MyAudi App - Störungen & Probleme
Meine App funktioniert nun überhaupt nicht mehr. Gestern morgen konnte ich wenigstens noch die Vorklimatisierung starten. Jetzt wird nicht mal mehr der korrekte Ladestand angezeigt. Dafür eine Fehlermeldung in der App, dass die Connect-Dienste nicht geladen werden konnten…
769 Antworten
Zur Zeit keine Probleme mit der App. Funktioniert anmelden bei https://www.audi.de/de/brand/de/myaudi-lp.html ?
Anmelden per Browser funktioniert, aber auch keine Verbindung zum Q4. Verbindung zum S3 funktioniert (allerdings startet der gerade nicht und bringt tausend Fehlermeldungen, ich liebe Audi...), auch über die App.
Könnte grad echt kotzen! Audi Händler hat wie immer keinen Ersatzwagen für den S3 weil es so viele Liegenbleiber aktuell gibt! Vorher sind wir mit zwei Jahre alten Q3 und A6 liegen geblieben. Ist langsam auch für als ehemaligem Audi-Mitarbeiter kaum noch zu ertragen...
Da muss ich wohl Holz anfassen, bin in meinen 26 Jahren Audi noch nie liegen geblieben. Klar, Störungen hatte ich auch schon, aber das gibts bei allen Marken, würde ich behaupten.
App geht gut, reagiert auch sehr schnell
Habe seit 4 Tagen das gleiche Problem. Keine Verbindung.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt einen Fall beim connect-Support eröffnet. Ich melde mich sollte ich etwas Substanzielles erfahren.
Hatte das Problem auch ...
Habe Sicherung 19 und 30 für ca. 10 Min. gezogen.
Jetzt geht es wieder.
Zitat:
@ernieels schrieb am 23. Januar 2024 um 09:39:24 Uhr:
Bei mir geht die Verbindung zur App nun seit letztem Dienstag nicht! Q4 MJ 2024.Wie sieht es bei Euch aus?
War bei mir auch so, wollte aber nicht so lange warten, hatte sich wahrscheinlich ein Steuergerät aufgehängt.
---> Daher Hardwarereset, Sicherung 19 und/oder 30 ziehen.
Zitat:
@ernieels schrieb am 23. Januar 2024 um 15:43:26 Uhr:
Der Support will meinen Händler kontaktieren...
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 23. Januar 2024 um 11:47:03 Uhr:
Da muss ich wohl Holz anfassen, bin in meinen 26 Jahren Audi noch nie liegen geblieben. Klar, Störungen hatte ich auch schon, aber das gibts bei allen Marken, würde ich behaupten.
App geht gut, reagiert auch sehr schnell
Dazu kann ich nur sagen, dass ich mit allen meinen A6 mindestens 1x einen fetten Liegenbleiber hatte, einmal sogar totaler Motorschaden. Nicht dass es mir egal war, aber eigentlich war es mir egal, denn der Audi-Service hat immer überragend funktioniert. Man wurde quasi auf einer Sänfte getragen von Audi abgeholt.
Dann hatte ich Böcke auf was anderes und bin 6 Jahre bei Volvo gelandet, da hatte ich zwar nie eine größere Panne, aber der Service war trotzdem überragend.
Dann wieder zurück zu Audi und vom Tag der Übergabe des Q4 musste ich erleben, was für einen grausigen Service man bei Audi bekommt. Aber das ist ein anderes Thema und sicherlich am geringsten die Schuld des Servicepartners vor Ort.
Ja, aber auch die vorhergehende war stabil. Es wird besser. Wobei die App auf ein funktionierendes Audi-Backend und Frzg-Mobilfunk angewiesen ist. Was noch nicht funktioniert sind zeitnahe Mitteilungen auf dem Iphone Homescreen. Die kommen weiterhin Stunden/Tage versetzt. Mir ist nicht klar, ob dies ein Iphone oder Audi-Thema ist.
Zitat:
@Q4-Peter schrieb am 8. Februar 2024 um 06:45:37 Uhr:
Die Version 4.23 bietet zwar jetzt nichts neues, läuft aber sehr stabil.
Ist die Version 4.23 schon an alle ausgerollt worden? Kommt sie automatisch?
Ich habe sie noch nicht und auch nicht gefunden wo man sie abrufen könnte.
Es kommt auf deine Einstellungen im Handy an. Schau doch einfach mal in den AppStore nach! Dort findest du deine Version und evtl. eine Aktualisierung.
@hajaf11 Ein Audi Thema im Bakend. Mir mich klar ein Problem mit dem Handling der Events. Kafka sollte das eigentlich managen können. Audi bzw. Caritas hat es einfach nicht im Griff. Keine Ahnung wieso in den Laden so ein Chaos ist und keiner räumt auf.