MyAudi App - Störungen & Probleme
Meine App funktioniert nun überhaupt nicht mehr. Gestern morgen konnte ich wenigstens noch die Vorklimatisierung starten. Jetzt wird nicht mal mehr der korrekte Ladestand angezeigt. Dafür eine Fehlermeldung in der App, dass die Connect-Dienste nicht geladen werden konnten…
769 Antworten
Ich hatte auch seit gestern das zuerst genannte Problem. Heute ging dann ab später Vormittag inkl. AppleWatch alles wieder wie zuvor.
Audi Connect mal wieder nicht verfügbar? Zumindest mein App wirft nen entsprechenden Fehler
Bei mir auch
japp
Ähnliche Themen
Ja Fehler hatte ich auch. Jetzt funktioniert die wieder ??
Das die App nicht viel kann ist bekannt.
Aber was zeigt die euch alles an?
z.B. sehe ich noch immer keinen KM Stand…
Die zeigt was an? Dachte wär das Audi Logo....??????
Funktioniert bei Euch aktuell der My Audi / Tronity Login?
Ja, funktioniert.
Alles bestens.
Im Moment geht’s auch wieder, vllt ist es auch die Kombi aus My Audi / Tronity & ABRP, keine Ahnung.. habe es in den vergangenen Wochen öfters, dass ich in Tronity den Audi Login machen darf, was dann aber leider in einen Fehler läuft
Neue Funktion
Zitat:
@hartl schrieb am 24. Juni 2022 um 05:20:45 Uhr:
Neue Funktion
Tolle Idee, jedoch kann Ich es nicht aktivieren… hab auch nichts anderes erwartet
Vielleicht nur während eines Ladevorgangs? Es sollte ja nicht immer möglich sein, sonst kannst du laufend neue Kabel kaufen
Zitat:
@hartl schrieb am 24. Juni 2022 um 05:20:45 Uhr:
Neue Funktion
Und was kann man damit anstellen ?
1. Man muss nicht mehr doppelt auf den Funkschlüssel drücken (Fahrzeug entriegeln Steck(er)anschluss entriegeln)
2. Beim Laden @company oder öffentlich kann der nächste - wenn noch Platz - meinen Stecker ziehen und laden, ohne das ich anwesend sein muss. Jedoch kann die Ladeklappe nicht geschlossen werden.
Beim ersten Senden an das Fahrzeug bekam ich eine grüne positive Nachricht. Der Regler blieb aber in der APP auf inaktiv. Beim zweiten Senden gab`s eine Fehlermeldung.
@AndyQ geht ja nur um DC, da ist das Kabel sowieso fest mit der Säule verbunden. Bei AC wäre vermutlich wirklich irgendwann das Kabel weg.
@Supersyncronized dein zweiter Punkt ist genau der Anwendungsfalls den ich im Kopf hatte. Der Arbeitgeber stellt eine Säule für 2-4 Parkplätze auf. Sobald fertig kann der nächste Kollege einfach abziehen und seinen Wagen aufladen.
Meine Vermutung ist, dass das mal wieder ein Feature irgendeiner neuen Software ist. Diese Funktion jedesmal neu einzustellen macht überhaupt keinen Sinn, denn das ist das letzte woran ich denke wenn ich im morgendlichen Trott auf der Arbeit meinen Wagen anschließe.