschrauben mehr, die machen nur Probleme!

Was bitte sind Sicherheitsbolzen oder Sicherheitsschrauben? Bild wäre hilfreich. Hab ich bisher an noch keinem meiner Fahrzeuge gesehen - alle schon vor der ersten Kontrolle abgefallen?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. August 2019 um 21:34:36 Uhr:


Was bitte sind Sicherheitsbolzen oder Sicherheitsschrauben? Bild wäre hilfreich. Hab ich bisher an noch keinem meiner Fahrzeuge gesehen - alle schon vor der ersten Kontrolle abgefallen?

In meinem Verständnis sind das die Radschrauben, die statt des Sechskantkopfes einen runden Kopf mit einem an der Stirnseite eingearbeiteten Sicherheitsmuster haben, das nur mit dem passenden Gegenstück, welches dann wieder einen Sechskant hat, geöffnet oder angezogen werden können.
Sind auch unter dem begriff "Felgenschlösser" bekannt.

Ja - Felgenschlösser-, Sicherheitsbolzen --- wie auch immer - jene Schraube die man nur mit dem speziellen Aufsatz bearbeiten kann der sich üblicherweise im Kofferraum befindet. Quasi eine Art Diebstahlschutzschraube.
Mein Aufsatz für diese Schrauben ist im Kofferraum ganz ordentlich verstaut.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Felgenschloss

Das Auto ist ein Neuwagen - kommt direkt von VW. Wurde Ende März ausgeliefert , mit,den Suzuka 9,5 * 21zoll Felgen ; aktuell - 24k km

Zitat:

Das kann doch nur so passiert sein, dass die Sicherheitsschrauben eben nicht fest genug angezogen waren, und dass wiederum lässt sich doch nur so erklären, dass eben der Sicherheitsschlüsselaufsatz nicht vorhanden war und die Schrauben nur handfest eingeschraubt wurden oder dass das Sicherheitswerkzeug (wie es leider öfter passiert) ordentlich vergammelt war und so kein vernünftiges Drehmoment mehr übertragen wurde.

Das müsste dann im VW Werk passiert sein ? Bei der Auslieferung ? Kann ich mir nicht vorstellen.

..und die Dinger lösen sich ja nicht beim Fahren ...

Wenn es dazwischen passiert ist - schlampiger Diebstahl der es auf diese speziellen Bolzen abgesehen hatte ( 2 sind weg 1 locker)?

Klingt schon so, als wäre da im Werk geschlampt worden. Interessant wäre allerdings auch, ob der Punkt "Kontrolle Radschrauben" evtl auch in der Übergabeinspektion enthalten ist und damit (auch) vom ausliefernden Händler zu verantworten ist.

Laut der Beschreibung kann es aber kaum anders sein, als dass die Felgenschlösser nicht ordnungsgemäß angezogen wurden.

Von selbst lockern sich die Dinger garantiert nicht, außer es wurde z.B. ein Kugelbund-Schloß bei einem Kegelbund-Sitz montiert. Das sollte aber ab Werk hoffentlich ausgeschlossen sein.

Deine Antwort