1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. my BMW App

my BMW App

BMW

Hallo zusammen,
Ich bin neu bei BMW (komme vom Mercedes EQA) und komme mit der App noch nicht so ganz klar. Ich vermisse dort die Information zur aktuellen Ladegeschwindigkeit. Gibt es die nicht?
Zudem fand ich es bei der Mercedes App so praktisch, dass diese während des Ladens beim IPhone alle wichtigen Infos (SoC, Ladegeschwindigkeit, Ladeende) auf dem Homebildschirm angezeigt hat, man die App dazu also nicht öffnen musste. Gibt es diese Möglichkeit bei der BMW App auch?

Beste Grüße

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich komme vom Tesla und vermisse das selbe. Das keine aktuelle Ladegeschwindigkeit in der App angezeigt wird ist echt schwach.

Nö, gibt es bei BMW nicht.

Für mich reicht die prognostizierte Endzeit bis SoC x vollkommen aus. Was kann man zusätzlich erfahren wenn die Ladekurve live in der App angezeigt würde?

Na, dann siehst du sofort, ob es sich noch lohnt 5 Minuten länger zu warten oder ob er sowieso nur noch mit 30kw nuckelt. Zudem gibt es ja Gründe, warum er an der einen oder anderen Säule nicht ordentlich loslöst, dann kann man nochmal umstöpseln und eine andere Säule probieren.

Aber es wird auch ohne gehen. Dafür hat der BMW andere Vorzüge gegenüber dem Mercedes. Mein absolutes Highlight ist der 22kw Lader. Für mich ein Gamechanger.

Würde die DC Lade Kurve reichen?

Bild #211459562

Wenn sie schon während des Ladevorgangs angezeigt wird und nicht erst hinterher abrufbar ist, wäre das wohl Lattementas Wunsch.

Eigentlich reicht die reine Zahl, also mit wie viel kw aktuell geladen wird. Die Kurve ist auch informativ, aber wenn es die erst nach dem Ladevorgang gibt, ist das irgendwie so wie die Zeitung von gestern..

Und wozu braucht man diese Zahl? Am Ende zeigt es auch die Säule an. Ich wüsste nicht, wozu ich diese Info live brauche. Der BMW ist kein Ladewunder und das sich auch nicht, wenn ich mir ständig die Ladekurve anschaue.

Zitat:

@508GT schrieb am 6. April 2025 um 08:02:43 Uhr:


Und wozu braucht man diese Zahl? Am Ende zeigt es auch die Säule an. Ich wüsste nicht, wozu ich diese Info live brauche. Der BMW ist kein Ladewunder und das sich auch nicht, wenn ich mir ständig die Ladekurve anschaue.

Brauchen ist relativ. Ich finde aber immer interessant ob ich die maximal mögliche Ladegeschwindigkeit erreiche oder auch nicht. Porsche zeigt dir zB die aktuelle Ladegeschwindigkeit und auch die höchstmögliche Ladegeschwindigkeit die möglich wäre an und warum du sie nicht erreichst (und sogar ob das auto oder die Säule „schuld“ ist). Ich finde das schon sehr spannend.

Das ist zwar gut und schön, auch hilfreich. Ich würde mir das auch wünschen, wenn das Leben ein Wunschkonzert wäre.

Aber BMW hat das halt nicht 🙂

Ich gehe auch nicht davon aus, dass BMW zu unfähig ist, sowas zu implementieren.

Wird also durchaus Gründe geben, warum BMW das nicht hat 😉

Aber vielleicht kriegen sie es ja in der Zukunft auch so mal hin.

Die MyBMW App war auch schon schlechter. BMW arbeitet ständig daran sie zu verbessern. Vlt kommt das ja mal noch. Hilfreich ist auch die „App Feedback“ Funktion. Ich hab da schon oft Verbesserungsvorschläge eingereicht. Einiges davon ist inzwischen auch schon umgesetzt. Natürlich nicht von jetzt auf gleich. Aber eben, wird nach und nach besser.

Völlig uninteressant für mich. Sehe ich an der Säule oder in der App in der Ladehistorie. Nur weil ich die Zahl live verfolgen kann, lädt der BMW auch nicht schneller. Von daher, völlig sinnlos. Ich finde die App super. Hatte die von Peugeot, NIO und XPeng. BMW funktioniert zumindest mal alles, wie es soll.

Zitat:

@.Mia. schrieb am 6. April 2025 um 12:13:18 Uhr:

Zitat:

Die MyBMW App war auch schon schlechter. BMW arbeitet ständig daran sie zu verbessern. Vlt kommt das ja mal noch. Hilfreich ist auch die „App Feedback“ Funktion. Ich hab da schon oft Verbesserungsvorschläge eingereicht. Einiges davon ist inzwischen auch schon umgesetzt. Natürlich nicht von jetzt auf gleich. Aber eben, wird nach und nach besser.

Ich finde den Support in der App super. Da wird jedes Problem in kürzester Zeit beantwortet. Kenne ich so von keiner anderen App.

Danke für die Info mit dem Support. Habe die Anregung dort mal eingegeben. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass es die Funktion nicht gibt, da der IX1 nicht besonders schnell lädt. Die App dürfte doch bei allem BMW BEV gleich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen