MyBMW App Entäuschte Erfahrung
Ich habe interessehalber mal, für meinen 2er F45 Baujahr, 2014 das „my BMW App“ als Probe-App für einen Monat installiert. Ich war mir bewusst, dass nicht allzu viele Funktionen möglichen seien werden. Also was möglich war sind Türen entriegeln, Licht kurz an, Hupe, Gebläse und Fahrzeug orten das war’s.
Soweit so gut, aber die Zeit die vergeht um z.B. die Tür zu entriegeln, dauert, trotz 4G, eine gefühlte Ewigkeit, Minimum 1-2 Minuten bis sich irgendwas tut. Schade, die Jahresgebühr von 35 Euro, ist zwar nicht die Welt, aber für solch einen Gimmick herausgeworfenes Geld, einziger Lichtblick der Fahrzeug-Finder, den ich aber noch nicht testen konnte.
43 Antworten
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 11. Nov. 2021 um 18:52:27 Uhr:
Ziele ans Fahrzeug senden, geht mit Google Maps eh besser…
Wie geht das überhaupt? Also direkt aus GMaps ans Auto?
Würde mich auch interessieren. Ich kann eine Adresse von googlemaps nur an die MyBMW App schicken und dann an das Auto. Dann kann ich sie gleich in MyBMW eingeben.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 11. November 2021 um 22:32:43 Uhr:
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 11. Nov. 2021 um 18:52:27 Uhr:
Ziele ans Fahrzeug senden, geht mit Google Maps eh besser…Wie geht das überhaupt? Also direkt aus GMaps ans Auto?
Also ich hab’s schon lange nicht mehr gemacht. Man braucht ein Google Account und muss dort sein Auto hinterlegen. Man klickt dann in Maps auf ein Ziel und geht dann auf „Ziel senden“ oder so ähnlich. Dort kann man dann auswählen ob per eMail, SMS oder „an Auto senden“.
Ziel ist dann als Nachricht im Auto und kann von dort die Navigation starten. Funktioniert allerdings nur am PC. Im Handy geht es nicht!
Na ob das dann besser ist, wenn man erst den PC starten muss?
In der MyBMW App gebe ich die Adresse ein und dann „an Fahrzeug senden“. Einfacher geht‘s wohl kaum. Früher war es sogar möglich, einen Namen für das Ziel zu vergeben. Das war noch komfortabler. Das geht aber jetzt nicht mehr.
Ähnliche Themen
GMaps findet halt deutlich mehr. Aber immerhin findet die neue App schon mehr als die alte App... Extra den PC dazu anschalten ist aber halt nicht grad der Brüller
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 12. November 2021 um 15:44:30 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 11. November 2021 um 22:32:43 Uhr:
Wie geht das überhaupt? Also direkt aus GMaps ans Auto?
Also ich hab’s schon lange nicht mehr gemacht. Man braucht ein Google Account und muss dort sein Auto hinterlegen. Man klickt dann in Maps auf ein Ziel und geht dann auf „Ziel senden“ oder so ähnlich. Dort kann man dann auswählen ob per eMail, SMS oder „an Auto senden“.
Ziel ist dann als Nachricht im Auto und kann von dort die Navigation starten. Funktioniert allerdings nur am PC. Im Handy geht es nicht!
Am Hamdy wird bei IOS ziemlich weit unten das „teilen“ icon angezeigt.
Darüber kann man die Adresse an die myBMW App senden.
Und dann ans Auto.
Gruß
Zitat:
@thiborg schrieb am 13. November 2021 um 06:46:01 Uhr:
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 12. November 2021 um 15:44:30 Uhr:
Also ich hab’s schon lange nicht mehr gemacht. Man braucht ein Google Account und muss dort sein Auto hinterlegen. Man klickt dann in Maps auf ein Ziel und geht dann auf „Ziel senden“ oder so ähnlich. Dort kann man dann auswählen ob per eMail, SMS oder „an Auto senden“.
Ziel ist dann als Nachricht im Auto und kann von dort die Navigation starten. Funktioniert allerdings nur am PC. Im Handy geht es nicht!Am Hamdy wird bei IOS ziemlich weit unten das „teilen“ icon angezeigt.
Darüber kann man die Adresse an die myBMW App senden.
Und dann ans Auto.Gruß
Oh das ja ne coole Sache. Das wusste ich noch nicht. Danke für den Tip!
Heute (13. Nov. 2021) entdeckt: die MyBMW App wurde gestern aktualisiert. So langsam kommt man wieder auf den vorherigen Stand.
Im Shop werden jetzt voneinander abhängige Dienste im „Connected Booster M“ zusammengefasst. Ist für den ein oder anderen vielleicht einfacher beim Buchen.
Bei mir werden derzeit keine Karten in der App dargestellt. Da ist alles weiß.. Ist das bei Euch auch so?
Nö, funktioniert. Hab gerade ein Ziel rausgeschickt.
Bei mir ist auch alles weiß, nur der blaue Standortpunkt ist sichtbar.
.... und - ganz wichtig - das "here-Logo".
Es ist schon jämmerlich, so eine App nicht vernünftig zum Laufen zu bringen.
Zitat:
@14hero11 schrieb am 17. November 2021 um 13:55:40 Uhr:
Bei mir ist auch alles weiß, nur der blaue Standortpunkt ist sichtbar.
.... und - ganz wichtig - das "here-Logo".
Es ist schon jämmerlich, so eine App nicht vernünftig zum Laufen zu bringen.
Bei mir ebenso! Ist aber konsequent! Da man im Gegensatz zu Vorversion keine Fußgängerführung zum Auto mehr hat, muss man jetzt eben losmarschieren und sehen, ob der eine Punkt sich auf den anderen zu bewegt. Keine Ablenkung mehr durch eingeblendete Straßenzüge!
Bei mir (Android 9/ myBMW v1.5.2) funktioniert alles einwandfrei. Mittlerweile habe ich gelernt, dass man die myBMW App nicht updaten soll, wenn man mit dem Betrieb zufrieden ist. Hatte mit v1.6.2 große Probleme und bin zurück zu v1.5.2. V1.7 werde ich so schnell nicht installieren.
Danke. Zwischenzeitlich funktioniert es bei mir auch wieder. Denen ist wohl die Farbe ausgegangen:-)