myaudi app zusatzarbeiten
bei mir ist seit einiger zeit das feld zusatzarbeiten ausgegraut mit fehlermeldung. kann das jemand bestätigen?
Ähnliche Themen
30 Antworten
ist bei mir seit Auslieferung so (07/22)
Stimmt, ist bei ihr ebenso. Da ich nicht jeden Tag dort hinschaue, mag das vllt. auch ein bis zwei Monate so sein.
Feld ist bei mir nicht ausgegraut, nach Klick wird aber "Serverfehler" ausgegeben (s. Bild). Das ist neu. Vor drei Wochen wurden u.a. Bremsflüssigkeit und Pollenfilter ausgewechselt und die entsprechende Liste hier angezeigt.
Serverfehler gehören aber schon immer zum Audi-Service, insofern: alles bestens 😉
bei mir ging es auch nach dem service nicht mehr. der war anfang des monats.. komisch.. naja dann bin ich wenigstens nicht der einzige
Dasselbe bei mir. Leider funktioniert auch die Nutzerverwaltung nicht, weder in der App noch auf my.audi.com.
Wenigstens scheint Audi vom Problem zu wissen... (siehe Bild).
Bei mir funktioniert die ganze App nicht.
Mit dem Connect Kundenservice habe ich schon telefoniert und das Problem wurde weitergeleitet.
Bei mir hatten sich die connect Dienste im Auto aktualisiert und danach ging es nicht mehr.
Im Browser ist das identische Fehlerbild, hatte ich schon versucht. Eine Neuinstallation ebenfalls.
Im A4 Forum beklagen sich auch User über technische Fehler, scheint also ein generelles Problem zu sein.
Zitat:
@timCologne schrieb am 29. Mai 2023 um 13:21:16 Uhr:
Bei mir funktioniert die ganze App nicht.
Gleiches Problem bei mir, allerdings erst, nachdem sich die Audi Connect Kundenbetreuung damit beschäftigt hat.
Eigentlich hatte ich dort nur nachgefragt, warum seit dem Wechsel des Servicepartners (über die App) plötzlich weder die Ausstattung aufrufbar war, noch Kartenupdates angeboten wurden. In der App hat bis dahin noch Alles funktioniert. Antwort der Kundenbetreuung: Paßwort in myAudi ändern, abmelden und wieder anmelden. Obwohl ich selbst einen IT Beruf habe und eigentlich vorher wußte, daß das nicht das Problem beheben kann, habe ich es am Freitag trotzdem gemacht, Ergebnis: nun geht auch in der App nichts mehr, wie bei Dir, gleiche Fehlermeldung.
Zudem sagt die myAudi Webseite jetzt, daß ich nach dem Wechsel des Servicepartners nicht mehr der Hauptnutzer bin (???) und mich vom neuen Servicepartner als Hauptnutzer eintragen lassen muß. Selbstredend bin ich laut Auto/MMI der Hauptnutzer, zeigt es ja bei jedem Zündung abschalten an. Das auch nach der Neuenmeldunmg mit dem geänderten Paßwort.
Ärgerlich ist eben vor Allem, daß bei der Kundenbetreuung offenbar uneingewiesene Azubis irgendwelche Standardantworten nach Checkliste geben, die das Problem verschlimmern. Aber wie schon mein früherer Ansprechpartner im lokalen Audi Zentrum immer sagte, bei Audi arbeiten gerade im Bereich Audi Connect keine Fachleute, die wissen, was sie tun. Mein Q3 ist jetzt schon der 2. Audi mit permanenten Problemen mit Audi Connect. Große Preise, keine Gegenleistung.
So sieht es im Übrigen im Browser aus.
Bin ich mal gespannt…
Anbei die vorläufige Antwort vom Kundenservice.
Ich stelle mich schon mal auf eine längere Zeit ein.
Hi,
ich kenne seit geschlagenen drei Jahren diese "beschwichtigenden" Briefe aus IN.. Bisher keine Lösung meines Naviupdateproblems in Sicht..😠
Ratet mal, welche Autofirma in Zukunft nicht mehr zum Zuge kommt..😎
Update: neue Antwort, da ich die davor nicht mehr bearbeiten kann.
Ich war Heute beim Servicepartner. Er hat nachgeschaut, Alles ordnungsgemäß eingetragen. Er hat auch die Versuche der Verbingsaufnahme mit der App zum Auto gesehen, das Auto war online, im System stehen sie als erfolgreich abgeschlossen. Trotzdem funktioniert in der App nichts, auch nach nochmaliger Neuinstallation.
Das Webportal behauptet nach wie vor, ich wäre nicht der Hauptnutzer, in der App hagelt es Authentifizierungsfehler. Also eindeutig ein Fehler in der Audi "IT", das Backend scheint dort tadellos zu funktionieren, aber das Frontend nicht, oder der Datenaustausch zwischen Beiden.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 30. Mai 2023 um 18:02:18 Uhr:
Bisher keine Lösung meines Naviupdateproblems in Sicht..😠
Das kenne ich vom Q5 FY. Kartenupdate für 2 Jahre gekauft, Audi hat es in diesen 2 Jahren nicht geschafft, dieses auf mein Auto zu buchen. So durfte ich alle 6 Monate zum Händler fahren, eine SD Karte mit den aktuellen Karten abholen. Das das 1. Update nach dem Kauf von der Werkstatt aufgespielt werden muß, gegen Extrakosten, war auch nirgends ersichtlich und kam erst heraus, als ich es nicht installieren konnte, die Werkstatt im Audizentrum mußte das auch erst in Erfahrung bringen. Ein Armutszeugnis.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 30. Mai 2023 um 18:02:18 Uhr:
Ratet mal, welche Autofirma in Zukunft nicht mehr zum Zuge kommt..😎
Gegenwärtig tendiere ich auch in die Richtung, 2 Autos nacheinander mit permanenten MMI/Audi Connect Problemen sind einfach zu viel.
Vielleicht hilft es?
Bei mir sind nach Durchführung der Maßnahme 91EU (nur auf Nachfrage umgesetzt)
Alle Nutzer, App, und Connect Dienst Probleme behoben.