My BMW App -Ladezustand-

BMW iX3 G08

Hallo liebe Forenmitglieder,

seit einiger Zeit funktioniert meine MyBMW App nicht mehr richtig.
Die Reichweitenanzeige im Innenraum unseres iX3 weicht plötzlich von der Anzeige der MyBMW App ab (s. Foto). Wird nicht mehr richtig synchronisiert.

Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Weder am Auto selbst noch in der App.

Eine Deinstallation sowie das entfernen und erneute hinzufügen des BMW‘s in der App selbst hat leider nichts gebracht.

Hat jemand hier ähnliches Phänomen erlebt oder weiß hier jemand Abhilfe?

Danke vorab für Eure Bemühungen.

Liebe Grüße
Manuel

Asset.JPG
77 Antworten

Kann sein, dass bei der Aktivierung der Onlinedienste ein Häkchen vom Händler nicht gesetzt wurde, kleine Ursache, aber selber kann man da nichts machen.

Klingt für mich eher nach Hardware-Defekt oder Fehlprogrammierung und nicht nach einem einfachen "kleinen" Problem.

Ich hatte ein ähnliches Problem. Obwohl das Fahrzeug online war, konnte ich aus der Entfernung nur dann etwas ansehen oder ändern, wenn das Fahrzeug nicht schlief. Ergebnis: Telematik-Steuergerät musste gerwechselt werden.

Moin,

Seit ein paar Tagen habe ich das auch. Da wird alles mögliche in der App aktualisiert und korrekt dargestellt. Nur der Fahrzeugfinde, der Ladezustand und die restlichen Kilometer in der Übersicht nicht. Selbst wenn ich auf die letzte Fahrt gehe, wird dort der korrekte Ladestand angezeigt, aber eben nicht in der Übersicht. Sehr merkwürdiges Verhalten seit ein paar Tagen.
Ich werde das jetzt noch einige Tage beobachten, dann bei BMW ansprechen, habe ohnehin nächste Woche einen Termin.

Ähnliche Themen

Moin,

Ich habe gestern diese Tipps bei bimmerpost ausprobiert: https://bmwi.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1893000 , zunächst ohne Erfolg.
Seit heute geht es wieder so, wie ich es erwarte, d.h. Aktuelle Postion, Ladezustand und km Stand werden in der App korrekt angezeigt. Welche der Maßnahmen nun geholfen hat, kann ich nicht sagen, würde aber vermuten, dass es die „Privacy“ Einstellungen waren und er über Nacht einmal wirklich im „Tiefschlaf“ war.

Passt nicht so richtig hier rein aber trotzdem …

Seit 2 Tagen zeigt das Fahrzeug unter „Meine Ziele“ BMW App an, dass keine Ziele, etc. angezeigt werden können.
Offensichtlich fehlt da eine Verbindung.
Kennt das jemand?

Die klassische Frage: Schon die App deinstalliert und dann wieder installiert? Bei mir waren die Angaben / Daten nach der erneuten Installatioin noch da.

Ok, einen Versuch ist es Wert.
Danke

App neu installiert. Keine Änderung.
Im Auto meinen 2. Benutzer aktiviert … huch … es sind Einträge enthalten …
Wieder zurück auf den Hauptnutzer. Und siehe da … alle Einträge wieder da … Magie

Das probiere ich dann auch mal, weil es bei mir nur 2 Tage funktioniert hat und nun wieder "hängt" und dieses Mal geht gar nix. Die Datenschutzeinstellungen im Auto hatten sich allerdings ebenfalls wieder verstellt und standen von selbst auf "gar nix übertragen". In der App standen sie noch auf "alles erlaubt".
Zum Glück habe ich meinen Werkstatttermin in der kommenden Woche in der ersten Euphorie nicht abgesagt, ich wette man wird mir dort erst mal das Update auf die November Version installieren und mir dann mitgeben, dass ich es beobachten soll.

Mal noch eine Frage zur App.
In der VW WECharge App konnte man auch während des Ladevorgangs dass Ladeziel in 5% Schritten anpassen. Ich konnte bisher in der App leider gar keine Möglichkeit finden.
Auch im Fahrzeug muss man bei aktivem Ladevorgang diesen beenden um das Ladeziel anzupassen.
Ist das so oder übersehe ich etwas?

Doch, das geht ganz einfach: In der Übersicht auf den blauen Ladebalken tippen, auf dem nächsten Screen „bearbeiten“ auswählen.

P.S. Die geringe Reichweite ist wohl der Tatsache geschuldet, dass ich heute mehrfach innerstädtisch Kurzstrecke ohne Vortemperierung gefahren bin. Heute früh bei gleichem Ladestand waren es noch 368km…

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Ok, danke.
Werde ich morgen mal schauen.
Das Auto muss dazu wohl angesteckt sein.

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 6. Dezember 2022 um 19:15:39 Uhr:


Ok, danke.
Werde ich morgen mal schauen.
Das Auto muss dazu wohl angesteckt sein.

Deine Frage war explizit Ladezieländerung „während des Ladevorgangs“. Dazu muss das Auto abgeschlossen sein😉

Ich glaube schon mal gelesen zu haben, dass die Ladezieländerung beim i4 in der App funktioniert, bei unseren iX3 aber definitiv nicht. Wir haben kein "bearbeiten".

App iX3
Deine Antwort
Ähnliche Themen