myCarly oder VCDS
Was ist besser für ein anfänger ? MyCarly oder VCDS ? Danke lg
19 Antworten
Ist schon eine Weile her dass ich mich damit beschäftigt habe, aber damals hieß es, dass der KM-Stand in mehreren Steuergeräten abgelegt werde und diese Werte bei einer Manipulation nicht alle angepasst werden (können?). myCarly holt sich also die ganzen Werte und gleicht sie gegeneinander ab.
Ob und inwiefern das mit VCDS/OBD11 auch geht weiß ich aber nicht. Vielleicht, wenn man die ganzen Steuergeräte und Speicheradressen kennt?
Ich weiß auch nicht, ob die einzelnen Werte kontinuierlich hochgezählt werden oder nur den Max-Wert speichern. In letzterem Fall wäre das dann auch nicht zuverlässig... Von 50.000 auf 10.000km zurückgesetzt, nochmal 45t km drauf gefahren und überall steht 55t km... Aber wie gesagt: keine Ahnung...
@QuestionerX naja wenn das so ist dann bleib ich bei mycarly lieber weil das ist mir schon wichtig das ich weiß ob mein Auto manipuliert worden ist oder nicht .
Danke euch allen für die antworte
dann zerschieß dir deine Steuergeräte (...kopfschüttel...)
Carly kann genausowenig manipulierte Kilometerstände hundertprozentig herausfinden wie andere Tools. Der Tacho ist immer der Kilometer-Master, d.h. die anderen Steuergeräte nehmen den dortigen Stand.
Und wenn Kilometerstände irgendwo im Fehlerspeicher stehen, werden sie nach löschen des Fehlerspeichers neu geschrieben.
Einzig was Carly noch macht, die Betriebsstunden mit den Kilometern abgleichen und eine Durschnittsgeschwindigkeit errechnen...
@spuerer lass ihn doch machen... Wer nicht hören will 😉
Deswegen hab ich auch nichts mehr dazu geschrieben....
Alles schreiben vcds oder obdeleven.
Aber er besteht auf Carly, weil er sehen will ob sein Wagen echte Km drauf hat....
Facepalm
Ähnliche Themen
Vielleicht wäre es hilfreich gewesen zu wissen, was Du damit überhaupt vor hast... Hast Du nicht gesagt und ich nicht gefragt 😁
Da VCDS zur Auswahl stand, dachte ich automatisch auch an Codierungen. Wenn es nur ums Fehler auslesen/löschen geht und den Tachostand zu plausibilisieren, wäre VCDS wie mit Raketen auf Spatzen zu schießen.
Letzteres wird aber auch Carly nicht zuverlässig können. Sinn hat das ja nur bei nem neuen Gebrauchten (kauft man ja nicht jede Woche) und wenn da mal Steuergeräte getauscht wurden, passts schon nicht mehr...
Und dass ein drei Jahre alter Wagen i.d.R. mehr als 10.000km auf der Uhr hat, erschließt sich ja auch so 😉