MyAudi App Update

Audi Q4 FZ

Heute das neue Update von MyAudi App installiert und nun sind die Funktionen in der App nicht mehr sichtbar. Kein Klimatisieren möglich, kein Ladezustand. Auf der Apple Watch wird angezeigt: „Das Fahrzeug wird nicht unterstützt“ Habe die App komplett neu installiert und eingeloggt jedoch dasselbe. Vorher lief alles sehr gut

Habe dann im MyAudi Account nach gesehen, da passt alles, Fahrzeug ist hinterlegt mit der FIN, Servicepartner, Hauptnutzer. Alles Ok soweit

Hat jemand das Problem auch?

315 Antworten

Nur kurz um den Fehler einzugrenzen, folgendes:

iPhone XS / iOS 15.2 / myAudi 4.6 scheint "gerade" alles zu funktionieren.

SoC und Reichweite wird sofort aktualisiert

Der Timer Standklimatisierung - natürlich über myAud - hat letzte Woche gar nicht funktioniert. iOS 15.2 habe ich diese Woche installiert, muss aber nicht zusammen hängen.

Meine Frau hat gerade zwischen gerufen, das der Timer bei ihr heute nicht funktionierte (kein iOS15.2).

Natürlich wünsche ich mir noch den Timer-Laden. Denn beide Timer (Klima und Laden) gehören zusammen.

20211215-173203000-ios
20211215-173652000-ios

Ich habe seit einer Woche folgende Fehlermeldung + die App erhält gar keine Daten mehr von Auto. Restreichweite und Batteriestand passt sich nicht mehr an.
Alle App Funktionen funktionieren nicht. Standheizung hat bei mir noch nie funktioniert .

Auch iPhone XS / iOS 15.2 / myAudi 4.6

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@bro schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:16:23 Uhr:


Ich habe seit einer Woche folgende Fehlermeldung + die App erhält gar keine Daten mehr von Auto. Restreichweite und Batteriestand passt sich nicht mehr an.

Kann ich bestätigen.
Die Fehlermeldungen sind bei mir auch vorhanden.
Timeränderung funktioniert auch nicht. Habe ich aber erst vor kurzem zum ersten Mal probiert.

Update von SoC, Ladeplanung und Heizung starten und stoppen funktioniert.

Welches Smartphone und System verwendest du?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hartl schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:56:38 Uhr:


Welches Smartphone und System verwendest du?

Normalerweise iPhone Xs, iOS 15.2, myAudi App 4.6.0
Hie und da auch das iPhone 11 mini und ein iPad pro

Vertragsfehlermeldung ist noch vorhanden.

Timerübertragung hat heute funktioniert.

Sehr, sehr seltsam, bei mir geht überhaupt nichts…habe auch schon beim Audi Service Connect angerufen…die schauen es sich an und wollen sich melden…sieht aber so aus als würden Sie es aussitzen bis zum nächsten Update.
Seltsam auch, ein MA im Autohaus hat mir erzählt MyAudi wurde wegen „Cyberangriffen“ vom Netz genommen, der nächste hat mir erzählt es kam ne Meldung von Audi die App wäre so“Stand der Technik“…

091147bd-609b-490a-bb70-9d83f716ec05

Zitat:

@hihiman schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:25:33 Uhr:


Sehr, sehr seltsam, bei mir geht überhaupt nichts…habe auch schon beim Audi Service Connect angerufen…die schauen es sich an und wollen sich melden…sieht aber so aus als würden Sie es aussitzen bis zum nächsten Update.
Seltsam auch, ein MA im Autohaus hat mir erzählt MyAudi wurde wegen „Cyberangriffen“ vom Netz genommen, der nächste hat mir erzählt es kam ne Meldung von Audi die App wäre so“Stand der Technik“…

Schon geil, was so erzählt wird.
Alle Unternehmen arbeiten seit Freitag an einer offenen Stelle, über die aus dem Internet aus, ein Angriff bzw einschleusen von Schadcode möglich wäre. Stichwort log4j
Deswegen sind bei Banken und Unternehmen die Systeme teilweise vom Netz gegangen um das Problwm zu fixen.
Auch so bei Audi…

Seltsam ist nur das mein anderer Audi Tip Top über die App zu erreichen ist, Verriegelung, Tanksnzeige, Standheizung alles funktioniert da problemlos…beim Q4 war ja bisher schon immer recht wenig in der App, und da hat die Hälfte nicht funktioniert…jetzt geht ja überhaupt nichts mehr beim Q4…die Info von Audi an die Höndler mit Stand der Technik hab ich übrigens selbst gelesen…

Also bei meinem neuen heute alles eingerichtet und läuft nur wenig drin zB. Verriegelung fehlt!

Heute habe ich vom Audi Support folgende Antwort erhalten. Rotzfrech und unmöglich was die sich leisten!

Sehr geehrter Herr ,

wir haben eine Rückmeldung von unserem technischen Dienst erhalten. Dieser bittet Sie folgendes durchzuführen:

Löschen Sie Ihr Fahrzeug aus dem myAudi Account und fügen Sie es anschließend wieder Ihrem myAudi Account hinzu.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch diesen Vorgang als Hauptnutzer entfernt werden.

Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass für das Audi Modell Q4 (MJ 2022) ein neues Hauptnutzerverfahren eingeführt wurde.

Dies ist ein Prozess, der entweder über Ihren Audi Partner durchgeführt werden kann oder telefonisch über unseren Audi connect Kundenservice. Wir können Sie per Videoassistent verifizieren.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie aus Datenschutzgründen beim Audi Partner persönlich anwesend sein müssen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Abteilung. Ein Mitarbeiter hilft Ihnen gerne weiter.

Wir sind bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.

——
Kurzum… hab ich gemacht und meinen Händler kontaktiert. Der kann aber gerade nichts machen, weil sein System offline ist. Das ist doch ein großer Witz oder?

@Donnerbalken: Vielleicht nicht schön, aber was ist daran rotzfrech?

@AndyQ da hat mich heute mein Frust etwas verleiten lassen und vielleicht habe ich die falsche Vokabel verwendet.

Ich finde es eine Frechheit, dass man seinen Kunden und Händlern mit einen neuen Verfahren weniger Service bietet. Der Kunde muss nun die Zeit des Händlers in Anspruch nehmen und sich gedulden, dass dieser dann das Nötige erledigt damit es wieder funktioniert. Das alte Verfahren basierte meines Wissens nach darauf, dass sich der Kunde mithilfe dieser Connect-Karte selbst helfen konnte.

Audi unterscheidet dann noch zwischen der Verifikation der Person des Accounts und dem Hauptbenutzer. So ist es in meinem Fall so, dass ich einen Firmenwagen fahre. Das Fahrzeug ist also nicht auf meinen Namen zugelassen. Telefonisch verlangt Audi nun, dass ich einen Stapel Vollmachten und so weiter vorlege, dass ich Hauptbenutzer sein darf. Somit bin auf meinen Händler angewiesen. Könnte man machen würde aber bedeuten, dass ich die entsprechenden Vorgesetzten auch noch involvieren muss.

Ebenso der Hinweis, dass ich zum Audi-Partner fahren soll um den Prozess der Freischaltung durchzuführen. Wieder einmal muss der Kunde für die Fehler des Konzerns gerade stehen.

Bei der ersten Aktivierung als Hauptbenutzer hatte der Händler zudem sämtliche Schritte unternommen und es hat trotzdem nicht funktioniert. Erst ein Anruf bei Audi selbst hat dann die endgültige Freischaltung bewirkt.

Ebenso unverständlich der gesamte Wissensstand der Mitarbeiter an der Hotline. Es scheint einfach Glück zu sein, wenn man jemanden dran bekommt der entsprechende Informationen hat. Die nette Mitarbeiterin mit der ich zuletzt gesprochen habe war offensichtlich nicht über Probleme mit der App im Bilde. Vermutlich weil es intern einfach keine offizielle Information hierzu gibt.

Abschließend sei noch der schon oft zitierte erbärmliche Funktionsumfang der App zu nennen und die Tatsache, dass die Kommunikation mit den Fahrzeug meistens nicht funktioniert, wenn man z.B. die Klimatimer einstellen möchte.

Diese und andere Punkte scheinen für sich gesehen Dinge sein die meine Reaktion vielleicht nicht so richtig rechtfertigen. Zusammen betrachtet macht mich das aber richtig wütend. Ich habe ehrlich gesagt nicht erwartet, dass ein Konzern so dermaßen versagen kann.

Ich warte jetzt mal ab ob es nach der Wiederherstellung der Hauptbenutzerzuordnung funktioniert hat und berichte wieder sachlich. Schönes Wochenende!

Als Reaktion auf meine Rezension der myAudi-App im App-Store habe ich heute eine Stellungnahme erhalten. Parallel habe ich aber noch eine Support-Anfrage am laufen von der ich bis Dato noch keine Rückmeldung erhalten habe.

Zitat:

Lieber Kunde, Wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Nutzer-Anmeldung am MMI, sowie die Funktionen einiger Dienste über die myAudi App der Audi Q4 e-tron Modelle momentan nicht verfügbar sind. Hierzu ist ein Software-Update erforderlich, welches sich noch in der Bearbeitung befindet. Uns liegt im Moment kein Zeitrahmen vor, ab wann dieses zur Verfügung gestellt werden kann. Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis. Ihr Audi Deutschland Team

Keine Ahnung für wie voll ich dies nehmen soll. Wenn ich mir die Support-Antwort von @Donnerbalken so durchlese, passt das ja irgendwie nicht so ganz zusammen. Jedenfalls kommt es mir so vor, dass diese Antwort am Problem vorbei geht und sich eher auf die Einschränkung bezieht, dass im MMI noch kein Nutzerprofil hinterlegbar ist (was ja bekannt ist, dass dies durch ein Update behoben werden soll).

Vorsprung durch Technik... da lachen selbst die Hühner nicht mehr

Ich habe, was mich betrifft, gute Neuigkeiten: Es funktioniert wieder. Die Funktionen Standklima und Ladeplanung sind wieder vorhanden.

Lösung: Fahrzeug aus der App / dem Account löschen und anschließend die Hauptbenutzer-Zuordnung mit Hilfe der Hotline oder dem Audi-Partner wieder herstellen.

Hab es auch mal versucht…jetzt geht überhaupt nichts mehr…“Anmeldung Fehlgeschlagen“
ganz toll, jetzt kann ich auch an meinen Verbrenner nichts mehr steuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen