My BMW App -Ladezustand-
Hallo liebe Forenmitglieder,
seit einiger Zeit funktioniert meine MyBMW App nicht mehr richtig.
Die Reichweitenanzeige im Innenraum unseres iX3 weicht plötzlich von der Anzeige der MyBMW App ab (s. Foto). Wird nicht mehr richtig synchronisiert.
Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Weder am Auto selbst noch in der App.
Eine Deinstallation sowie das entfernen und erneute hinzufügen des BMW‘s in der App selbst hat leider nichts gebracht.
Hat jemand hier ähnliches Phänomen erlebt oder weiß hier jemand Abhilfe?
Danke vorab für Eure Bemühungen.
Liebe Grüße
Manuel
77 Antworten
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 18. Oktober 2022 um 10:42:38 Uhr:
Ich habe den Eindruck, das dein Fahrzeug nicht sauber mit dem Backend kommuniziert.
Das kann ich nur unterschreiben. Sämtliche Ereignisse, die sich in Tiefgaragen oder Parkhäusern ohne Netzempfang abspielen, lässt BMW komplett unter den Tisch fallen. Schaut in Tronity zunächst lustig aus, wenn für eine Fahrt, die in einem Parkhaus (offline) begonnen und später irgendwo wird und dann negative Verbräuche angezeigt werden - weil ich im Parkhaus geladen hatte. Lustig ist das aber eigentlich nicht, weil meine Ladeübersicht in Tronity so oft unvollständig ist. Auch Einfahrten in Tiefgaragen oder Parkhäuser werden nicht erfasst. Es sollten wichtige Ereignisse (Parken, Ladevorgang, Fortsetzen der Fahrt usw.), die während eines fehlenden Empfangs eintreten können, mitgeloggt und später einfach am Stück in die Cloud nachgemeldet werden (es kann mir Niemand erzählen, dass sich das Fahrzeug nicht offline merken könnte, wann ein Ladevorgang begonnen/beendet wurde und wieviel dabei in die Batterie geflossen ist). Das konnte der Tesla deutlich besser. Hier wurden Ereignisse einfach nachgemeldet, sobald das Fahrzeug wieder eine Online-Verbindung hatte. Und das sind ja auch keine exotischen Ereignisse, da sie tagtäglich vorkommen können. Ich verstehe nicht, dass BMW an diese Dinge nicht gedacht haben will.
Kurze Frage nochmal: wenn ich das Auto aus der App lösche, um es wieder neu anzulegen, gehen da beim Löp dabei irgendwelche vorab eingestellte Funktionen unter meiner ID im Fahrzeug verloren??
In der app meldest du dich ja nur ab. Du musst die Kopplung im Fahrzeug löschen. Dazu sagte mir der Kundendienst (beim iX3!) das nichts verloren geht. Stimmt aber nicht. Grundsätzliches geht zwar nicht verloren, aber z.B. die Favoritentasten-Belegungen und dergl. leider schon.
Moin. Ich habe nach wie vor das Problem, das weder die Ladehistorie noch der aktuelle Ladestatus in der App angezeigt wird. Auch sind die gefahrenen km nicht korrekt. Alles andere Funktioniert per App zb öffnen, schließen, Remote Kamera etc.
App aktualisieren im Auto, App löschen und wieder installieren auf dem iPhone haben auch nix gebracht.
Wenn ich jetzt meine ID im Auto löschen würde, um mich nochmal „sauber“ mit der ID anmelde, gehen da beim löschen der ID auch alle Einstellungen im Fahrzeug verloren, oder „merkt“ sich das Auto die vorherigen Einstellungen wenn ich mich wieder mit der ID im Fahrzeug anmelde??? Ich würde nämlich mir ungern alles wieder neu einstellen, vor allem Sitze…
Ähnliche Themen
Als letzte aber wohl beste Möglichkeit ist der „Hard reset“ mittels der Lautstärketaste. Bevor ich das ausprobiere, wisst Ihr, ob meine Einstellungen im Auto also Sitze, Spiegel, Lenkrad etc dann verloren gehen??
Nein beim Reste der Headunit geht nichts verloren.
Musste ich bei meinem ix3 bis zum letzten sw Update regelmäßig machen, da die online Verbindung nur halb funktioniert hat.Befehle senden ging, Infos vom Auto wurden nicht übertragen.
Gruß Metalldrache
So, ich habe jetzt so ziemlich alle Möglichkeiten ausprobiert, aber es hilft nix. Nach wie vor sehe ich keinen Ladezustand und Historie sowie falsche Km Angabe.
Jetzt habe ich über cardata mir die Daten schicken lassen und dabei ist mir folgendes aufgefallen. Kann es sein, dass es an dieser Fehlermeldung liegt??
So, ich muss jetzt doch nochmal nachhaken.
Also ich habe wirklich alles ausprobiert, von Löschen der App bis zu diversen „Hard resets“ und und und. Hat aber weiterhin nix gebracht. Ladezustand, Ortung und km werden gar nicht angezeigt, Ladehistorie nur für 2 Ladungen. Alle anderen Remote Services funktionieren.
Da mein Händler damals das Auto vor Abholung hinzugefügt hat, möchte es ich es nochmal komplett neu in connected drive „aufsetzen“. Ich möchte aber unbedingt vermeiden, dass meine Einstellungen in meiner ID verloren gehen, also Sitze, Spiegel, Systemeinstellungen in os8 und auch digital key.
Wenn ich das Auto in connected drive lösche, also aus meiner BMW ID lösche, gehen dann all diese Einstellungen verloren oder holt sich das Auto diese Einstellungen beim neu hinzufügen aus der Cloud??
Ich würde mal den Kundenservice kontaktieren.
Zitat:
@bushten schrieb am 30. Oktober 2022 um 08:24:43 Uhr:
So, ich muss jetzt doch nochmal nachhaken.
Also ich habe wirklich alles ausprobiert, von Löschen der App bis zu diversen „Hard resets“ und und und. Hat aber weiterhin nix gebracht. Ladezustand, Ortung und km werden gar nicht angezeigt, Ladehistorie nur für 2 Ladungen. Alle anderen Remote Services funktionieren.
Da mein Händler damals das Auto vor Abholung hinzugefügt hat, möchte es ich es nochmal komplett neu in connected drive „aufsetzen“. Ich möchte aber unbedingt vermeiden, dass meine Einstellungen in meiner ID verloren gehen, also Sitze, Spiegel, Systemeinstellungen in os8 und auch digital key.
Wenn ich das Auto in connected drive lösche, also aus meiner BMW ID lösche, gehen dann all diese Einstellungen verloren oder holt sich das Auto diese Einstellungen beim neu hinzufügen aus der Cloud??
Ich trau mich es nicht 100% zu bestätigen, aber die Settings sind ja im Konto vom mybmw.at Profil gespeichert?
Als ich vom iX zum M50 gewechselt bin, hat der Sitz mich fast verbogen und das Display und alle Einstellungen hat er in den M50 gezogen.
Daher meine ich, das du das Auto komplett löschen kannst ... nur deinen Account darfst nicht löschen.
Wenn du in einen anderen M50 einsteigst und dich anmeldest, würde dieser ja ident mit deinem sein.
Aber meine Angaben sind ohne Gewähr 🙂
Zitat:
@bushten schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:08:28 Uhr:
Als letzte aber wohl beste Möglichkeit ist der „Hard reset“ mittels der Lautstärketaste. Bevor ich das ausprobiere, wisst Ihr, ob meine Einstellungen im Auto also Sitze, Spiegel, Lenkrad etc dann verloren gehen??
Das ist eher ein Softreset. Der richtige Reset liegt in den Einstellungen.
Davor ausloggen, dann gehen viele Einstellungen nicht verloren. Nach dem Reset (kann paar Minuten dauern und nur im Stand möglich) dann manuell die Dienste aktualisieren und sich wieder mit der BMW ID anmelden.
Zitat:
@Elektrorollerbude schrieb am 30. Oktober 2022 um 09:03:46 Uhr:
Zitat:
@bushten schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:08:28 Uhr:
Als letzte aber wohl beste Möglichkeit ist der „Hard reset“ mittels der Lautstärketaste. Bevor ich das ausprobiere, wisst Ihr, ob meine Einstellungen im Auto also Sitze, Spiegel, Lenkrad etc dann verloren gehen??Das ist eher ein Softreset. Der richtige Reset liegt in den Einstellungen.
Davor ausloggen, dann gehen viele Einstellungen nicht verloren. Nach dem Reset (kann paar Minuten dauern und nur im Stand möglich) dann manuell die Dienste aktualisieren und sich wieder mit der BMW ID anmelden.
Du meinst dann die Funktion auf Werkseinstellungen zurücksetzen ? Daran habe ich mich gar nicht gedacht…
Also ich habe jetzt alles probiert, Auto aus connected drive gelöscht, wieder angelegt und mit BMW ID angelegt - nix gebracht. MyBMW App mehrfach gelöscht und wieder installiert & Fahrzeug hinzugefügt, dann letztlich auf Werkseinstellungen gesetzt, neu mit BMW ID verknüpft und immer noch kein Ladezustand, keine Historie keine gefahrene km, keine Ortung…
@milk101 Du bist jetzt als „BMW Software Experte meine letzte Hoffnung. Ich habe mir auch die BMW Care Daten generieren lassen und folgendes Festgestellt (siehe Screenshot): Im Fehlerspeicher ist einiges abgespeichert und zu den Ladezustand habe ich auch etwas gefunden. Kann es daran liegen? Wenn ja, kann man das ohne zum freundlichen zu fahren, beheben??
Wieso fährst du mit dem Fahrzeug, welches ja noch Garantie hat, nicht einfach in die Werkstatt?
Da wirst du aufgrund des Fehlerbilds doch sowieso nicht drum herum kommen.
Zitat:
@Xentres schrieb am 31. Oktober 2022 um 13:44:28 Uhr:
Wieso fährst du mit dem Fahrzeug, welches ja noch Garantie hat, einfach in die Werkstatt?Da wirst du aufgrund des Fehlerbilds doch sowieso nicht drum herum kommen.
Weil ich dachte, dass man mit so einem „kleinen“ Problem nicht sofort in die Werkstatt gehen muss…