MyOpel Remote Control

Opel Astra L

Hallo, ich habe es nun geschafft einige Dienste zu aktivieren. Doch wie funktioniert das nun mit Remote Control? Wo kann ich jetzt das Fahrzeug abschließen oder Blinken? Wo bekomme ich denn die Statusinformationen? Ich finde Punkt leider nirgendwo. Danke für die Hilfe.

Dienste
39 Antworten

Wurde bei diesem Problem schon jemandem von der Expertengruppe der Kundenbetreuung erfolgreich geholfen?

Ich habe das Problem offensichtlich lösen können.

1. Ich habe die Pakete alle im Internet auf my.opel.de (im Browser, nicht in der MyOpel-App) aktiviert. Darauf kamen 2 Bestellbestätigungen per Email (10 years free (Bundle Phase 2) (vermutlich Fahrzeugstatus & -information) + 6 months free - MSRP (Bundle Phase 2) (vermutlich Connected Navigation Pack Plus))
2. Dann kam der Schritt: "Ab hier müssen Sie in der App weitermachen (sinngemäß). Die Schritte starten nach dem Login automatisch."
3. MyOpel-App starten, ausloggen, neu einloggen
4. Die Schritte starten tatsächlich automatisch:
5. Handynummer festlegen
6. PIN festlegen
7. Per Bluetooth mit dem Auto koppeln, dies muss im Auto geschehen
8. Nachdem ich diverse Time-outs und einen leeren Akku hatte, habe ich Auto und Telefon entkoppelt und die Bluetooth-Verbindung gelöscht. Dann habe ich Telefon und Auto neu gekoppelt, Schwupp hat es geklappt.
9. Es muss ein Update (19/01/24) heruntergeladen werden, dies kam ca. 30 Minuten später, als ich das Fahrzeug ausgeschaltet habe ("Ein Update ist verfügbar, jetzt installieren?" (sinngemäß)). Das hat ca. 1 Minute gedauert.
10. In der App nachschauen: Dienste sind aktiviert.
11. Per Email kamen zwei Aktivierungsbestätigungen (Service 10 years free (Bundle Phase 2) + Service 6 months free (Bundle Phase 2))

Außer Remote Control, das muss wohl erst durch den Händler autorisiert werden, dass ich der wirkliche Besitzer bin und nicht nur ein Mietwagenkunde, der später das Auto per App aufschließen will. Dieser Dienst steht noch auf "Ausstehende Aktivierung".

Jetzt sehe ich den Kilometerstand von heute (61 km) und ein voraussichtliches Inspektionsdatum, kann Navi-Ziele von MyOpel-App ans Navi senden und... das war's bisher. Ich konnte Online-Verkehrsinfo noch nicht testen, hoffe aber, dass das auch geht.

Ich hoffe, dass euch das hilft...

PS: Intuitiv und einfach ist anders! Das ist so ziemlich der schlechteste Prozess, den ich bisher bei Auto-Konnektivitätsdiensten erlebt habe. Bisher war Ford Sync 3 die Negativ-Messlatte.

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 21. Dezember 2023 um 23:30:41 Uhr:


...
9. Es muss ein Update (19/01/24) heruntergeladen werden, dies kam ca. 30 Minuten später, als ich das Fahrzeug ausgeschaltet habe ("Ein Update ist verfügbar, jetzt installieren?" (sinngemäß)). Das hat ca. 1 Minute gedauert.
10. In der App nachschauen: Dienste sind aktiviert.
...

Ich fürchte, das mit dem Update hat bei mir nicht geklappt.
30 min nach der Erwähnung des Updates im Prozess stand ich wohl schon in der Tiefgarage, ohne Mobilfunk/Internet.

Ob man das Herunterladen und Installieren des Updates wohl nochmal irgendwie triggern kann?

Konntest du denn in der App den letzten Schritt (Bluetooth) abschließen? (Punkte 7. und 8. oben in meinem Post)
Also denkt die App, du seist nun fertig und es fehlt nur noch die Bestätigungsmeldung im Auto?

Soweit ich weiß, kann man im Auto keinen Download triggern. Ich habe mir WLAN per Powerline-Adapter in die Tiefgarage gebaut, damit das Auto da online sein kann, sowohl für Systemupdates als auch für Kartenupdates.

Aber die Kartenupdates laufen so schnarchlahm, dass ich Europa löschen und die benötigten 4-5 Länder manuell laden werde. Aber das ist ein anderes (nerviges) Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hot_Elmy schrieb am 21. Dezember 2023 um 23:56:24 Uhr:



Ob man das Herunterladen und Installieren des Updates wohl nochmal irgendwie triggern kann?

Das müsste eigentlich nochmal von selbst starten, wenn es nicht erfolgreich installiert wurde. Bzw. wenn du den Wagen ausschalten willst, bekommst du die Nachricht das der Wagen gerne das Update einspielen möchte, du den Wagen aber verlassen und zuschließen kannst.

Zitat:

Konntest du denn in der App den letzten Schritt (Bluetooth) abschließen? (Punkte 7. und 8. oben in meinem Post)
Also denkt die App, du seist nun fertig und es fehlt nur noch die Bestätigungsmeldung im Auto? ...

Meiner Erinnerung nach war die Rede vom Update erst, als ich die Bluetooth-Kopplung (endlich) erfolgreich durchgeführt hatte.
Also: Ja

Die App denkt wohl wirklich, ich sei fertig, denn im Aktivierungs-Screen sind alle drei Punkte abgehakt und ausgegraut. Der "Starten"-Button lässt sich nicht mehr "drücken".

Dann ist nun wirklich das Auto am Zug und muss das neue Config-File laden (Update 19/01/24).

Habe das gleiche Problem. Bekomme seit 3 Wochen die Meldung nicht weg.

1000041934

Hier auch, der Support vermeldet, der Fehler sei bekannt und man solle auf das Update im Januar warten (dann sicher das vom 19.01.24)

Gerade beim Electric ist das maximal nervig, da man den Ladestand nicht einsehen kann.
Support ist bereits informiert. Aktuell gibt es aber keine Lösung. Das mit dem Update wurde mir auch nicht gesagt.
Der Banner, dass ich 15 Minuten fahren soll geht einfach nicht weg und die Funktionen laufen nicht.

Dass man den Ladestand nicht remote einsehen kann, ist beim Plug-in-Hybrid genauso nervig wie beim Electruc.

Ich muss an der öffentlichen Ladesäule ja sogar mit einem Strafzettel rechnen, wenn mein Auto da nach Abschluss des Ladens noch parkt.

Soll das am 19.01 dann eigentlich dann ein Update für die Infotainment Software per over the air oder für die App sein?
Hoffe wirklich, dass es damit behoben ist.

OTA Update für das Auto.

Strafzettel für zu langes Stehen an der Ladesäule, weil der Wagen voll ist? Ich glaube sowas wird aktuell nirgends praktiziert. Woher soll die Politesse wissen ob es nicht mit 99% an der Ladesäule steht und gerade umgesprungen ist.
Zettel gibt es doch höchstens, wenn die Parkdauer überschritten wird.

Dann bin ich ja beruhigt.

Habe jetzt auch vom Kundenservice die Info bekommen, dass ein Softwareupdate im Januar kommen sollen. Mal sehen.

Jetzt wird es langsam kalt und man kann nicht vorklimatisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen